Weiter zum Inhalt

Alle Artikel

Alle Artikel auf Belltower.News

Hier finden Sie alle Artikel auf Belltower.News in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit dem aktuellsten Artikel.
Ansonsten können Sie sich über die Suche, das Lexikon oder die Themenübersicht auf der Seite orientieren.

kommentar-gewalt-israel

Kommentar Grenzenloser Antisemitismus

Antisemitismus kennt keine Grenzen. Und das in einem doppelten Sinn: Judenhass drängt vom Gedanken zur Tat. Ein Kommentar von Nikolas…

Von|
stolzmonat1

Kreative, ans Werk! Was machen rechtsextreme Memes?

Rechtsextreme lieben indifferente Memes und Meme Wars. Wer baut die Abwertung in Bildform – und warum? Dieses Kapitel basiert auf…

Von|
Cover-Lagebild-HP-1536x864

Interview Gedenkstätten im Fadenkreuz

„Wenn die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Frage gestellt wird, wird unsere Demokratie in Frage gestellt.“

Von|
tatiana-rodriguez-8AOzc4mxIs4-unsplash

9. November Antisemitismus der Idealist*innen

Am 9. November 1969 wollen Linksradikale das jüdische Gemeindehaus in Berlin in die Luft jagen. Linker Antisemitismus ist auch heute noch gefährlich. Ein Kommentar.

Von|
favorit3

Lagebild Antisemitismus #12 Free Antisemitismus from german guilt

Am 7. November hat die Amadeu Antonio Stiftung das zwölfte Lagebild Antisemitismus veröffentlicht. Es ist ein besonderes Datum, genau einen Monat nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel. Die Reaktionen darauf zeigen auch, wie aktuell das Thema des Lagebilds ist: Angriffe auf die Erinnerungskultur. Der folgende Text ist ein Auszug aus der Broschüre. 

Von|
432582199

AfD und Halemba Wieviel Bekenntnis zum Nationalsozialismus ist erlaubt?

Der Fall Halemba offenbart wie weit die Radikalisierung der AfD bereits fortgeschritten ist. Für Teile der Junge Alternativen (JA) ist die Mutterpartei aber immer noch nicht rechtsextrem genug. Das sorgt für Streit auf offener Bühne und hinter den Kulissen.

Von|
krahtiktok

Jungwähler*innen und AfD Wahlsiege via TikTok? 

TikTok ist die digitale Lebenswelt vieler junger Menschen in Deutschland. Politisch dominiert die AfD, die dort ohne Skrupel Propaganda vertreibt.…

Von|
nahel-abdul-hadi-flha0KwRrRc-unsplash

Antisemitismus Mit Memes gegen Israel

Memetische Kriegsführung ist ein wichtiger Aspekt von Online-Radikalisierung, Menschenfeindlichkeit wird als Witz verkauft. Auf Imageboards und in sozialen Medien sollen…

Von|
TikTok Tests Ad-free Subscription Service

Hass auf Israel Antisemitismus auf TikTok

Desinformationen über Demonstrationsverbote in Deutschland, Täter-Opfer-Umkehr-Trendvideos und falsche Analogien – So kommen junge Menschen mit israelbezogenem Antisemitismus aktuell auf TikTok in Berührung. Was hilft dagegen?

Von|
Samidoun-Anhänger auf einer Demo in Duisburg, zwei Tage nach dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel

Newsletter-Editorial Eine Zäsur des Terrors

Zwei Wochen auf Belltower.News: AfD-Wahlerfolge und der Terror der Hamas gegen Israel erschüttern Deutschland. Liebe Leser*innen, letzte Woche haben Sie…

Von|
Schlachtung eines Jungbullen

Torgau Ausbeutung von Rom*nja in der Fleischindustrie

Besonders Rom*nja werden in der deutschen Fleischindustrie ausgebeutet. Ein Gesetz sollte eigentlich Abhilfe schaffen. Am Beispiel in Torgau sehen wir, dass sich wenig verändert hat. Auffällig viele Arbeiter*innen kommen aus dem “Roma-Ghetto” aus Bulgarien.

Von|
Header_SWR

Reichsbürgerprozess Bobstadt Bundesanwaltschaft fordert lebenslängliche Haft

Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart wurde die Beweisaufnahme im Prozess gegen „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) – der am 20. April 2022 versucht haben soll, 14 Polizist*innen zu erschießen – geschlossen. Im Plädoyer fordert die Bundesanwaltschaft eine lebenslängliche Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung. Ein Prozessbericht.

