Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kommunalpolitik

Während die 5-Prozent-Hürde lange Zeit rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien aus Landtagen und dem Bundestag verhielt, fanden NPD und Co. in der Kommunalpolitik ein Betätigungsfeld, um Strategien zu erproben, Demokrat*innen zu bedrohen und ihre Ideologie zu verbreiten.

Artikel zum Thema

Rodewisch (2)

Sächsischer Förderpreis für Demokratie Was gelbe Säcke und Fledermauswanderungen mit Demokratie zu tun haben

Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die sich für die Stärkung der Demokratie und…

Von
464374417

Kommunale Demokratie unter Druck? Angriffe, enthemmte Rechtsextreme und Gegenstrategien

Das Demokratieforum der Körber-Stiftung diskutiert Herausforderungen der Zukunft. Am 11. Oktober 2024 fand in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften das…

Von
472409026(1)

Zivilgesellschaft unter Druck AfD im Rathaus? Aufgeben ist trotzdem keine Option

Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus in Sonneberg, Pirna und Raguhn-Jeßnitz. Rechtsextreme erobern in ostdeutschen Kommunen Rathäuser, Landratsämter, Stadt- und Kreisräte, während…

Von
466523995

IDZ-Analyse Thüringen Stichwahlen ohne AfD-Bürgermeister*innen und Landrät*innen

Die Expert*innen des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) haben die Stichwahlen in Thüringen analysiert. Das sind ihre Ergebnisse.

Von
1G0B8945

AfD-Bürgermeister in Pirna Loyalitätsprüfungen, Konfrontationen und schlechte Stimmung

In Pirna ist mit Tim Lochner der erste Bürgermeister auf dem Ticket der AfD gewählt worden. Wer ist dieser Mann und was treibt ihn an? Ein Ortsbesuch.

Von
technology-2500010_1280

Feindbild Lokalpolitik Düsterer Ausblick auf den Wahlkampf

Brandanschläge, Beleidigungen und Hakenkreuzschmierereien gegen Lokalpolitiker*innen – und das binnen weniger Tage. Was sind die Konsequenzen? 

Von
2019-11-22_Friedrich_Merz_CDU_Parteitag_by_OlafKosinsky_MG_5686

Michaela Dudley Die Merzgrenze ist erreicht

Friedrich Merz lässt Testballons steigen. Sollten Christdemokrat*innen mit der AfD zusammenarbeiten? Michaela Dudley gibt Antworten.

Von
Germany's first full-time mayor of the far-right party Alternative for Germany (AfD)

Erster AfD-Bürgermeister Das ist nur die Spitze des Eisbergs

Am Sonntag wurde in Raguhn-Jeßnitz der erste AfD-Bürgermeister gewählt. Olaf Ebert, Kenner der Region, befürchtet, das sei nur die Spitze des Eisbergs. Und Torsten Hahnel von Miteinander e. V. glaubt, dass Regionen, die AfD-geführt sind, leiden werden und weiter veröden.

Von
1920px-Moxa_Ortslage

Thüringen Erster AfD-Bürgermeister mit 30 Stimmen gewählt

Im thüringischen Moxa wurde das AfD-Mitglied Johannes Linke mit 75 Prozent der Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt.

Von
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 17.25.27

Sachsen Verschwörungsunternehmer will Bürgermeister werden

Im sächsischen Delitzsch kandidiert ausgerechnet Verschwörungsunternehmer Hagen Grell als Bürgermeister. Doch er dürfte nicht der einzige fragwürdige Kandidat im Freistaat bleiben, denn die rechtsextreme Organisation „Freie Sachsen“ mobilisiert bereits ihre Anhänger:innen. 

Von