Weiter zum Inhalt

Lexikon: Pro Deutschland

Artikel zum Thema

2018-03-09-prokoeln

Parteiensterben rechtsaußen „Pro Köln“ gibt sich auf

Die selbst ernannte „Bürgerbewegung pro Köln“ hat ihre Selbstauflösung bekannt gegeben. Natürlich nur, weil sie so erfolgreich war. Die beiden…

Von
12877-pro-deutschland

Rechtsaußen-Partei „Pro Deutschland“ hat sich aufgelöst

Nach 12 Jahren ist die Kleinstpartei Geschichte und ruft jetzt zur AfD-Unterstützung auf.

Von
Parteien_Aufmacher

Welche Rechtsaußen-Parteien gibt es in Deutschland?

Das rechte Parteienspektrum ist aktuell breit aufgefächert. Hier ein Überblick.

Von
2015-05-11-stuermchen

Berlin „Sturm auf den Reichstag“ war nur ein laues Lüftchen

Am Wochenende trafen sich 350 Menschen zum „Sturm auf den Reichstag“ in Berlin, konnten aber nur vor dem Hauptbahnhof demonstrierten.…

Von
2015-01-06-baergida

#Bärgida 300 Rechtspopulist_innen blockiert im Regen

Schwerpunkt Januar 2015: „Bärgida“ stand hinter dem Roten Rathaus in Berlin-Mitte im Regen, 5.000 Menschen darum herum blockierten alle Wege.…

Von
2013_Bremen_Aufmacher

Bremen 2013 Rechte Propaganda und Hetze gegen Asylunterkünfte

Bremen bleibt für die Rechten ein schwieriges Pflaster. „Pro Deutschland“ und NPD erzielen keine Erfolge. Zuwachs hat aber die rechtspopulistische Partei „Bürger in Wut“. Mobil gemacht wird besonders gegen Asylunterkünfte. Abseits der Parteien organisiert sich die rechtsradikale „Brigade 8“.

Von
2013_NRW_a

NRW 2013 Die extreme Rechte zwischen Stagnation und Straßenpolitik

2013 sind in Nordrhein-Westfalen sind die rechten Parteien aktiv, aber schwach aufgestellt. Bei den Wahlen kann nur  die neue „Alternative…

Von
2013_Saarland_NDC_a

Saarland 2013 Eine Vielzahl rechter Aktivitäten von Lifestyle bis Parteien

Demonstrationen, Kundgebungen, der Aufbau rechter Treffpunkte, Parteien, Kameradschaften, „Einzeltäter“ oder rechte Szenebands: Die Vielzahl rechter Aktivitäten war im Jahr 2013…

Von
2013_a_Hamburg

Die extreme Rechte in Hamburg 2013 Kaum wahrnehmbar und doch beunruhigend aktiv

In Hamburg zeigt sich die extreme Rechte eng vernetzt und aktiv – auch wenn die Öffentlichkeit davon nur selten etwas mitbekommt. Anknüpfungspunkte könnte hier die Instrumentalisierung der Flüchtlingsdebatte bieten.

Von Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg (MBT HH), November 2013

Von
20130923_npd_a

Bundestagswahl 2013 NPD schwach, pro Deutschland und Co. bedeutungslos

Große Koalition oder Schwarz-Grün? Während die gestrige Bundestagswahl noch für große Fragezeichen sorgt, steht eines schon mal fest: Die NPD…

Von