Weiter zum Inhalt

Lexikon: Themar

Ort in Thüringen (Landkreis Hildburghausen), der seit 2017 bundesweite Bekanntheit erlangte, weil er zum Austragungsort mehrerer Neonazi-Musikfestivals mit hohen Besucherzahlen wurde, die der Neonazi Tommy Frenck organisiert – inzwischen gegen gut organisierten Widerstand der Bewohner*innen.

Artikel zum Thema

Jamel_Nazidorf

Rechtsextreme Immobilienträume Die eigenen vier Wände

Seit Jahren versuchen Rechtsextreme, in ländlichen Gebieten Fuß zu fassen: Die Bundesregierung schätzt 146 Objekte, die der Szene gehören. Die eigentliche Zahl dürfte allerdings wesentlich höher sein. Ein Überblick über rechtextreme Immobilien in Deutschland – und was die Nachbar*innen dagegen tun können.

Von
FAP Artikelbild

Rechtsextreme Parteien Das Erbe der FAP

Die Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP) galt von den 1980er Jahren an bis zu ihrem Verbot 1995 als größtes militantes Neonazi-Netzwerk in Deutschland. Viele ehemalige Kader prägten später den bundesdeutschen Rechtsextremismus und sind auch heute noch aktiv, auch mit Verbindungen zur sogenannten „neuen” Rechten oder der rechtsextremen „Identitären Bewegung”. Eine Übersicht.

Von
Themar 2019-07-05 (662)

Jahresrückblick 2019 – Thüringen RechtsRock, Kampfsport – und in den Parlamenten AfD

Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem…

Von
Themar 2019-07-05 (762)

Kein Bier, keine Stimmung, kein “abhitlern” Neonazi-Festival in Themar wird zur Lachnummer 

Es hätte das größte Neonazi-Festival der rechtsextremen Szene des Jahres werden sollen, geworden ist es ein Desaster für die Szene. Wenn die Zivilgesellschaft, mit gewillter Politik und Polizei zusammenarbeitet, können wir den Neonazis ihre Wohlfühl-Zonen nehmen. 

Von
Themar Neonazis

 „Tage der Nationalen Bewegung 2“ Am Wochenende wollen Neonazis in Themar wieder „abhitlern“

Am Wochenende werden wieder etliche Rechtsextreme in die kleine Gemeinde Themar in Thüringen einfallen, um ihren rechten Lifestyle auf einem Festival zu feiern. Doch die Stadt wehrt sich gegen das Nazi-Großevent. Alle Infos zu dem Hass-Event und zum Gegenprotest. 

Von
Themar4

Film über Rechtsrockkonzerte Von Neonazis und Superhelden in Themar

Auch nach dem Nazi-Großevent im Sommer 2017 mit über 6.000 Besuchern finden im thüringischen Themar immer wieder Rechtsrockkonzerte statt. Den…

Von
Mücka

Konspiratives Neonazi-Treffen in Sachsen Rechtsterroristische Allianz zwischen „Brigade 8“ und „Combat 18“

Als NPD-Mann Thorsten Heise Ende März in Ostritz ein öffentlich beworbenes Rechtsrock-Event veranstalte, fand nicht weit entfernt ein konspiratives Treffen inklusive Konzert von „Brigade 8“ und „Combat 18“, dem bewaffneten Arm von „Blood & Honour“ statt. Während sich die mediale Aufmerksamkeit auf das Großkonzert konzentrierte, konnten sich andernorts Neonazis ungestört versammeln, vernetzen und austauschen. Dabei wurden neue Allianzen geschmiedet.

Von
vl_cover_web

Rechte YouTube-Landschaft Rechtsextreme Influencer*innen

Propaganda war schon immer ein entscheidender Teil rechtsextremer Öffentlichkeitsarbeit. Via YouTube erreicht der rechtsextreme Hass nun noch mehr Menschen.

Von
2018-12-11_110046 Rächermännchen Weihnachten Adventaufmacher

Julfest, Hakenkreuz-Kugeln & Geschenke für Kinder Wie feiern Neonazis eigentlich Weihnachten?

An Weihnachten wird die Geburt eines jüdischen Kindes gefeiert. Wie stehen eigentlich Neonazis und andere Antisemiten zu diesem Feiertag?

Von
IMG_7119

Erneute Rechtsrock-Invasion in Themar an diesem Wochenende

Die meisten Bewohner*innen im südthüringischen Themar wollen nichts mit Neonazis zu tun haben. Und dennoch reisen an diesem Wochenende wieder…

Von