Reichsbürgerprozess Bobstadt: „Wir haben Waffen, um gegen die Tyrannei zu kämpfen“
Wie vernetzt der „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) war, wird am sechsten Prozesstag vor dem Oberlandesgericht Stuttgart deutlich.
Hier finden Sie alle Artikel auf Belltower.News in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit dem aktuellsten Artikel.
Ansonsten können Sie sich über die Suche, das Lexikon oder die Themenübersicht auf der Seite orientieren.
Wie vernetzt der „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) war, wird am sechsten Prozesstag vor dem Oberlandesgericht Stuttgart deutlich.
Vom 19. bis 26. Mai 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.
Am Ende der Woche kommentiert Belltower.News-Chefredakteurin Simone Rafael im Belltower.Newsletter, was sie beschäftigt hat. Diese Woche: Beate Zschäpe als angebliche…
Das Gesetz gegen digitale Gewalt soll Opfer von Hate Speech und digitalen Angriffen schützen – aber findet es die richtigen…
Seit einiger Zeit ist der sogenannte Wikinger-Kompass oder auch Vegvisir genannt, ein beliebtes Symbol in der rechtsextremen Szene. Das Symbol muss aber nicht unbedingt einen rechtsextremen Bezug haben, es kommt auf den Kontext an.
Die rechtsextreme Musik-Klitsche NDS („Neuer deutscher Standard“) präsentierte jüngst ein neues Mitglied: J.Paul aka Skeptika. Er sei der erste NDS-Rapper aus dem Mainstream, wie die extrem rechten Musiker*innen stolz verkünden.
Im ersten Teil einer zweiteiligen Reihe über misogynen Machtmissbrauch in der Kinoindustrie beschäftigt sich unsere Kolumnistin Michaela Dudley mit Vorwürfen, Vertuschungsversuchen, verlorenen Chancen und der 76. Auflage eines renommierten Filmfestivals.
Seit fast 10 Jahren ist Frank Franz aus Völklingen Parteivorsitzender der rechtsextremen NPD. Nun will die Partei ihn ausschließen, weil…
Am 29. Mai jährt sich der rechtsextreme Brandanschlag von Solingen zum dreißigsten Mal. Der Anschlag war Höhepunkt einer Welle rassistischer…
Die Kölner Stadtverwaltung beugt sich dem Druck türkischer Geschichtsleugner.
In Döbeln wurde der „Männertag“ unter Hakenkreuzfahnen gefeiert und Schüler aus Leisnig zeigen in Auschwitz den Hitlergruß: Sächsischer Rechtsextremismus verteilt über die Generationen.
Im Oktober 2022 hat der Unternehmer Elon Musk Twitter gekauft. Seither verbreitet auch Musk selbst rechte Dog Whistles auf der…
Israel-hatred, conspiracy drivel and structural antisemitism: a review of Roger Waters’ concert at Berlin’s Mercedes-Benz Arena on 17 May 2023.…
Israelhass, Verschwörungsgeraune und struktureller Antisemitismus – so verlief das Roger-Waters-Konzert in der Berliner Mercedes-Benz-Arena am 17. Mai 2023. Ein Besuch.…
Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.
Mit Teddybären, die wie Sextoys aufgemacht sind, will die AfD Sachsen Kinder und Eltern vor Aufklärung im Sexualkundeunterricht warnen. Wer…
Beige Farben, Tutorials für dezentes Make-up, verträumte Inneneinrichtung. Der Hashtag #vanillagirl zählt auf TikTok mittlerweile 939,9 Mio. Aufrufe. Besonders junge Menschen lassen sich von solchen Trends beeinflussen. Welche Gefahren damit einhergehen und warum dem Trend Rassismus vorgeworfen wird, erfahrt ihr hier.
Der „Netzwerktag“ macht deutlich, wie eng „alte“ und „neue“ Rechte zusammenhängen.
Mit der AfD hat Deutschland einen enormen Rechtsruck im vergangenen Jahrzehnt erlebt. Nicht nur in den Parlamenten, sondern auch in…
Ihre Aktivitäten sollten die Demokratie in Deutschland beenden: Die “Vereinten Patrioten” waren in ihren Planungen weit fortgeschritten, Karl Lauterbach zu entführen und das “Deutsche Reich” auszurufen. Sie stehen nun in Koblenz vor Gericht.
Sind konstitutionelle Monarchien überhaupt noch zeitgemäß? Können sie mit ihrem Glanz und ihrem Geld eine Rolle dabei spielen, die finstere Vergangenheit rassistischer Ausbeutung aufzuarbeiten? Kann es echte Aufklärung ohne Aktivismus geben? Und wie trugen deutsche Philosophen zur intellektuellen Legitimation des Imperialismus bei? Unsere Kolumnistin Michaela Dudley macht sich in einem feuilletonistischen Rundumschlag Gedanken.
Am 14. Mai wurde in Bremen und Bremerhaven die Bürgerschaft gewählt. Eine unschöne Überraschung: Die rechtspopulistische Partei „Bürger in Wut“…
Am 14. Mai 2023 feiert Israel 75 Jahre Staatsgründung, am nächsten Tag findet der jährliche palästinensische „Nakba-Tag“ statt, zu Deutsch:…
Israel ist mehr als ein Wahlergebnis. Mehr als eine momentane Schieflage, die berechtigterweise tief besorgt. Israel ist ein Schutzraum für Jüdinnen*Juden. Ein Kommentar.