Von|
taylor-brandon-Y8r0RTNrIWM-unsplash(2)

Was tun? Action-Kit gegen israelbezogenen Antisemitismus

Erste Hilfe für Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, sowie andere Interessierte gegen israelbezogenen Antisemitismus.

Von|
1S4A4245

Vierter Jahrestag des Halle-Anschlags Gegen das Vergessen 

Am 9. Oktober 2019 wurden in Halle Jana L. und Kevin S. von einem Rechtsterroristen kaltblütig ermordet, nachdem das Attentat auf die Synagoge gescheitert war. Am Montag jährte sich der Anschlag zum vierten Mal.

Von|
Samidoun-Anhänger auf einer Demo in Duisburg, zwei Tage nach dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel

Samidoun Tarnung für Terror

Unter dem Mantel der Menschenrechte verherrlicht Samidoun palästinensischen Terror. Das Netzwerk dient als Tarnorganisation der terroristischen PFLP. Und baut eine…

Von|
image

Entfesselter Hass Rezeption des Israel-Angriffs auf Telegram

Nach einem unendlich langen Terror-Wochenende gegen die israelische Bevölkerung wirkt Telegram wie eine brennende Müllhalde entfesselter Menschenfeindlichkeit. Eine Medienanalyse zeigt, wie, Antidemokrat*innen und Rechtsextreme um Diskurshohheit ringen und wie Desinformation in Echtzeit entsteht.

Von|
B22A0304_Aktionswochen_Foto-Nicholas_Potter

Aktionswochen gegen Antisemitismus Kein Tag ohne Judenhass

Der Auftakt der diesjährigen Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung ist vom Blutbad der Hamas überschattet. Der brutale Angriff hat auch Folgen für Jüdinnen*Juden in Deutschland.

Von|
Israel Palestinians California

Angriff auf Israel Terroristen wollen jüdisches Leben infrage stellen – auch in Deutschland

Die terroristische Hamas griff am Samstagmorgen Israel an und verübte ein Massaker. Am Samstag wurden so viele Jüdinnen und Juden ermordet, wie an keinem einzelnen Tage mehr seit der Shoa. Die Beratungsstelle OFEK versetzte ihr psychologische Team in Alarmbereitschaft, um Betroffenen in Deutschland Hilfe bei der Verarbeitung der Ereignisse zu bieten.

Von|
188. Münchner Oktoberfest

Deutsches Volksfest Sechs Vergewaltigungen auf dem Oktoberfest 2023

Mit 7,2 Millionen Besucher*innen erzielte das diesjährige Oktoberfest ein Rekordergebnis. Auch die gemeldeten Sexualdelikte sind rekordverdächtig, darunter sechs Vergewaltigungen. Kristina Gottlöber, Fachberaterin der „Sicheren Wiesn“, ist bestürzt, aber nicht überrascht über die aktuelle Bilanz.

Von|
caroline-lm-JiBssiZVPZA-unsplash

Merz und die Migrationsfeindlichkeit Der Zahn der Zeit

Friedrich Merz macht Stimmung mit Fake News über nichtdeutsche Zahnpatient*innen und wünscht sich offenbar millionenschwere, heterosexuelle und vor allem weiße Arbeitsmigrant*innen. Die Kolumne von Michaela Dudley.

Von|
20220723_165231

Judenhass Underground „Antizionismus gibt ein Gefühl von Widerstand“

No Pride in Apartheid? Israel betreibt Pinkwashing? Auch in der queeren Szene gibt es israelfeindliche Ressentiments. Nicht selten mündet das in Antisemitismus. Ein Gespräch mit Hengameh Yaghoobifarah und Rosa Jellinek aus dem neuen Buch Judenhass Underground.

Von|
Rebecca Blady und Naomi Henkel-Gümbel überlebten den rechtsterroristischen Anschlag in Halle 2019

Ceremony of Resilience Hoffnung gegen Hass

Zum vierten Mal findet das Festival of Resilience statt, initiiert von Überlebenden und Hinterbliebenen des rechtsterroristischen Halle-Anschlags. Die Auftakt-Zeremonie zeugt…

Von|
Heise und Gottschalk photo_2020-01-01_20-49-20

Selbstauflösungen Neonazis in Angst

„Arische Bruderschaft“, „Brothers of Honour“ und „Zusammenrücken“: Einige wichtige rechtsextreme Organisationen lösen sich derzeit selber auf. Vermutlich um staatliche Repressionen zu umgehen, die Strukturen bleiben jedoch bestehen.

