Lexikon: Sport
Im Sport werden gruppenbezogene Menschenfeindlichkeiten wie Rassismus, Antisemitismus, Homo- und Transfeindlichkeit und Sexismus als Beschimpfungen verwendet. Rechtsextreme Fangruppen tragen ihre Ideologie in die Stadien, um sie auszuleben und rechten Lifestyle zu genießen. Besonders im Fußball und im Kampfsport gibt es offen menschenfeindliche Anhänger*innen – und bisweilen auch Sportler*innen.
Artikel zum Thema
Neonazis und Fußballvereine
Nicht erst seit gestern buhlen ausgewiesene Rechtsextremisten, ob in West oder Ost, um die Sympathie von Teilen der Fanszene im Umfeld von Fußballvereinen – ein exemplarischer Blick nach Hildburghausen offenbart einiges.
Von Olaf Meyer
Rechtsextremismus im Fußball
Auch wenn sichtbares und hörbares rassistisches und rechtsextremes Verhalten im Fußballstadion deutlich zurückgegangen ist, bedeutet dies nicht unbedingt einen Rückgang…
Harald Stenger über die Gefahr für die Jugend
Klicken Sie hier und erfahren Sie, was Oliver Bierhoff sagt. | Alle Statements „10 Sekunden gegen Nazis“