Ist Antisemitismus von der Kunstfreiheit gedeckt? Ein Thema, das nach der documenta fifteen und dem zunehmenden Druck von BDS in…
Von 05. Mai bis 12. Mai 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…
Der „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) soll am 20. April 2022 versucht haben, 14 Polizist*innen zu erschießen. Fünfter Prozesstag…
Jahrelang haben Rechtsextreme den Mythos der Rheinwiesenlager für die Täter-Opfer-Umkehr beschworen. Jetzt nehmen esoterische Revisionist*innen und QAnon-Anhänger*innen den Faden auf …
Am 11. Mai sind bei einer Explosion in einer Wohnung im nordrhein-westfälischen Ratingen zwölf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zum Teil schwer verletzt worden, in der Wohnung wurde eine Leiche entdeckt. Der 57-Jährige, der die Tat mutmaßlich absichtlich auslöste, soll aus der verschwörungsideologischen Szene kommen.
Marvin E. versuchte einen hessischen Ableger der neonazistischen „Atomwaffen Division“ zu gründen. In seinem Kinderzimmer baute er Bomben, plante mörderische Anschläge in Deutschland und träumte von einem „totalen Rassenkrieg“. Nun wurde der 21-Jährige zu einer Haftstrafe von drei Jahren und 10 Monaten verurteilt.
„Für unsere Leute bist du Habibi-Steven“: Der Dortmunder Neonazi Steven Feldmann ist mittlerweile ein beliebter Gesprächspartner in Livestreams von Rappern und YouTubern. Dass er ein gewaltbereiter Rechtsextremer ist, der aus seiner Solidarität mit dem NSU-Unterstützer Ralf Wohlleben keinen Hehl macht, scheint nicht zu stören.
Die einen versuchen, den Klimaschutz mit antiisraelischen Botschaften zu kapern. Die anderen diffamieren Klimaaktivist*innen als die „neuen Nazis“ und relativieren…
Am Sonntag erschoss ein 33-Jähriger in Dallas acht Menschen. Mittlerweile ist klar, dass er Anhänger rechtsextremer und rassistischer Ideologie und Incel war, also ein extremer Frauenhasser.
Ob „alliierte Schattenregierung“ oder „Jewnited States“: Antiamerikanismus verbindet und dient als Sprungbrett zum antisemitischen Weltbild. Das zeigt exemplarisch ein Auftritt…
Lukas Welz ist Vorsitzender von Amcha Deutschland, dem deutschen Ableger der israelischen Organisation, die sich für Überlebende und Verfolgte der…
Der 8. und der 9. Mai stehen für das Ende des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus. In Zeiten von Putin-Propaganda und dem Krieg gegen die Ukraine bekommt die Frage nach angemessenem Gedenken neue Dringlichkeit.
Rechtsextreme hassen Feministinnen, bedrohen sie, rufen zu Gewalt auf. Aber wie oft spielt Misogynie bei rechtsextremen Gewalttaten als Motivation eine…
Neuer Höchststand der politisch motivierter Kriminalität: Mit knapp 23.500 Straftaten ist der rechts motivierte Bereich der Größte, getoppt nur von nicht-zuzuordnen, hierunter fallen unter anderem Straftaten aus dem Milieu der Coronaleugner und Reichsbürger. „Die Zahlen müssen der Weckruf sein“, fordert die Amadeu Antonio Stiftung.
Die Bevölkerung von Texas – einem republikanisch regierten Staat mit ausgesprochen freizügigen Waffengesetzen – wurde am 07.05.2023 von gleich brutalen…
Umwelt-, Klimaschutz, und Natur sind Brückenthemen zwischen der „neuen“ Rechten, rechtspopulistischen Akteuren und Neonazis. Das Kulturbüro Sachsen e. V. zeigt…
Sogenannte „Life- und Finanzcoaches“ haben teilweise hunderttausende Follower auf Instagram und protzen dort mit einem luxuriösen Lebensstil. Diesen können auch…
Das rechtsextreme Kampfsportevent „Kampf der Nibelungen“ ist in Deutschland verboten. Deshalb pilgert die internationale rechtsextreme Kampfsport-Szene am Samstag, den 6.…
Wöchentlich stellen wir rechte Gewalttaten bundesweit zusammen. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.
Am 20. April 2022 soll eine Waffe von Ingo K. beschlagnahmt werden. Der „Reichsbürger“ schießt um sich. Jetzt steht er vor Gericht. Der Vorwurf: 14-facher Mordversuch. Am vierten Prozesstag werden unzählige Fotos vom Tatort gezeigt. Ein Prozessbericht.
Seit einer Woche gilt die Junge Alternative, der Think Tank „Institut für Staatspolitik” und die Kamapagnenagentur „Ein Prozent“ als „gesichert rechtsextremistisch“. Wie reagiert Rechtsaußen auf die Entscheidung?
Amerikas Republikaner-Rechtsaußen-Community vernetzt sich gern mit politischen Counterparts in Europa, aktuell auf der „Conservative Political Action Conference“ in Budapest, Ungarn.…
Im Pressefreiheits-Ranking von „Reporter ohne Grenzen“ ist Deutschland auf Platz 21 abgerutscht – schuld sind Angriffe auf Journalist*innen, vor allem…
Michaela Dudley schreibt über die Zusammenarbeit zwischen radikalen Feminist*innen und Rechtsaußen-Unterstützer*innen. Die Kolumne.
Nach seinem neuesten Skandal ist Tübingens Oberbürgermeister bei den Grünen ausgetreten. Wie geht die Palmer Performance weiter?
700 Menschen nahmen am 1. Mai 2023 an einer rechtsextremen Demo in Gera teil – weniger als erwartet. Das könnte auch am Konflikt mit der Thüringer AfD liegen.
In early May the Memorial Service for the Victims of the Bleiburg Massacre takes place in Austria. The march in Bleiburg…
Von 21. April bis 28. April 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…
Er war das Bindeglied zwischen dem Alt-Right Sender Fox News und dem extrem rechten Rand der USA. Jahrelang verbreitete Tucker…
Ingo K. soll versucht haben, 14 Polizist*innen zu töten. Am dritten Prozesstag vor dem Oberlandesgericht Stuttgart behauptet er: Sein „Reichsbürger“-Weltbild sei nur ein Scherz. Ein Prozessbericht.