Von|
artgemeinschaft

„Arier-Züchtung“ Verbot der Artgemeinschaft

Das Innenministerium hat die völkisch-nationalsozialistische Artgemeinschaft verboten. Am Mittwochmorgen kam es bundesweit zu Razzien gegen mutmaßliche Mitglieder.

Von|
Serge Menga Campaigns with the AfD Party in Munich's West

„Mut zur Wahrheit“ Die Hochstapler-Affäre des AfD-Flügels

In der AfD rumort es – mal wieder. Diesmal dreht sich der parteiinterne Konflikt um zwei mutmaßliche Hochstapler*innen, die ins EU-Parlament wollen. Es geht um eine bestochene Ex-Frau und angelogene Delegierte. Es ist wiedermal ein Machtkampf zwischen Flügel-Anhänger*innen und vermeintlich gemäßigten.

Von|
aaron-burden-QJDzYT_K8Xg-unsplash

Buchtipp Alexander Gauland auf der Couch

Ein neuer Band betrachtet die Psyche von Rechtspopulist*innen, Menschenfeind*innen und Demagogen – und Alexander Gauland. Eine Rezension.

Von|
IMG_20230902_121831 (1)

CSD Zwickau Sichtbar queer, prekär in Sachsen

2023 demonstrieren mehr Menschen als je zuvor für LGBTQI*-Rechte. Auch in Sachsen. Gleichzeitig gibt es mehr Angriffe auf Teilnehmende. Und trotzdem lassen sich queere Menschen vor Ort nicht unterkriegen. Zu Gast beim CSD in Zwickau.

Von|
lava-656827_1280(1)

AfD und CDU Brandmauerbruch

Demokratie braucht ein breites politisches Spektrum, um viele Meinungen abzubilden – aber ein paar Grundwerte dürfen nicht verloren gehen. Das…

Von|
2019-11-22_Friedrich_Merz_CDU_Parteitag_by_OlafKosinsky_MG_5686

Michaela Dudley Friedrich Merz und das Kreuzberger Rätsel

„Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland“ sagte CDU-Chef Friedrich Merz auf einem bayrischen Volksfest. Unsere Kolumnistin Michaela Dudley fragt sich: Nützen die mangelhaften Geographie-Kenntnisse von Merz nicht eher der AfD statt seiner eigenen Partei?

Von|
Logo der Partei Alternative für Deutschland unter der Lupe

AfD aktuell Wie es der Partei gerade geht

Was ist eigentlich aktuell problematisch an und in der AfD? Verbindungen zwischen Reichsbürger-Putschisten, AfD und CDU, ausgesetztes Kopfgeld auf politische…

Von|
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut-1280x720

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Vom 29. August bis zum 4. September 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit…

Von|
tuva-mathilde-loland-tszceVXBPos-unsplash

Buchtipp Zerspiegelte Welten

Julia Bernsteins neues Buch ist ein persönlicher Blick auf Antisemitismus, der durch Jahre empirischer Sozialforschung ebenso geprägt ist, wie durch präzise Alltagsbeobachtungen. Eine Rezension.  

Von|
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut-1280x720

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Vom 22. bis zum 28. August 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…

Von|
pascal-bernardon-2CkIpl-LhR4-unsplash

Debatte Projektionen auf den Osten

Der Osten auch heute noch Gegenentwurf zur Demokratie? Die hohen Umfragewerte der AfD scheinen die These zu bestätigen. Andere Stimmen treiben eine ostdeutsche Selbstviktimisierung voran und wollen postkolonial auf die ehemaligen DDR-Bürger*innen blicken. Ein Gastbeitrag

Von|
giovanna-start

Giovanna Winterfeldt und der Soft-Touch-Rechtspopulismus

Rechtspopulismus hat auch junges Personal: Giovanna Winterfeldt präsentiert bei „NIUS“ generalisierte Menschenfeindlichkeit, kunterbunt im satirischen Format, das mit Neon-Flamingos und…

Von|
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut-1280x720

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Vom 15. bis zum 21. August 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…

Von|
Proteste gegen den AfD-Parteitag am 28.07.2023 in Magdeburg.

