Weiter zum Inhalt

Lexikon: Was tun?

Hier geht es um Fragen wie: Was kann ich tun, wenn plötzlich Nazis in „meinem“ Internetforum auftreten? In meiner Stadt haben Neonazis einen Aufmarsch angemeldet. Was kann ich tun? Wir planen eine Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus. Was machen wir, um Störversuche von Neonazis zu verhindern?

Artikel zum Thema

sebastiaan-stam-RChZT-JlI9g-unsplash

Good Gaming – Well played Democracy Rechte Falschspieler:innen in Gaming

Rechtsextreme und rechtsalternative Aktivist*innen wollen ihre Ideologie verbreiten: Das Konzept dahinter heißt Metapolitik und ist der Versuch, die gesamte Gesellschaft…

Von
paper-623167_1920

Hass im Netz Bestehende Beratungsstellen und -strukturen besser nutzen und stärken

Offener Brief von gegen Hate Speech engagierten NGOs an die Justizministerkonferenz: Bestehende Beratungsstrukturen stärken, statt immer neue, oft nur kurzfristig…

Von
taylor-wilcox-4nKOEAQaTgA-unsplash(1)

Warum sollen wir dein Buch lesen? „Pädagogisches Personal verstrickt sich schnell in antisemitische Narrative“

In der Reihe „Warum sollen wir dein Buch lesen?“ befragt die ju:an-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit Autor:innen zu ihren Büchern. Heute erzählt Christoph Wolf.

Von
tacheles_2

[tacheles_2] Emotionalisierung, Sprachlosigkeit und Herkunftsfetischismus statt echter Solidarität

Es braucht neue Allianzen und Bündnisse im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus. Aber: Es ist kompliziert.

Von
mika-baumeister-J5yoGZLdpSI-unsplash

G7-Konferenz zu Desinformationen Die beste Lüge nutzt Fakten, bis alle verwirrt sind

Zur Außenpolitik gehört der sogenannte Informationskrieg dazu: Die Destabilisierung der politischen Gegner:innen durch verbale Angriffe mit Falschinformationen und Lügen. 

Von
beratung

Hilfe Beratungsteams gegen Rechtsextremismus – bundesweit

Beratungsteams oder Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus sind dazu da, Bürgerinnen und Bürgern zu helfen, die sich vor Ort gegen Rechtsextremismus engagieren…

Von
Anetta_Kahane_Portrait

Anetta Kahane zum Abschied „Ich bin total stolz auf die Amadeu Antonio Stiftung!“

Diese starke Frau ist für alle, die mit ihr arbeiten, ein Schatz und eine Inspiration, und den Nazis in Deutschland…

Von
hackathon

Jetzt bewerben Hackathon gegen Antisemitismus

Digitaler Antisemitismus nimmt zu – welchen Hack gibt es dagegen? Der Hackathon gegen Antisemitismus 2022 sucht innovative Ideen von Menschen…

Von
tacheles_2

[tacheles_2] Rassismuskritische und antisemitismuskritische Bildungsarbeit – Die Knoten verbinden?

Es braucht neue Allianzen und Bündnisse im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus. Aber: Es ist kompliziert. Dennis Kirschbaum ist Antirassismus-Trainer und interreligiöser Aktivist. Ein Gastbeitrag.

Von
hands-2847508_1920

Hilfe Was bedeutet psychologische Hilfe für ukrainische Kriegsflüchtlinge heute

Wie kann Menschen geholfen werden, die eine traumatische Flucht hinter sich haben? Tipps der Berliner Psychotherapeutin Vera Neufeld, die selbst…

Von