Wofür steht der neue designierte Bürgermeister von Berlin, CDU-Politiker Kai Wegner? Und wie kann er das Vertrauen der Berliner*innen in…
Rechtsextreme nutzen vielschichtige Mobilisierungsstrategien, um auf TikTok weit über den eigenen Resonanzraum hinaus Nutzer*innen zu erreichen. Ihre Mobilisierungsstrategien sind crossmedial,…
Offiziell gab es in der DDR keinen Rechtsextremismus. Michael Ebenau zeichnet in einer Studie nun ein genaues Bild rechtsextremer Aktivitäten zwischen dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wende in Ostthüringen. Wir sprachen mit ihm.
Eine neue Studie der Friedrich Ebert Stiftung untersucht das Vertrauen der Deutschen in die Demokratie. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.
Der „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt soll versucht haben, 14 Polizist*innen zu töten. Ein Bericht vom zweiten Prozesstag.
Ex-Bild-Chef Julian Reichelt baut sich derweil ein recht-alternatives Medienimperium auf und strebt einen rechten Kulturkampf nach amerikanischem Vorbild an. Offenbar finanziert von einem konservativen Milliardär.
Fast 22 Jahre später und immer noch keine lückenlose Aufklärung: Am 27. Juni 2001 wurde in Hamburg Süleymann Taşköprü vom NSU auf heimtückische Art ermordet.
Der Reichsbürger-Verbund „Königreich Deutschland“ hat eine Aufbaukampagne im Süden Nordrhein-Westfalens angekündigt. Erste Veranstaltungen zeigen, wie konkret die Situation bereits ist.…
Von 15. April bis 21. April 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…
In Teilen der extremen Rechten deutet sich eine Neuorientierung gegenüber Migrant*innen und dem Islam an. Was steckt dahinter? Eine Analyse.
Bald wird das NetzDG (2017, Deutschland) vom Digital Services Act abgelöst (Start 2024, EU). Dazwischen möchte das Bundesjustizministerium einen weiteren…
In Dortmund wurde ein offener Brief veröffentlicht, der sich entschieden von MLPD-nahen Organisationen distanziert.
Schon im Februar wurde ein 20-Jähriger im Haus einer Studentenverbindung in Rheinland-Pfalz schwer verletzt, nachdem er sich über Rechtsrock beschwert hatte. Öffentlich wird der Fall erst durch eine Recherche der Frankfurter Rundschau.
Vor allem in Bezug auf TikTok fehlt es Multiplikator*innen oft an konkreten Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Verschwörungserzählungen und Hassrede. Das wollen wir ändern.
Chemnitz erwartet anlässlich der Wahl zur Kulturhauptstadt 2025 eine Vielzahl internationaler Besucher. Erst Ende Mail wurde eine Gruppe Kulturschaffende von Rechten angegriffen und teils schwer verletzt. Wie sicher ist es in Chemnitz?
Nach der antisemitischen Skandaldemo von Berlin demonstrierte Samidoun am vergangenen Wochenende in Köln. Auch diesmal nicht ohne Bedrohungen gegen Jüdinnen*Juden.
Von 7. April bis 14. April 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…
Besonders in Berlin tauchten plötzlich an vielen öffentlichen Plätzen große „Nicht unser Krieg“-Graffiti auf. Alfonso Rigatoni erklärt, warum der Slogan nicht pazifistisch ist und woran er erkennt, dass hier Profis an der Wand stehen.
„Female Dating Strategy“ wurde als weibliches Gegenstück zu den Maschen der misogynen „Redpill“-Community entwickelt. Doch handelt es sich mehr um neoliberale Selbstoptimierung, denn um feministische Solidarität.
Michaela Dudley beschäftigt sich in ihrer aktuellen Kolumne mit Rassismus in Kinderbüchern. Pippi Langstrumpf, Winnetou und Co. – Zensur oder Sensibilisierung?
Seit 2014 sind hunderte Rechtsextreme aus dem Westen in die Ukraine gereist, um zu kämpfen – auf beiden Seiten des…
Since 2014, hundreds of right-wing extremists from the West have travelled to Ukraine to fight – on both sides of…
Veranstaltungen mit Drag Queens sind in den USA schon lange Zielscheibe der extremen Rechten. Daran nehmen sich Identitäre in Österreich sowohl ideologisch als auch stilistisch ein Vorbild.
Wieder mal zieht eine antiisraelische Demo durch die Straßen Berlins. Wieder mal werden Jüdinnen*Juden mit dem Tod bedroht.
Shisha Bars sind besonders für junge Menschen mit Migrationsgeschichten oft ein Safe Space. Gleichzeitig werden sie von Politik und Medien oft als kriminelle Orte dargestellt. Dr. Mahmoud Jaraba über Shisha Bars im Spannungsfeld zwischen öffentlicher Wahrnehmung und sozialer Realität:
Von 30. März bis 6. April 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.
„Ich muss meine Schüler*innen, vor allem Schwarze Schüler*innen, vor solchen Inhalten schützen“: Die Ulmer Lehrerin Jasmin Blunt erzählt im Interview, warum sie den Roman „Tauben im Gras“, Abi-Pflichtlektüre in Baden-Württemberg, nicht lesen wird.
Ein AfD-Bundestagsabgeordneter mobilisiert bereits mit KI-generierten Bildern gegen Geflüchtete, Karl Lauterbach und die Medien. Positionen zur Debatte hat die Partei…
Am 5. April 2023 begann in Stuttgart der Strafprozess gegen Ingo K. Der „Reichsbürger“ soll versucht haben, 14 Polizist*innen zu töten. Ein Prozessbericht.