AfD aktuell Wie es der Partei nach dem Bundesparteitag geht

Was ist eigentlich aktuell problematisch an und in der AfD? Rechtsextreme Sprache und Verschwörungsideologien, Staatsverratspläne und Betrug, Russland-Connections und Straßenkampftraining,…

Von|
nik-ZmY7AG1l0Eo-unsplash

TikTok Mit Rechten stitchen?

TikTok bietet die Möglichkeit, direkt auf Videos zu reagieren. Rechtsextremen kann das zu Reichweite verhelfen und es birgt neue Herausforderungen für die Debattenkultur.

Von|
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut-1280x720

Chronik Rechte und Rassistische Gewalt der Woche

Vom 7. Bis zum14. August 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…

Von|
delia-giandeini-Q8urQ8ow7CU-unsplash

Transfeindlichkeit als Film Pathologisierung und Bedrohung

Existenz und Lebensgrundlage transgeschlechtlicher Menschen sind zum Kampffeld eines Kulturkrieges geworden. Auch Propagandafilme sollen Einfluss nehmen. Neueste Beispiele: „Trans ist Trend“ und „What is a woman?“ Der zweite Teil einer Analyse.

Von|
Die alte Kaserne auf dem Dänholm: Heute wohnen hier hunderte Geflüchtete

Unterbringung von Geflüchteten Endstation Meck-Pomm

Geflüchtete berichten von teils katastrophalen Zuständen in den Unterkünften in Mecklenburg-Vorpommern. Das ist nicht das einzige Problem: Anwohner*innen reagieren mit…

Von|
rainbow-g94609a436_1920

Transfeindlichkeit als Film „Trans ist Trend“ und „What is a woman?“

Transgeschlechtlichkeit ist Thema Nummer eins im Kulturkampf von rechts. Strategien: Panikmache und Desinformationen. Vermehrt setzen Transfeinde dabei auf Propagandafilme. Teil I einer Analyse der gängigen Strategien und Narrative im transfeindlichen Kulturkampf.

Von|
tiktok2

Soziale Medien Wie „Digital Streetwork“ auf TikTok funktioniert

„Prebunking“ bedeutet, präventiv Werkzeuge und Informationen zur Verfügung zu stellen, um Desinformationen zu identifizieren. pre:bunk heißt auch ein neues Projekt der Amadeu Antonio Stiftung. Auf TikTok macht pre:bunk ein Angebot zum Austausch, bietet praktische Hilfestellungen und engagierte medienpädagogische Gegenrede. Wie das funktioniert, erklären Michelle Pantke und Theresa Lehmann im Interview.

Von|
camilo-jimenez-qZenO_gQ7QA-unsplash(2)

Interview Förderstopp für Demokratieprojekt „Firewall“

Die Haushaltskürzungen der Bundesregierung treffen die Demokratiearbeit gegen Hass im Netz. Das Bundesministerium der Justiz teilte mit, dass es das Projekt „Firewall“ der Amadeu Antonio Stiftung ab 2024 nicht mehr fördert. 

Von|
handy

Smartphone NS-Gedenken mit der Gen Z

Trotz ausgeprägter Wissenslücken hat die Generation Z ein großes Interesse an der Auseinandersetzung mit der NS-Zeit. Jedoch muss die Wissensvermittlung…

Von|
tiktok-5064078_1280

Algorithmus TikTok als Radikalisierungsmotor

Eine junge Zielgruppe, ein aufmerksamkeitsbindender Algorithmus, der polarisierende, teils radikale Inhalte belohnt und das alles unter dem Deckmantel einer Lifestyle-Ästhetik: Mit TikTok haben rechtsextreme und andere demokratiefeindliche Akteur*innen eine neue Möglichkeit zur Radikalisierung und Verbreitung ihres menschenfeindlichen Weltbilds gefunden.

Von|
beatles

„Mut zur Wahrheit“ Wie das „Compact“-Magazin die Beatles als Satanisten verkaufen will

Noch Jahrzehnte nach ihrer Auflösung sorgen Die Beatles für Schlagzeilen: So hat Paul McCartney einen neuen Song der Band angekündigt, der mit Hilfe KI-basierter Technik fertiggestellt werden soll. Auch als Feindbild müssen die Beatles bis heute herhalten. Das rechtsradikale „Compact-Magazin“ versucht sie als Satanisten zu verkaufen, um Auflage zu machen und gegen die „Neue Weltordnung“ sowie „Gender“ zu wettern.

