Weiter zum Inhalt

Lexikon: Homophobie

Homophobie bezeichnet eine gegen Lesben und Schwule gerichtete soziale Aversion (Abneigung) oder Feindseligkeit. Allerdings verweist der Wortteil „Phobie“ auf eine (krankhafte) Angst als Motivation der Feindlichkeit – und das ist erforschtermaßen nicht der Grund, warum Menschen homo- und transfeindlich agieren, sondern Hass auf alles, was als „anders“ und damit „weniger wert“ angesehen wird.

Artikel zum Thema

2015-03-04-handtasche

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit aktuell – Februar 2015

Antisemitismus: Expertenkommissionen ohne Jüd_innen und Brandanschlag auf Synagoge ohne Antisemitismus. Islamfeindlichkeit: Mehr Gewalttaten und Umweg-Kommunikation durch Pegida. Rassismus: Im Februar…

Von

„Relativ viele“ neue „Einzelfälle“ – Die AfD im Spannungsfeld Rechtsextremismus

Im Zuge der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der AfD mit 6,1% erstmals der Sprung in ein westdeutsches Parlament gelungen. Die…

Von
GMF-Aufmacher2

Zahlen & Einstellungen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Schwerpunkt Februar 2015: Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat dazu im November die repräsentative Studie „Fragile Mitte – Feindselige Zustände“ veröffentlicht, die sich mit…

Von
gmf-rassismus

Was ist Gruppenbezogene Menschenfeindichkeit?

Der Begriff „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ (GMF) bezieht sich auf Abwertungen, die Menschen erleiden, weil sie Gruppen zugeordnet werden. Die GMF-Forschung beobachtet Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Antiziganismus, Homophobie, Sexismus, Feindlichkeit…

Von
P1200124

NPD verklagt Manuela Schwesig

Wieder einmal versucht der NPD-Anwalt Peter Richter einen Politiker wegen seiner Meinungsäußerung gegen die rechtsextreme Partei zu verklagen. Kürzlich scheiterte…

Von
Akif Pirincci

Akif Pirinçci – Hetze als Selbstbestätigung

Mit seinem Pamphlet „Deutschland von Sinnen“ schaffte es Akif Pirinçci in diesem Frühjahr auf die vorderen Plätze der Bestsellerlisten.  Hierin…

Von
2014-05-13-ataka.

Bulgarien Für „Ataka“ gehört der Ruf nach Vernichtung von Roma und Jüd*innen zum Alltagsrepertoire

Wovor flüchten Roma aus Bulgarien eigentlich, wenn sie ihr Heimatland verlassen? Sowohl der Neonazismus als auch antiziganistische Gewalt haben in…

Von
2014-05-13-ataka.

Bulgarien Für „Ataka“ gehört der Ruf nach Vernichtung von Roma und Jüd*innen zum Alltagsrepertoire

Wovor flüchten Roma aus Bulgarien eigentlich, wenn sie ihr Heimatland verlassen? Sowohl der Neonazismus als auch antiziganistische Gewalt haben in…

Von
2014-05-15-aminata.

März – April 2014 Diskurse zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Leider gibt es nicht nur Nazis, sondern auch Ausfälle im Bereich der Gruppenbezogenene Menschenfeindlichkeit in der Mehrheitsgesellschaft. Diesmal betrachten wir…

Von
2014-03-18-gmf2

Januar – Februar 2014 Diskurse zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Leider gibt es ja nicht nur Nazis, sondern auch Ausfälle im Bereich der Gruppenbezogenene Menschenfeindlichkeit in der Mehrheitsgesellschaft. Diese kommen…

Von