Die Diskussion um ein Verbot veranschaulicht die Probleme im Umgang mit TikTok. Aber wie steht es tatsächlich um den Datenschutz und wo fehlt es an der nötigen Sachlichkeit?
Videogames mit komplexen Geschichten und einfachen Antworten. Ein Auszug aus einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.
Radikalisierung oder Pubertät? Ein Gespräch über die größenwahnsinnige und verletztliche Zeit der Jugend, warum Verschwörungsglaube auf reale Probleme hinweist und…
Durchschnittlich elf menschenverachtende Vorfälle, an jedem einzelnen Tag: Das zählten die Berliner Register im Jahr 2022. Insgesamt waren es 4156 rechtsextreme, rassistische, antisemitische, queerfeindliche, sozialchauvinistische, behindertenfeindliche und antifeministische Fälle.
Von 24. bis 30. März 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.
Das Verhältnis zwischen deutschen und polnischen Rechtsextremen ist seit Jahrzehnten angespannt. Die Sympathien mancher deutscher Kader für Putin haben dabei…
Coronaleugner, Antisemitismus und Shoah-Relativierungen – ein Kommentar und zwei Beispiele.
Am 27. März 2023 drang ein 28 Jahre alter Schütze in die Räume einer christlichen Privatschule in Nashville, Tennessee, ein…
Nach 36 Jahren in Deutschland soll Pham Phi Son und seine Familie nach Vietnam abgeschoben werden. Der Sächsische Flüchtlingsrat erkennt institutionellen Rassismus. Dabei ist der Fall von Pham Phi Son kein Einzelfall, sondern bittere Realität von Tausenden.
Wer sich in den Großstädten Europas auf Wohnungssuche begibt, muss mit einem finanziell und nicht zuletzt emotional belastenden Spießrutenlauf rechnen. Die Mietmisere betrifft Menschen jeglicher Couleur. Doch viele Berichte über die Wohnungsknappheit erfolgen nur durch den White Gaze, den Blick weißer Betroffenen. Dabei werden die herben Demütigungen, die BIPoC und FLINTA auf dem Immobilienmarkt erleben, meist ausgeklammert. Michaela Dudley schildert den in Deutschland herrschenden Zustand und erklärt, warum die Gesetzeslage hierzulande die Diskriminierung eher fördert.
Das Projekt „firewall“ der Amadeu Antonio Stiftung bildet Trainer*innen zum Umgang mit Hass im Netz aus. Wer macht da mit?…
Der dritte Münchner „Marsch fürs Leben” zog am 25. März mehrere tausend Demonstrierende auf die Straßen der bayerischen Landeshauptstadt. Reaktionäre verschiedener Couleur präsentierten offen ihren Antifeminismus.
Reconquista TikTok? Zur rechtsextremen Medienstrategie gehört die Erschließung neuer kommunikativer Wege, die es ermöglichen, reichweitenstark mit jungen, noch nicht gefestigten…
Russische Propaganda operiert über Sprach- und Landesgrenzen hinweg. Was tun? Handlungsempfehlungen aus einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.
Vom 17. bis 23. März 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben.
Media coverage of “clan crime” in Germany has influenced public opinion at all levels of government in recent years. An…
Kremlnahe Narrative verbreiten in Deutschland nicht nur Akteur*innen auf Social Media oder Webseiten aus der verschwörungsideologischen Medienlandschaft. Auch Politiker*innen von Parteien, die im Deutschen Bundestag vertreten sind, reproduzieren derartige Erzählungen. Ein Auszug aus der Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ der AAmadeu Antonio Stiftung.
28 berühmte Namen: Kremayr & Scheriau legt eine überraschende Portrait-Sammlung (un-)bekannter Frauen vor. Eine anregende, berührende und lehrreiche Provokation – perfekt für den Couchtisch.
A guest essay on the contemporary admiration for Carl Schmitt’s thinking across the political aisle and the need for a…
In den 1920er Jahren richtete sich eine Kampagne über die „Schwarze Schmach“ gegen französische Truppen aus den Kolonien, die im Rheinland stationiert waren – ein früher Höhepunkt rassistischer Mobilisierung in Deutschland.
Er sollte nur als Zeuge zum Reichsbürger-Netzwerk um „Prinz“ Reuß befragt werden – doch er schoss auf die Polizei: Jetzt…
Der Schlagersänger fühlt sich nach dem Aus seiner Babydoku mal wieder missverstanden. Denn eigentlich wollte er doch nur aus der Szene aussteigen. Aber ist das wirklich so einfach?
Die mediale Berichterstattung über „Clan-Kriminalität“ in Deutschland hat in den letzten Jahren die öffentliche Meinung auf allen Regierungsebenen beeinflusst. Immer mehr Medien, von lokalen Tageszeitungen bis hin zu überregionalen Wochenzeitungen, berichten über „Clan-Kriminalität“, oft mit recycelten Geschichten und reißerischen Schlagzeilen.
Seit Kurzem trendet ein gewisser „König Thomas“ mit Tanz-Livestreams auf TikTok. Er wirkt auf den ersten Blick wie ein verwirrter…
In ihrer Kolumne für Belltower.News plädiert Michaela Dudley für mehr Medienkompetenz – sonst haben wir rassistischen Verschwörungserzählungen nichts entgegenzusetzen. „Jedweder…
Das Flow!Summit 2023 ist laut Veranstalter*innen das „größte spirituelle Online-Event!“ und bot nicht nur Esoterik eine Bühne, sondern auch menschenfeindlichen…
Blogs und Zeitschriften haben das Jahr 2022 zum „Jahr der Femcels“ erklärt. Doch die Vorstellungen davon, was ein „weiblicher Incel“ ist, gehen weit auseinander. Ein Essay.