Von|
2021-04-21 Berlin Querdenken (100)

MBR Weltuntergang?! Extrem rechte Krisennarrative in Berlin

Kurz vor der Sommerpause blickt die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) auf die Themen rechtsextremer, rechtspopulistischer und verschwörungsideologischer Mobilisierungen der ersten Jahreshälfte und den damit verbundenen Herausforderungen für zivilgesellschaftliche Akteur*innen zurück.

Von|
Timo Büchner

Reichsbürgerprozess Bobstadt „Die wollten rein, ich bin durchgetickt“

Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart fand der 15. und 16. Prozesstag gegen Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) statt. Der „Reichsbürger“ soll am 20. April 2022 versucht haben, 14 Polizist*innen zu erschießen. In seiner Vernehmung, die nach der Festnahme durchgeführt wurde, hat er vom „Filmriss“ gesprochen und behauptet, er habe lediglich seinen Sohn beschützen wollen. Ein Prozessbericht.

Von|
CDU Bundesvorstand

Kommentar Carsten Linnemann und die Brandmauer aus Holz

Friedrich Merzs neuer Stellvertreter Carsten Linnemann vertritt, genauso wie Merz, eine konservative Hardliner-Position. Der Feind steht für diesen Flügel der Partei nicht rechts, sondern ist bei den Grünen anzuordnen. Dieser Rechtspopulismus soll ein Versuch sein, die Stimmen von AfD-Wähler*innen zu gewinnen – ist aber nichts anderes als eine Normalisierung deren Positionen. Ein Kommentar von Veronika Kracher.

Von|
Armin Laschet

Michaela Dudley Laschet uns beten – Ja und Armin

In einer Scheltrede gegen die AfD katapultiert sich ein Christdemokrat aus der Vergessenheit. Dabei setzt er sich mit der Vergangenheit gehörig auseinander. Darin lege vielmehr die Vorstufe zur Entwicklung einer zukunftstauglichen Politik, so unsere Kolumnistin Michaela Dudley. In dem verbalen Vorstoß des CDUlers erkennt sie lobenswerte Ansätze. Sie betont allerdings, eine konservative Volkspartei müsse sich in Wort und Tat von der Vaterlandsverehrung verabschieden und anstatt dessen die Vielfalt würdigen.

Von|
2 stolzmonat höcke

Offener Schulterschluss Björn Höcke zu Gast im rechtsextremen Troll-Podcast

AfD-Faschist Björn Höcke war zu Gast im rechtsextremen Podcast „HonigWabe“ des rechtsextremen Trolls „Shlomo Finkelstein“. Höcke bedankt sich dort für die queerfeindliche Kampagne #Stolzmonat und vollzieht hier den offenen Schulterschluss mit dem rechtsextremen Vorfeld.

Von|
afd

Diskurs Warum wählen Menschen die AfD? 

AfD-Landrat in Sonneberg, AfD-Bürgermeister in Raguhn-Jeßnitz – warum? Wegen der Politik der Ampel-Regierung? Weil die Wähler*innen rechtsextrem sind? Aus Langeweile?…

Von|
Nicholas Potter

Reichsbürgerprozess Bobstadt Die Schützenhilfe der Familie A.

Der „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) soll am 20. April 2022 versucht haben, 14 Polizist*innen zu erschießen. Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart fand der 13. und 14. Prozesstag statt. Zeug*innen sprechen vom „Überfall“ und behaupten, das SEK habe das Feuer eröffnet und das Wohnhaus angezündet. Ein Prozessbericht.

Von|
Judensau_Wittenberg2

„Judensau“-Reliefs Steingewordener Antisemitismus

Seit Jahren tobt ein Streit um die sogenannte „Judensau“, ein Sandsteinrelif an der Fassade der Stadtkirche in Wittenberg. Wir erklären, warum diese Darstellung antisemitisch ist.

Von|
KZ Sachsenhausen

Verleugnet und Vergessen Die überfällige Erinnerung an die als „asozial” Verfolgten

In der Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert jetzt eine neue Gedenkstele an die Häftlinge, die als „Asoziale“ verfolgt wurden. Sie mussten einen schwarzen Winkel tragen. Die Gedenkstele ist etwas Besonderes. Sie wurde von unten erkämpft, von Angehörigen und Engagierten, finanziell unterstützt durch die Amadeu Antonio Stiftung und sie erinnert an eine oft vergessene Häftlingsgruppe. Es dauerte fast 80 Jahre bis hier auch an diese Gruppe erinnert werden konnte.

