Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kampfsport

Kampfsport ist ein rechtsextremes Aktivitätsfeld mit Überschneidungen zum Hooligan- und Rockermilieu. Es gibt rechtsextreme Trainingsräume und Clubs, eigene (Groß-)Veranstaltungen, die auch der internationalen Vernetzung dienen, und nicht zuletzt finanzielle Verdienstmöglichkeiten (Veranstaltungen, Bekleidungsmarken). Kampfsport dient der Vorbereitung für den Straßenkampf.

Artikel zum Thema

521894450

Neonazis vor Gericht Zweiter Prozess gegen Knockout 51 beginnt in Jena

Die Neonazi-Kampfsportgruppe wollte gezielt politische Gegner*innen ausschalten.

Von
490200074

Jahresrückblick 2024 In der Offensive – Die extreme Rechte

Die extreme Rechte ist in der Offensive und konnte ihren Einfluss 2024 deutlich ausbauen. Die nachfolgenden Abschnitte beleuchten, welche Akteur*innen und Trends dabei eine Rolle gespielt haben.

Von
ü 2018-04-20 Ostritz Rechtsrock Kira (166) nationalist fight Club kdn mma kampfsport

Von MMA bis Dart Rechtsextremer Einfluss im Sport

Die extreme Rechte engagiert sich bewusst in sportlichen Bereichen, um Nachwuchs zu rekrutieren, soziale Räume zu dominieren und um sich in Gewalt zu üben.

Von
heisser-herbst-leipzig-5-9-2022klein_29 (1)

Mode Fashion und Faschismus

Ästhetik und Mode spielen für rechtsextreme Szenen eine wichtige Rolle. Sie können nach innen Gemeinschaft stiften und nach außen abgrenzend wirken oder menschenfeindliche Inhalte transportieren. Rechtsextreme Mode orientiert sich dabei an popkulturellen Trends und wandelt sich.

Von
17.11. Eisenanch1

„Heldengedenken“ Fackel-Ritual für die Waffen-SS in Eisenach

Gerade erst verurteilt, doch noch nicht hinter Gittern: Die Führungsriege der Schlägergruppe „KnockOut51“ hat ein „Heldengedenken“ in Eisenach veranstaltet.

Von
DSC_8907-NEF_DxO_DeepPRIME

Rechte boxen Kampfsportclub eröffnet in Rechtsaußen-Kaderschmiede

Im „Zentrum Rheinhessen“ hat sich ein Boxverein gegründet. Aktiv sind einschlägige Akteure aus AfD, IB und Burschenschaften.

Von
IMG_20231219_094030

Neonazis vor Gericht Zwischenstand im Verfahren gegen Knockout 51 

In Jena stehen seit Sommer vier mutmaßliche Mitglieder der Neonazi-Gruppierung Knockout 51 vor Gericht. Jetzt ist der erste Teil der Beweisaufnahme abgeschlossen. Ein Prozessbericht. 

Von
niedersachsen

Jahresrückblick 2023 Niedersachsen – Wanderfreunde aus Reichsbürger- und Neonazi-Spektrum

In Niedersachsen sind Reichsbürger*innen und Souveränist*innen ein Thema  wegen des „Königreichs Deutschland“. Aber: Die Zivilgesellschaft ist gut organisiert.

Von
justice-3612_640

Eisenach Die militanten Jung-Nazis von „Knockout51“

„Ziel: Tötung von Personen der linksextremen Szene“: Am Montag begann der Prozess gegen die rechtsextreme Gruppe „Knockout51“aus Eisenach, um Rädelsführer Leon R.

Von
european-fight-night

Budapest Die „European Fight Night“ ist der neue „Kampf der Nibelungen“

Das rechtsextreme Kampfsportevent „Kampf der Nibelungen“ ist in Deutschland verboten. Deshalb pilgert die internationale rechtsextreme Kampfsport-Szene am Samstag, den 6.…

Von