Wenn wir uns die zwölf eingängigsten rechtsextremen Aufmärsche in Europa ansehen, können wir erkennen, wie sie die demokratischen Werte Europas…
If we look at the 12 most notorious far-right marches in Europe, we can conclude that they endanger democratic values…
Der Mord an Luise aus Freudenberg zeigt: Es gibt durch Social Media keine Privatsphäre mehr, für niemanden. Wie gehen wir…
Der Einmarsch des proukrainischen „Russian Volunteer Corps“ (RDK) in ein russisches Grenzdorf Anfang März sorgte für internationale Schlagzeilen. Das mediale…
Vom 10. bis 16. März 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…
Today ist March 16th – which is the Remembrance Day of the Latvian Legionnaires (Leģionāru piemiņas diena). The march in…
Neuer Bericht „On Europe’s Streets: Annual Marches Glorifying Nazism“ von B’nai B’rith International und der Amadeu Antonio Stiftung: Nazis marschieren…
New report „On Europe’s Streets: Annual Marches Glorifying Nazism“ by B’nai Brith International and the Amadeu Antonio Foundation: Far-right activists…
Deutsche Akteur*innen und Messenger-Kanälen verbreiten kremlnahe Narrative über den Russland-Ukraine-Krieg und kommentieren Geschehnisse in Deutschland aus kremlfreundlicher Perspektive kommentieren. Die „Beweiskette“ für Propaganda operiert effektiv über Sprach- und Landesgrenzen hinweg. Ein Auszug aus einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.
Zum zweiten Mal fand am Samstag der Gedenktag für Opfer terroristischer Angriffe in Deutschland statt. Überlebende und Hinterbliebene kritisieren in…
In Russland ist Desinformation und Verschwörungsideologie Staatsdoktrin, die mit Milliarden von Rubeln subventioniert wird. Täglich produziert die Propagandamaschine in Russland…
Nach dem Attentat im „Königreichssaal“ der Zeugen Jehovas mit acht Toten in Hamburg werden mehr Details über den Täter bekannt.…
Wieder mehr Antisemitismus in Berlin. 691 Verfahren gab es 2022, 60 mehr als im Vorjahr. Ein Blick in die Kommentarspalten zeigt: Es gibt eine Menge zu tun.
Die russische Propaganda benutzt die USA, „Gayropa“, die NATO oder „den Westen“ als Feindbilder. Neben der Behauptung, ein neonazistisches Regime in der Ukraine zu bekämpfen, gibt es auch das Narrativ , Russland führe keinen Angriffs-, sondern einen Verteidigungskrieg, und das auch nicht gegen die Ukraine, sondern gegen die NATO. Was steckt dahinter?
Von 3. bis 9. März 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben.
Durch die Covid-Pandemie hat die „Freilernen“-Szene starken Zuwachs bekommen. Für den „Systemausstieg“ und Esoterik, gegen „Fremdbetreuung“: Gerade für „Querdenker*innen“, Anhänger*innen…
„Wir werden den Jugendlichen so, wie sie sind, gerechter, wenn wir ihnen nicht mit Schablonen oder stereotypisierenden Haltungen begegnen. Dieses Buch ist ein Plädoyer gegen paternalistische Haltungen in der pädagogischen Arbeit.“
Auf jeden Versuch, Antifeminismus zu thematisieren, reagieren patriarchale Strukturen mit affekthafter Abwehr. Das zeige die immer noch bestehende Notwendigkeit feministischer…
In ihrem Reportagenband „Wir lassen uns nicht unterkriegen“ berichten Ruben Gerczikow und Monty Ott über die Vielfältigkeit junger jüdischer Politik…
Wenn die Ukraine in der russischen Propaganda als Feindbild gezeichnet wird, sind die Narrative „Denazifizierung“, der vermeintliche „Geonzid in Donbas“…
Ein misogyner YouTuber promotet Gewalt gegen Frauen, damit sie „Respekt“ lernen. Er ist Lehramts-Anwärter und studiert Schulpsychologie. Felix F. (Name…
Die russische Invasion der Ukraine begleitet eine Propagandamaschine, die auch in Deutschland Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen in Umlauf bringt. Aber wie…
Während der deutsch-russische Neonazi Denis Kapustin am Donnerstag in russische Grenz-Dörfer einmarschiert, wird sein neonazistisches Kampfsport-Label, „White Rex“, aus Deutschland von einem bekannten Neonazi weitergeführt.
Putin nennt es einen „Terrorakt“, ein Selenskyj-Berater eine „Provokation“ Russlands: Am 2. März marschierte Denis Kapustin alias Nikitin mit seinem…
Von 24. Februar bis 2. März 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…
Deutschlandweit sind geflüchtete Menschen das Ziel von tätlichen Angriffen. 2022 gab es 73 Prozent mehr solcher Taten als im Vorjahr. Robert Lüdecke, Pressesprecher der Amadeu Antonio Stiftung, ist alarmiert.
Strategien der russischen Propaganda: Schwarze PR, anekdotische Evidenz, Name-Calling, Whataboutism, falsches Dilemma. Bedrohungslagen erzeugen und Feindbilder kreieren – das sind…
AfD-Zelle im Bundesamt für Verfassungsschutz, Straffreiheit für rechtsextremen Polizisten-Chat, AfD-naher Spion im BND: Neue Fälle von mangelhaftem Umgang mit Rechtsextremismus…
In ihrer ersten Kolumne für Belltower.News schreibt Michaela Dudley über die Trauer der Mütter, deren Söhne durch rassistische Polizeigewalt gestorben sind.
