Weiter zum Inhalt

Lexikon: Nahostkonflikt

Oft tritt anhand des Nahostkonflikts verdeckter Antisemitismus zu Tage. Natürlich darf man Israel, genau wie jeden anderen Staat der Welt, kritisieren, aber man muss dabei sachlich und fair bleiben und sich benehmen, als handle es sich um einen beliebigen anderen Konflikt auf der Welt: Fakten und Quellen prüfen, Argumenten zuhören, Intentionen hinterfragen, versuchen, beide Seiten zu sehen, bereit sein, seine Meinung auch zu ändern, wenn sie sich als falsch herausstellt.

Artikel zum Thema

13005-wann-wird-aus-kritik

Wann wird aus Kritik an Israel eigentlich Antisemitismus?

Donald Trumps Entscheidung, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, hat antisemitische Rhetorik und Gewalt mit sich gezogen – auch in Deutschland. Wenige Themen der öffentlichen Debatte sind so schwierig und derart überladen wie der israelbezogene Antisemitismus, daher stellen wir uns die Frage, wann Kritik an Israel antisemitisch ist.

Von|
2014-09-17-hand

Monitoring Der Gaza-Konflikt auf Facebook

Im Juli 2014 kommt es zur  erneuten Eskalation des Gaza-Konfliktes zwischen Israel und militanten Palästinenserorganisationen.  Auch auf Facebook wird der…

Von|
Eine Plattform der