Weiter zum Inhalt

Lexikon: Revisionismus

Revisionismus bedeutet im Zusammenhang mit Rechtsextremismus die Umdeutung und Relativierung der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaustes.

Artikel zum Thema

2014-01-20-rose-fb

Rose, Olaf

Zwei Dinge fehlen niemals bei einer rechtsextremen Erwähnung des NPD-Funktionärs Olaf Rose – der „Doktor“ vor seinem Namen und der…

Von|

Kreativer Protest in Bad Nenndorf

Der Protest gegen den rechtsextremen „Trauermarsch“ in Bad Nenndorf war bunt, kreativ, friedlich und somit vorbildlich. Die Neonazis zeigten dagegen ein weiteres Mal, worum es ihnen mit ihrem „Gedenken“ wirklich geht: Um NS-Verherrlichung und Geschichtsrevisionismus. Ein Bericht mit Bildern.

Von Bernd Herbst

Von|

„Trauermarsch“ mit 1000 Neonazis in Bad Nenndorf

Rund 1000 Neonazis sind am Samstag im niedersächsischen Kurort Bad Nenndorf aufmarschiert – hauptsächlich aus dem Kameradschaftsspektrum. Gegendemonstranten gelang es, den Aufmarsch zu verzögern. 2000 Polizisten sicherten die Neonazi-Demo ab. Anders als vom Landgericht prognostiziert ging Gewalt nur von den Rechtsextremen aus.

Von Tobias Korn

Von|

Pauli und Piraten Ärger mit Nazis in Neu-Parteien

Erst traf es die „Piratenpartei“, jetzt ist Gabriele Paulis „Freie Union“ an der Reihe: Wo in Deutschland neue Parteien gegründet werden, sind offenbar Rechtsaußen-Kräfte nicht weit, um Teil der Meinungsbildung zu werden.

Von Simone Rafael

Von|

„Keine Irren, sondern gefährliche Antisemiten“

Die meisten Holocaust-Leugner sind Teil eines gefährlichen, rechtsextremistischen Netzwerks. Deshalb müssen ihnen Grenzen gesetzt werden – auch durch das Strafrecht.

Von Hajo Funke

Von|
Eine Plattform der