Russische Desinformationen in Deutschland gibt es nicht erst seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Auch der „Fall Lisa“ zielte etwa…
Roger Waters füllt Stadien trotz antisemitischer Hetze. Inzwischen verbreitet der ehemalige Pink-Floyd-Frontmann auch Kremlpropaganda und gibt sich als Putinversteher. Das…
Forderungen von 13 NGOs zur Umsetzung des Digital Services Coordinators – der Stelle, die den „Digital Services Act“, das europäische…
Die Kontrolle über das „Informationsfeld“ ist eine wichtige Machttechnologie in Wladimir Putins Russland. Seit Beginn seiner ersten Amtszeit als Präsident…
Die Demonstration gegen weitere Unterstützung der Ukraine, organisiert von Sahra Wagenknecht (Linke) und Alice Schwarzer (Ex-Journalistin, Ex-Feministin), am 25. Februar…
Neue Publikation der Amadeu Antonio Stiftung: Russland führt einen hybriden Krieg. Die Invasion der Ukraine begleitet eine Propagandamaschine, die auch…
Am 25. Februar 1993 starb Mike Zerna an den Folgen eines Neonaziangriffs in Hoyerswerda.
Von 17. bis 23. Februar 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…
Die „Artgemeinschaft“ spricht von „Menschen unserer Art“, sie hat ein „Artbekenntnis“ und ein „Sittengesetz unserer Art“. Welche Rolle spielt der rassistische Verein in der extremen Rechten?
Seit einem Jahr führt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dazu gehört auch Desinformation.
Neben der Kritik an der transfeindlichen Politik von J.K. Rowling geht es um antisemitische Darstellung im Franchise und im Spiel. Das Studio steht wegen rechter Verbindungen von Mitwirkenden in der Kritik.
In den letzten zehn Jahren hat sich Sahra Wagenknecht in Teilen der extremen Rechten zur Hoffnungsträgerin entwickelt – für manche ist sie sogar einer zentralen Figur in Planspielen für einen angestrebten Systemsturz.
Sind wir durch datengestütztes Monitoring dem Ziel nähergekommen, Demokratiegefährdung in Sachsen besser, systematischer und tiefergehend, zu beschreiben?
Karneval ist erstmal vorbei. Aber die fünfte Jahreszeit ist auch diesmal nicht ohne Menschenfeindlichkeit abgelaufen. Eine (vorläufige) Bestandsaufnahme:
Im Interview spricht der Soziologe und Diskriminierungsforscher Heiko Beyer von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf über die historischen Hintergründe antiamerikanischer Narrative und erklärt, warum diese derzeit wieder Konjunktur haben.
Es war ein Ende mit Ansage. Die Form selbst beinhaltete eine Selbstentblößung: Wir sind politisch gescheitert. Oder auch: Wir sind Verlierer.
Das rechtsextreme Kampfsport Gym „Barbaria Schmölln“ lockt junge Menschen mit seinen niedrigen Mitgliedsbeiträgen. Ein gefährliches Rekrutierungsprojekt.
Nach acht Jahren regelmäßiger „Israelkritik“, Shoahrelativierung und – leugnung ist vorerst Schluss. Reza Begi wurde wegen Volksverhetzung zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt.
In Grabow bei Blumenthal baut ein Ehepaar ein völkisches Siedlungsprojekt auf. Sie sind Teil der rechtsesoterischen Anastasia-Bewegung, hetzen gegen Geflüchtete…
Von 9. bis 16. Februar 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…
Auf der Friedensdemo von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer sind auch AfD und Co willkommen, das bekräftigt Oskar Lafontaine, Wagenknechts Mann. Rechtsaußen wird schon seit Tagen mobilisiert.
Seit zwei Wochen gibt es bei der Amadeu Antonio Stiftung die Meldestelle Antifeminismus, die Licht in das Dunkelfeld Antifeminismus bringen…
Aktuelle Entwicklungen in Sachsens rechtsalternativen Telegramgruppen: Wer gewinnt Aufmerksamkeit, wer verliert sie? Und welche Themen beschäftigen die ehemaligen Coronaprotestler*innen? In…
„Manifest für Frieden“ heißt eine Petition von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht, die Waffenlieferungen an die Ukraine stoppen will und Friedensverhandlungen fordert. Anetta Kahane meint: Angesichts der konkreten Situation vor Ort „Nie wieder Krieg!“ zu rufen, ist zynisch und verlogen. Die Kolumne.
„Das ist ein Menschenschlag, uns muss klar sein, dass die nicht handelbar sind“: In Böhlen fanden sich vergangene Woche rund 300 Personen zusammen, die sich gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft aussprachen.
Neo-nazis with swastika tattoos can’t use outdoor swimming pools. That is about all we learn when YouTubers make videos with fascists for clicks.
Auch in Sachsen schrumpfen die Coronaprotest-Spaziergänge, und auf Telegram fragen sich die, die noch dabei sind: Waren die anderen gar…
Antisemitismus? Hello Again. Der Abschlussbericht des Expertengremiums zur documenta kann sich sehen lassen. Er belegt akribisch, dass auf der documenta vier Kunstwerke ausgestellt wurden, die Antisemitismus reproduzieren, beschreibt, was Antisemitismus ist, und diagnostiziert den fatalen Umgang damit.
Die meisten Deutschen würden sich selbst wohl gerne in der sogenannten politischen Mitte verorten. Denn sie ist gut, fernab von den beiden, beziehungsweise den drei extremistischen Strömungen: dem Rechtsextremismus, dem Linksextremismus und dem fanatischen Islamismus.