Von|
signal-2023-07-05-133424_002

Zwischen Revolution und Revision Paris brennt wieder

In Frankreich, wo seit Tagen Unruhen herrschen, wird die Stunde Null eingeläutet. Daraufhin herrscht zugleich die Stunde der Doppelmoral und der Demagog*innen, und zwar auch und gerade in Deutschland. Michaela Dudley kommentiert.

Von|
IB Demo Halle 20 07 2019 (459)

Kulturhauptstadt 2025 IB-Kader im Kultur-Aufsichtsrat Chemnitz

Chemnitz ist zur Kulturhauptstadt 2025 gewählt und erwartet ein internationales Publikum. Neuerdings sitzt ein ranghoher Kader der rechtsextremen „Identitären Bewegung“im Aufsichtsrat der kommunalen Chemnitzer Veranstaltungsgesellschaft C3. Kann das gut gehen?

Von|
ketzer0

Jung und reaktionär Die Nachwuchs-Rechts-Fluencer

Eine neue Welle politischer Influencer*innen zeigen ihre Abwertungen auf TikTok, Instagram und Youtube. Sie sind jung, meinungsstark und rechtsoffen, aber…

Von|
Germany's first full-time mayor of the far-right party Alternative for Germany (AfD)

Erster AfD-Bürgermeister Das ist nur die Spitze des Eisbergs

Am Sonntag wurde in Raguhn-Jeßnitz der erste AfD-Bürgermeister gewählt. Olaf Ebert, Kenner der Region, befürchtet, das sei nur die Spitze des Eisbergs. Und Torsten Hahnel von Miteinander e. V. glaubt, dass Regionen, die AfD-geführt sind, leiden werden und weiter veröden.

Von|
bobstadt

Reichsbürgerprozess Bobstadt Die Schmauchspuren des Schützen

Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart fand der elfte und zwölfte Prozesstag gegen Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) statt. Der „Reichsbürger“ soll versucht haben, 14 Polizist*innen zu erschießen. Nun wurde bekannt: Nicht nur er hatte Schmauchspuren an den Händen. Ein Prozessbericht.

Von|
Ostdeutsch sachsen 2019 06 01 Chemnitz TddZ f (139)

EFBI-Studie Ein Viertel der Ostdeutschen hat geschlossen rassistisches Weltbild

Chauvinistische und rassistische Aussagen würden nur von einer Minderheit der Ostdeutschen abgelehnt, ein Viertel haben ein geschlossen rassistisches Weltbild und die Hälfte der Ostdeutschen, fühlen sich nicht in der Demokratie angekommen. Eine schockierende Studie zum Demokratie-Verständnis in Ostdeutschland.

Von|
Rathaus_Sonneberg2

AfD-Landrat Wie reagieren rechts-alternative Akteure?

In Sonneberg wurde jüngst zum ersten Mal ein Kandidat der AfD zum Landrat gewählt. Der Verfassungsschutz stuft die Thüringer AfD samt Chef Björn Höcke als gesichert rechtsextrem ein. Belltower.News hat sich angeschaut, wie die Szene von rechtsextremen Aktivist*innen bis zur rechts-alternativen Medienlandschaft auf das Ergebnis reagiert:

Von|
tatortbobstadt-reportage

Reportage Der rechte Rand vom Ländle

Baden-Württemberg ist ein Hotspot der rechtsextremen Szene, vom Landtag bis zum bewaffneten Untergrund. Das zeigt eindrücklich der Fall eines mutmaßlichen…

Von|
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Vom  18. bis 25. Juni 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…

Von|
Header_SWR

Reichsbürgerprozess Bobstadt Mein Nachbar, der freundliche „Reichsbürger“

Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart fand der neunte und zehnte Prozesstag gegen den „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) statt, der versucht haben soll, Polizisten zu erschießen. Bekannte sprechen über ihren Alltag mit dem „Reichsbürger“ – und ein Sachverständiger macht die Ausmaße der Waffen deutlich. Ein Prozessbericht.

Von|
Fortsetzung Prozess “Vereinte Patrioten“

Lauterbach-Entführung Die krude Gedankenwelt des Angeklagten Sven B.

