Get the trolls out-Bericht: Antisemitismus bei Impfgegner:innen in Belgien (Flandern)
Im Projekt „Get The Trolls Out“ (GTTO) entstand ein Bericht zu Impf-Gegner:innen und Antisemitismus. Mehrere Wochen und Monate beschäftigten sich…
Der Miliardär und Philantrop George Soros wurde 1930 in Budapest in eine gebildete jüdische Familie geboren und entkam der der Vernichtung der Nazis. 1947 wanderte der 17-jährige Soros nach England aus und studierte an der prestigeträchtigen „London School of Economics and Political Science“ Philosophie. Er promovierte beim berühmten Wiener Philosophen Karl Popper., dessen Ideen über eine offene Gesellschaft die Gedankenwelt des jungen Akademikers tief prägte. Sie lieferte die ideelle Grundlage für seinen späteren politischen Aktivismus. Reich wurde Soros als Finanzinvestor an der Wall Street in New York. Soros setzt sich bis heute für Transparenz, Demokratisierung und Liberalisierung ein sowie gegen jede Form von Autoritarismus und Nationalismus. Er fördert Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Rechtsextreme stilisieren ihn deshalb zur Verkörperung der „jüdischen Weltverschwörung“. Er ist eine ihrer Hassfiguren Nr. 1
Im Projekt „Get The Trolls Out“ (GTTO) entstand ein Bericht zu Impf-Gegner:innen und Antisemitismus. Mehrere Wochen und Monate beschäftigten sich…
Das Ergebnis der Wahl in Ungarn ist mit einer zweidrittel Mehrheit für Amtsinhaber Orbán eine bittere Enttäuschung für die Allianz…
Das Beispiel der türkischen Regierung macht deutlich, dass der staatliche Umgang mit Verschwörungsideologien und antisemitischen Narrativen entscheidend dafür ist, ob…
Nacktfotos, „Öko-Diktatur“, Chauvinismus und antisemitische Narrative: Annalena Baerbock, Kandidatin der Grünen für das Kanzler*innenamt, steht schon zu Beginn des Wahlkampfes…
Die absurde Verschwörungsideologie „QAnon“ findet international immer mehr Anhänger*innen. Das dokumentiert ein Bericht des Londoner Media Diversity Institute im Rahmen des Projekts „Get The Trolls Out!“. Eine reine Lachnummer ist die Bewegung allerdings nicht. Denn immer häufiger folgen aus ihren kruden Erzählungen tödliche Taten.
K-Pop-Fans sind international vor allem für eines bekannt: Ihre Leidenschaft. Nun politisiert sich die Szene. Im Visier der K-Pop-Fans aktuell: rechte Hetze und rassistische Polizeigewalt. Und ihre Aktionen tragen schon Früchte. Denn die Digital Natives der Szene bringen viel Online-Knowhow und Kampagnenerfahrung mit. Sie sind algorithmus-affin und hashtag-versiert – Kompetenzen, die sie jahrelang bei den Online-Abstimmungen für K-Pop-Musikpreise perfektionieren konnten.
Wegen seines jahrelangen Einsatzes für Impfungen ist der Microsoft-Gründer Bill Gates zum internationalen Feindbild von Verschwörungsideolog*innen geworden. Sie schaffen eine böse Legende um Gates, dem sie die Schuld an der Corona-Pandemie geben.
Ernst Wolff, selbsternannter Wirtschafts-„Experte“ mit Zug ins verschwörungsideologische, meint in einem viel geklickten YouTube-Video, das Corona-Virus sei von einer „Finanzelite“…
Europa ist wegen des Coroavirus im Ausnahmezustand. Unterdessen machen sich Rechtsextreme und Antisemit*innen ihre ganz eigenen menschen- und demokratiefeindlichen Gedanken zum Virus.
Ist die AfD wirklich die „pro-jüdischste und pro-israelischste Partei im Bundestag“? Wenn man genauer hinschaut findet man schnell antisemitische Verschwörungstheorien und Beleidigungen gegenüber Juden und Jüdinnen, die die Partei kritisieren. Aber die AfD prangert auch Antisemitismus an, allerdings nur eine ganz bestimmte Spielart.