Der Neonazi-„Trauermarsch“ in Dresden war jahrelang die größte rechtsextreme Demonstration Deutschlands, dann minimierten zivilgesellschaftliche Proteste, Blockaden und die Pandemie die…
Eine neue antisemitische Verschwörungserzählung über das angebliche Geheimprojekt „Heavenly Jerusalem“ macht auf Telegram die Runde: Die „Khasaren Mafia” will mit „jüdische Siedler*innen” die östliche Ukraine übernehmen.
Von 3. bis 9. Februar 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…
In Wienrode im Harz übernimmt eine Gruppe völkischer Siedler*innen den ehemaligen Dorfgasthof. Sie sind Anhänger*innen des antisemitischen Anastasia-Kultes, doch nach…
Rechtsextreme werfen politischen Gegnern gerne vor, Minderjährige sowohl politisch als auch sexuell auszubeuten. Doch ein aktueller Fall dreht diese Vorwürfe ins Gegenteil.
Gestern fiel das zweite Urteil im Prozess zur rechtsextremen Angriffsserie in Berlin-Neukölln. Der Neonazi Sebastian T. wurde vom Vorwurf der…
In Baden-Württemberg mobilisiert eine „Bürgerinitiative“ gegen die Unterbringung von Geflüchteten in einem ehemaligen Seniorenzentrum. Eine Recherche zeigt: Hinter der „Bürgerinitiative“ steckt die AfD.
Das Videospiel Hogwarts Legacy, angekündigt für den 10. Februar, löst Kontroversen aus: Während manche Fans der Harry-Potter-Reihe sehnsüchtig darauf warten, durch das Zauberinternat zu streifen, rufen andere zum Boykott auf: Nicht nur die transfeindlichen Aussagen der Harry-Potter-Schöpferin JK Rowling, auch Antisemitismusvorwürfe stehen im Raum. Was wir vom Spiel erwarten dürfen, verrät ein kritischer Blick auf die Romanreihe.
Vor einem halben Jahr deutete nicht allzu viel auf ein schnelles Wiedererstarken der AfD hin. Jetzt scheint die Partei wieder obenauf. Woran liegt das?
Die AfD ist an keiner Regierung beteiligt, stellt keine*n hauptamtlichen Bürgermeister*in, und musste Stimmenverluste erleiden. Ist der Angriff auf die Demokratie also erfolgreich abgewehrt worden? Von wegen!
Mit parlamentarischen Anfragen diffamiert die AfD Demokratieprojekte und ihre Mitarbeitenden. Institutionen und Engagierte werden als Feindbilder markiert und Ziel von Bedrohung und Gewalt.
Künstler des Magdeburger Techno-Labels „Strezzkidz“ sind schon 2021 wegen rechtsextremer Symbole von einem Festival ausgeladen worden. Auftritte des Labels in…
Im thüringischen Moxa wurde das AfD-Mitglied Johannes Linke mit 75 Prozent der Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt.
Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt absolut unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.
Im sächsischen Strelln haben am Dienstagabend Menschen gegen die geplante Unterbringung von Flüchtlingen in der Gemeinde im Kreis Nordsachsen protestiert. Der Hass auf Geflüchtete nimmt bundesweit wieder zu.
In den letzten zehn Jahren hat sich die Meinung der AfD zur Klimakrise gewandelt. An den menschengemachten Klimawandel glauben die Rechtsradikalen aber immer noch nicht.
Wie Rechtsextreme Frauenmorde legitimieren. Ein Interview mit Heike Kleffner.
Ab heute können Betroffenen antifeministische Vorfälle online melden. Die Meldestelle Antifeminismus geht an den Start.
Die AfD wird zwar demokratisch gewählt, dabei ist die Ausrichtung der rechtsradikalen Partei und viele Äußerungen ihrer Vertreter*innen alles andere als demokratisch. Was ist verfassungsfeindlich an der AfD?
Wenn Frauen aufgrund ihrer politischen Einstellung oder ihres Engagements Opfer von Gewalt durch rechtsextreme Täter werden. Ein Auszug aus einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.
Michael Ballweg gründete die Querdenken-Bewegung, wurde schnell bundesweit bekannt und bot einer breiten rechtsoffenen Allianz ein bürgerliches Gesicht. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft. Wer ist der Mann, der Reichsbürger*innen, Esoteriker*innen und Verschwörungsfans zusammenbrachte?
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und was tun eigentlich die Plattformen dagegen? Der folgende Text ist ein Auszug aus dem vierten und neuesten de:hate-Report.
Vom 19. bis 26. Januar 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…
Hans-Georg Maaßen war sechs Jahre lang Leiter des Verfassungsschutzes in Deutschland. Inzwischen müsste er sich quasi selbst beobachten: Er macht…
Nachdem sechs Briefbomben Ende 2022 an Botschaften, Verteidigungsziele und den Premierminister in Spanien verschickt worden waren, ist eine rechtsextreme Gruppe…
Our writer and editor Nicholas Potter was invited to speak at the Council of Europe in Strasbourg on the global…
Die AfD wird 10. Die Partei behauptet von sich selbst, Garantin jüdischen Lebens in Deutschland zu sein. Die Realität sieht anders aus. Regelmäßig fallen AfD-Vertreter*innen durch Antisemitismus auf. Jüdische Verbände warnen schon lange.
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und wer ist besonders anfällig für Verschwörungserzählungen?
Das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus (MBT) Hamburg blickt auf ein Jahr zurück mit zahlreichen rechtsalternativen Vorfällen, Anknüpfungen (extrem) rechter Akteur_innen…
Die YouTuber TomSprm und Ahmed Sharif interviewen einen Neonazi – ohne kritische Einordnung und Richtigstellung von rechtsextremer Propaganda. Erkenntnisgewinn gleich null.
Ein Jahr Kurzvideoarbeit zur Holocaust-Erinnerungsarbeit: Die Bilanz von Gedenkstätten, die auf TikTok aktiv sind, ist positiv.
