Weiter zum Inhalt

Lexikon: Völkisches Denken

In ganz Deutschland gibt es „völkische Siedlungsbewegungen“: Menschen, die der Blut-und-Boden-Ideologie der Nationalsozialisten anhängen und versuchen, im ländlichen Raum ihr Ideal einer homogenen, nicht durch Vielfalt gestörten „Volksgemeinschaft“ zu leben.

Artikel zum Thema

Das Jahrmarkttheater im niedersächsischen Bostelwiebeck: Hier treffen sich Menschen aus verschiedenen Regionen, die völkische Nachbar:innen haben.

Reportage Die Völkischen von nebenan

Ostniedersachsen ist ein Hotspot der völkischen Siedlungsbewegung, Tendenz steigend. Dieser Trend macht Anwohner:innen in der Region zu schaffen. Doch aufgeben…

Von
deva-darshan-sQ-RA7P0-_s-unsplash

„Down the rabbit hole“ Moderne Gesellschaften und Verschwörungsideologie

Wie Verschwörungserzählungen das Leben in einer modernen, extrem komplexen Welt einfacher machen.

Von
walter-sturn-Tceat1-6joQ-unsplash

Land Unter? Das steckt hinter völkischer Ideologie

Die neue Handreichung der Amadeu Antonio Stiftung „Land Unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen. Ein Auszug.

Von
georgina-postlethwaite-fxINqs_xn-c-unsplash

Land unter? Neue Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen

Für viele steht der ländliche Raum für Natur, Idylle und Ruhe – Doch für die Einheimischen ist das Landleben oft mit Problemen verbunden.

Von
beitragsbild

Verachtendes Verständnis? Rechte Reaktionen auf den Rückzug von Chris Ares 

Nach fünf Jahren beendet der rechtsextreme Rapper Chris Ares seine musikalische Karriere. Seinen Fans teilte er die Entscheidung über die sozialen Netzwerke am 25. September mit.

Von
voelkische-renaissance-nordadler-100~1280x720

„Nordadler“ und Chris Ares Wie Rechtsextreme mit Siedlungsprojekten Schrecken verbreiten

Rechtsextreme Nachbarn verheißen nichts als Ärger, denn sie bringen ihre Ideologie und in deren Schlepptau oft Bedrohung und Gewalt mit.…

Von
road-220058_1280

Die „Exklusive Heimat“ Völkische Ideologie und Ausgrenzung

Alle sprechen von „Heimat“. Was steckt hinter dem Begriff und ab wann wird Heimat „exklusiv“? Ein Gastbeitrag.

Von
AfD-Bundesparteitag

AfD-Parteitag in Braunschweig Der rechtsextreme Flügel baut seinen Einfluss weiter aus

Der AfD-Parteitag am Wochenende in Braunschweig war geprägt von Personaldebatten und Kampfabstimmungen. Die „gemäßigten“ Kräfte in der AfD wurden geschwächt, rassistische Scharfmacher und der völkisch-rechtsextreme Flügel gehen gestärkt aus dem Parteitag hervor.

Von
kansai-university-84363_1280

Zwischen Wissenschaft und Rechtsesoterik Verbreitet ein Professor der Technischen Uni Hamburg Verschwörungsideologien?

Ein Hamburger Professor hält Vorträge, in denen er für nachhaltige Siedlungsgründung begeistern will. Dabei verbreitet er Verschwörungsideologien und wirbt für die rechtsesoterische Anastasia-Bewegung. Auch in seiner Lehre wird seine Ideologie deutlich.

Von
Ansammlung von Musiker*innen in bunten T-Shirts - Symbolbild für Vielfalt und Freiheit.

Argumente gegen Verschwörungstheorien Die Bundesrepublik ist eine demokratische Gesellschaft, keine Diktatur der „Volksgemeinschaft” mehr

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: Die Bundesrepublik ist eine demokratische Gesellschaft, keine…

Von