Rezension: Verschwundene Journalisten, Hitlers Hellseher und Berlin
‚Hitlers Prophet‘ ist eine historisch-literarische Annäherung an den Hellseher und Hitlerverehrer Erik Jan Hanussen.
Kulturkritiken und Kulturtipps zu den Themen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus (Bücher, Filme, Theater).
‚Hitlers Prophet‘ ist eine historisch-literarische Annäherung an den Hellseher und Hitlerverehrer Erik Jan Hanussen.
Wolf Iro leitet das Goethe-Institut in Tel Aviv und hat ein Buch über das komplizierte Verhältnis der Deutschen zu Israel geschrieben: „Die Shoah ist ein zentraler Teil der deutschen Geschichte und die Auseinandersetzung mit ihr ein zentraler Teil der deutschen Identität.“
Jordan Peterson ist der Hausphilosoph der Alt-Right und auch in Deutschland mit seinen Büchern erfolgreich. Aber was hat der Mann, der sich nur von Fleisch und Salz ernährt eigentlich zu sagen?
Wenn ein Netzwerk stark und verwebt ist, gibt es immer die Schwierigkeit: Wo anfangen, es zu beschreiben? Die ZEIT-Journalisten Christian…
In seinem neuen Buch geht der Journalist Daniel Bax der Frage nach, wie Politik, Medien und Gesellschaft den Rechtspopulismus erst möglich gemacht haben. Eine Rezension.
Der Amerikanist Michael Butter ist Professor an der Universität Tübingen und einer der führenden Köpfe des internationalen Forschungsprojekts „Comparative Analysis…
In ihrer neuesten Dokumentation „Die Arier“ konfrontiert Mo Asumang Rassist*innen mit scheinbar arglosen Fragen und provoziert Neonazis durch ihre schiere…
Petra Müller stellt die DVD „Moderne Nazis“ des FWU Instituts für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht vor. Die…
Hans-Peter Killgus stellt die Multimedia-DVD „Auseinander setzen“ der DGB-Jugend Bremen vor. Der Autor ist Referent bei der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus Köln.