Regieren mit Ariernachweis: Seit Anfang Mai läuft in Koblenz ein Prozess gegen fünf Angeklagte wegen Gründung einer terroristischen Vereinigung und der geplanten Entführung von Karl Lauterbach.  Der Angeklagte Sven B. gab in den ersten Verhandlungstagen tiefe Einblicke in die krude, verschwörungsideologische und rassistische Gedankenwelt der „Vereinten Patrioten“.

Von|
kimberly-farmer-lUaaKCUANVI-unsplash

Brennpunkt Autodafé Wenn Bücher verboten werden

In den USA landen immer mehr Bücher auf dem Index: das Ergebnis eines erzkonservativen Feldzuges gegen Vielfalt und Erinnerungskultur. In ihrer zweiteiligen Kolumne zeigt Michaela Dudley, was nun auf Messers Schneide steht.

Von|
Demonstration gegen die Energiepolitik der Bundesregierung

Verfassungsschutzbericht 2022 Zahlen, Daten, Fakten

Wie viele Rechtsextreme, Neonazis, demokratiefeindliche Verschwörungsgläubige gibt es aktuell in Deutschland? Was machen sie? Wie versuchen Sie, ihre Hass-Ideologie zu…

Von|
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Vom  09. bis 18. Juni 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…

Von|
SWITZERLAND RAMMSTEIN CONCERT BERN

Gilda Sahebi Die Shitshow von Rammstein

Ob Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider, Sophia Thomalla oder die Fans, die die Konzerte weiter besuchen, erschreckend viele Menschen sind in der Lage, sexualisierte Gewalt gegenüber Frauen zu relativieren, findet die Journalistin Gilda Sahebi.

Von|
karl ess insta

Life- und Finanzcoaches Wie neoliberale Männerfantasien den Weg in den Faschismus ebnen

Sogenannte „Life- und Finanzcoaches“ haben teilweise hunderttausende Follower und Followerinnen auf Instagram und protzen dort mit einem luxuriösen Lebensstil. Diesen können auch ihre Follower*innen erreichen, suggerieren sie – solange diese den Ratschlägen der Coaches folgen. Dabei handelt es sich jedoch oft nicht nur um Multi-Level-Marketing-Betrugsmaschen, sondern auch regelmäßig um den Türöffner in die menschenfeindliche „Redpill“-Ideologie.

Von|
cole-keister-9Wk4-YVh5BY-unsplash

Interview In Schulbüchern gegen Israel

Die Berliner Aktionswochen gegen Antisemitismus haben Schulbücher auf das transportierte Israelbild hin untersucht. Ein Interview.

Von|
Rammstein live in Odense, Denmark

Rammstein und das Vers-Sagen Sex, Drugs & Row Zero

Die Anschuldigungen gegen Till Lindemann und Rammstein reißen nicht ab: K.-O.-Tropfen und sexueller Missbrauch am Bühnenrande. Wie konnte es dazu kommen? Und was ist eigentlich mit der Lyrik Lindemanns? Unsere Kolumnistin Michaela Dudley sieht Zusammenhänge und zieht Bilanz.

Von|
2019-10-03 WfD 2 (1354)

Podcast Der „Hasshändler“ aus Halle

Ein neuer Podcast beleuchtet einen bekannten Neonazi aus Sachsen-Anhalt. Wie gehen Justiz, Gesellschaft und Medien mit der Dauerprovokation von Sven Liebich um?

Von|
anastasia2

Aus der Traum Anastasia-Bewegung als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft

Der Verfassungsschutz stuft die Anastasia-Bewegung als rechtsextremen Verdachtsfall ein. Für diejenigen, die sich seit Jahren mit der rechtsesoterischen Buchreihe beschäftigen und die Siedlungsprojekte beobachten, ist es keine Überraschung, sondern vielmehr ein Beweis dafür, wie langsam Mühlen in Behörden mahlen und wie lange der Inlandsgeheimdienst völkische Bewegungen nicht auf dem Radar hatte. Soll man applaudieren oder Augenrollen?

Von|
tingey-injury-law-firm-DZpc4UY8ZtY-unsplash(1)

Urteile So geht der Rechtsstaat mit Neonazis um

Ein Blick auf Prozesse gegen Rechtsextreme in den letzten Jahren und Jahrzehnten lassen Zweifel daran aufkommen, wie interessiert die Behörden tatsächlich an der geforderten Aufklärung sind.

