Streit statt „Sozialparteitag“: AfD zwischen nationalistischer „Sozialpolitik“ und tiefer Spaltung
Der Parteitag der AfD in Kalkar hat es erneut gezeigt: die Partei gefällt sich in der Rolle des Kaputtmachers und…
Rechtsextreme Parteien – erst die NPD, dann auch Der III. Weg – versuchen Stimmen zu gewinnen, indem sie versuchen, eine Sozialarbeit von rechts zu organisieren. Die Angebote für Jugendliche, Arme oder Ratsuchende sind aber nur für diejenigen gedacht, die die Rechtsextremen als deutsch ansehen. Problemlösungen gibt es dabei weniger – Rassismus und Demokratiefeindlichkeit dagegen mehr.
Der Parteitag der AfD in Kalkar hat es erneut gezeigt: die Partei gefällt sich in der Rolle des Kaputtmachers und…
Am Wochenende trifft sich die Bundes-AfD zum „Sozialparteitag“ in Kalkar. In der Partei herrscht eine Diskrepanz von Positionen, die von der Abschaffung bis zu einem starken völkisch ausgerichteten Sozialstaat reichen.
Es war einer der ersten rührenden Momente der Corona-Pandemie in Deutschland: Spontan hängten Menschen Zettel an die Schwarzen Bretter ihrer…
Rechtsextreme Vereine versuchen in Sachsen, Diskurse im Sinne ihrer rassistischen und demokratiefeindlichen Ideologie zu verschieben. In der Publikationsreihe „Sachsen rechts…
Was wird uns von 2018 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftlichen Initiativen und Akteur_innen über die Situation in ihrem Bundesland. Teil 1: Sachsen. Da waren die Ereignisse von Chemnitz – aber das war nicht alles.
Gleich an zwei Wochenenden hintereinander führte die NPD in Mecklenburg-Vorpommern Kinderfeste durch. Mit Bogenschießen und Hüpfburgen inszenieren sich die Rechtsextremen…
Die Generation der Nachwende-Neonazis wird zur Elterngeneration – und erzieht ihren Nachwuchs von klein auf nach völkisch-nationalem Programm. Der kleine…
Völkischen Antikapitalismus wollen extreme Rechte nicht nur auf der Straße propagieren. Mitunter lassen sie sich auch in Betriebsräte wählen. Bei Daimler wurde jetzt ein Ex-Mitglied der bundesweit bekannten Rechtsrockband „Noie Werte“ in den Betriebsrat des Werks in Untertürkheim gewählt.
Von Jan Riebe
Zum 1. Mai demonstrieren Rechtsextreme gern unter dem Label des „Antikapitalismus“. Berliner Neonazis haben zur Werbung für die Demo jetzt eine Broschüre herausgebracht, um zu erläutern, was sie sich wirklich als Problemlösung vorstellen, wenn sie „Weg mit Hartz IV“ rufen.
Von Jan Riebe