Weiter zum Inhalt

Lexikon: Revisionismus

Revisionismus bedeutet im Zusammenhang mit Rechtsextremismus die Umdeutung und Relativierung der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaustes.

Artikel zum Thema

Die angeblich gefälschte Hoßbach-Niederschrift

Es ist ein historisches Dokument, dass Hitlers kriegerische Angriffsfreude belegt. Revisionisten sagen, es sei unecht. Von Armin Pfahl-Traughber Revisionisten behaupten:…

Von|

Geheime Rede des Rabbiners

Ein Kolportageroman dient der Verschwörungstheorie der Revisionisten. Revisionisten behaupten: „Aus dem Text der geheimen ‚Rede des Rabbiners‘ geht eindeutig hervor,…

Von|

Was ist Revisionismus?

Als „Revisionisten“ bezeichnen sich Rechtsextreme, die gegen das auf Forschung und Fakten gegründete Geschichtsbild über den Nationalsozialismus und seine Verbrechen…

Von|

Stolz, Sylvia

Sylvia Stolz (Jg. 1963) ist eine mit befristetem Berufsverbot belegte Rechtsanwältin. Sie zählt zu den führenden Köpfen der Holocaustleugnerszene und…

Von|

Holocaust-Leugnung

Als Holocaust-Leugnung bezeichnet man das gänzliche oder teilweise Bestreiten der systematischen Ermordung von rund sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten…

Von|
1 4 5 6
Eine Plattform der