Von|
pxl_20230225_142455385

AfD Rechtsextremismus-Verdachtsfall im Höhenflug

Umfragen sehen die AfD bundesweit als drittstärkste Partei, mehrere Prozentpunkte vor den Grünen. Bei den Landtagswahlen 2024 in ostdeutschen Bundesländern wird die Partei voraussichtlich zur stärksten Kraft. Ein Erklärungsversuch.

Von|
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Vom 19. bis 26. Mai 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.

Von|
2015-11-11-beate

Kommentar zur Woche Niemand will mehr Nazi sein

Am Ende der Woche kommentiert Belltower.News-Chefredakteurin Simone Rafael im Belltower.Newsletter, was sie beschäftigt hat. Diese Woche: Beate Zschäpe als angebliche…

Von|
Aufmacher NDS

Skeptika Rechte Rap-Resterampe NDS kündigt Neuzugang an

Die rechtsextreme Musik-Klitsche NDS („Neuer deutscher Standard“) präsentierte jüngst ein neues Mitglied: J.Paul aka Skeptika. Er sei der erste NDS-Rapper aus dem Mainstream, wie die extrem rechten Musiker*innen stolz verkünden. 

Von|
408950683

Weil Mann es Cannes Johnny Depp und Sexismus in der Filmbranche

Im ersten Teil einer zweiteiligen Reihe über misogynen Machtmissbrauch in der Kinoindustrie beschäftigt sich unsere Kolumnistin Michaela Dudley mit Vorwürfen, Vertuschungsversuchen, verlorenen Chancen und der 76. Auflage eines renommierten Filmfestivals.

Von|
20090402340DR_Döbeln_Obermarkt_Schlegelbrunnen

Sachsen Neonazis in allen Generationen

In Döbeln wurde der „Männertag“ unter Hakenkreuzfahnen gefeiert und Schüler aus Leisnig zeigen in Auschwitz den Hitlergruß: Sächsischer Rechtsextremismus verteilt über die Generationen. 

Von|
33377877458_f2abe6db7a_k

Elon Musk CEO of Radikalisierung

Im Oktober 2022 hat der Unternehmer Elon Musk Twitter gekauft. Seither verbreitet auch Musk selbst rechte Dog Whistles auf der…

Von|
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.

Von|
pexels-karolina-grabowska-6641235

50 Shades of beige Warum der „Vanilla Girl”-Trend auf TikTok polarisiert

Beige Farben, Tutorials für dezentes Make-up, verträumte Inneneinrichtung. Der Hashtag #vanillagirl zählt auf TikTok mittlerweile 939,9 Mio. Aufrufe. Besonders junge Menschen lassen sich von solchen Trends beeinflussen. Welche Gefahren damit einhergehen und warum dem Trend Rassismus vorgeworfen wird, erfahrt ihr hier.

Von|
Björn Höcke, Landeschef der AfD in Thüringen, vor dem Logo der Partei

Zum 10. Geburtstag Antisemitismus und die AfD

Mit der AfD hat Deutschland einen enormen Rechtsruck im vergangenen Jahrzehnt erlebt. Nicht nur in den Parlamenten, sondern auch in…

Von|
AfricanSlavesTransport

Hegel mit Köpfchen? Über den Umgang mit Kolonialismus

Sind konstitutionelle Monarchien überhaupt noch zeitgemäß? Können sie mit ihrem Glanz und ihrem Geld eine Rolle dabei spielen, die finstere Vergangenheit rassistischer Ausbeutung aufzuarbeiten? Kann es echte Aufklärung ohne Aktivismus geben? Und wie trugen deutsche Philosophen zur intellektuellen Legitimation des Imperialismus bei? Unsere Kolumnistin Michaela Dudley macht sich in einem feuilletonistischen Rundumschlag Gedanken.

Von|
Der "Nakba-Tag" 2021 in Berlin-Neukölln: An der Demo nahmen neben pro-palästinensischen Linken auch Anhänger*innen der radikal-islamistischen Hamas, der Muslimbruderschaft sowie der rechtsextremen „Grauen Wölfe“ teil

Antisemitismus Die Nakba-Erzählung

Am 14. Mai 2023 feiert Israel 75 Jahre Staatsgründung, am nächsten Tag findet der jährliche palästinensische „Nakba-Tag“ statt, zu Deutsch:…

Von|
TatortBobstadtB22A7547_edit (1)