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und wie können wir uns in unsicheren Informationszeiten schützen? Ein Auszug aus dem neuesten de:hate-Report.
Vom 13. bis zum 20. Januar 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt absolut unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.
In dieser Legislaturperiode hat die AfD bereits zahlreiche parlamentarische Anfragen im Bundestag gestellt. Dabei lässt sich eine Themenverschiebung erkennen – etwas weniger Rassismus, dafür mehr Angriffe auf die Grundpfeiler der Demokratie.
Die NPD leidet spätestens seit dem Aufstieg der AfD unter massiver Bedeutungslosigkeit. Ideen, das zu ändern, fehlen der rechtsextremen Partei.…
Im Interview mit der Neonazi-Partei „Der III. Weg“ erzählt ein rechtsextremer Freiwilligenkämpfer aus Deutschland, warum er gegen Russland in den…
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) ist für Verschwörungsgläubige das Treffen der satanischen Weltelite. Wir haben uns die alternativmediale Berichterstattung angesehen.
Zwei Wochen nach Silvester wird bekannt, dass der Höhepunkt der Gewalt gegen Einsatzkräfte nicht in Neukölln lag. Die korrigierten Zahlen sind zu finden im letzten Drittel eines nüchternen rbb-Beitrags – unauffällig, leise und ohne jede Entschuldigung von Experten, Politikern oder Journalisten.
Am Montag wurde ein Verfahren gegen den Neonazi Sven Liebich eingestellt. Im Sommer 2020 hatte er am Landgericht Berlin mehrere Pressevertreter*innen angegriffen.
In Berlin-Mitte beißt ein Bezirksverordneter der AfD um sich und in der Bundestagsfraktion kommt womöglich das „freundliche Gesicht des NS“ an.
In Schleswig-Holstein verpasste die AfD den Wiedereinzug in den Landtag, die NPD ist auch als „Heimat“ wenig erfolgreich – und…
Anti-American narratives have once more seen a surge in appeal since the start of Russia’s war of aggression against Ukraine.…
Vom 06. bis zum 13. Januar 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt absolut unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.
Seit 2014 ist Josef Schuster Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Die gesellschaftliche Lage für Jüdinnen*Juden habe sich seitdem…
In der Silvesternacht soll ein 21-Jähriger einen Anschlag auf eine Synagoge im bayrischen Ermreuth verübt haben. Sein ideologischer Hintergrund lässt eine gezielte antisemitische Tat vermuten.
Nach einem brutalen Angriff vor der Erfurter Staatskanzlei 2020 gehen die Verfahren mit dem heutigen Prozessauftakt in die letzte Runde.…
Offenbar Rechtsextreme randalieren in der Silvesternacht in der sächsischen Kleinstadt Borna. Die rechte Dominanz ist besonders für junge Menschen schwer erträglich. Ein Stimmungsbild aus der sächsischen Provinz Borna:
Nachdem Clemens Böckmann und Johannes Spohr nach mehreren Jahren politischer Zusammenarbeit 2018 erfahren, dass die Familiengeschichte eines Weggefährten gefälscht war, befragen sie für das Buch „Phantastische Gesellschaft“ Historiker*innen, Psychiater*innen und Expert*innen anderer Fachbereiche zu diesem Phänomen. Ein Interview.
Die offen rechtsextreme Söldnertruppe „Rusich“ aus Russland gilt als besonders brutal. Ihr Telegram-Kanal zeigt aber eine Einheit, die um Spenden…
Er war voller Geschichten, die er vor internationalem Publikum zu erzählen genoss. Noch im hohen Alter schrieb er journalistische Beiträge, besonders über Ungarn. Und selbstredend über Antisemitismus. Nun ist der österreichisch-israelische Journalist und Zeitzeuge Karl Pfeifer im Alter von 94 Jahren verstorben.
Der Klimaaktivist Jakob Springfeld erzählt seine Politisierungsgeschichte im sächsischen Zwickau. Entlang von einschneidenden politischen Ereignissen beschreibt er den offenen Hass,…
Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington erobern und zerstören rechtsextreme Anhänger*innen…
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl rassistischer, antisemitischer und rechter Angriffe zurück gegangen. Ein Betätigungsfeld rechter Strukturen blieb die…
Vom 30. Dezember 2022 bis zum 05. Januar 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die…
Über den Jahreswechsel führte die rechtsextreme Gruppierung „Sturmvogel“ ein geheimes Winterlager in Baden-Württemberg durch. Kinder und Jugendlichen trugen Fackeln, Fahnen und Uniformen mit schwarz-weiß-roten Abzeichen.
Das Jahr 2022 aus Sicht der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR): In Berlin haben Verschwörungsideologien, rechtsalternative Medien und rassistische…
Wie kommt ein linkes Magazin wie konkret dazu, ins rechte Milieu anschlussfähige Verschwörungsnarrative zu verbreiteten? Indem es unkritisch die „Nachdenkseiten“…
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde Andrew Tate in Rumänien wegen Verdachts auf Menschenhandel verhaftet. Mindestens 30 Tage bleibt der Vergewaltigungs-Apologet in Haft.
Als schwuler Jude ist Marcel Goldhammer das Feigenblatt schlechthin für die AfD. Ein neuer Film dokumentiert seinen drogenberauschten Aufstieg vom…
In NRW gab es 2022 große Waffenfunde und ein verhindertes Attentat in Essen, ausgeführte Anschläge in Oberhausen und Mönchengladbach, den…
Antisemitismus hat viele Facetten, er zeigt sich offen als blanker Judenhass, wenn Rabbiner*innen auf der Straße angegriffen werden, es gibt ihn versteckt und codiert in der Rede über „Globalisten” oder aber im Reden über Israel. Ein Gespräch über israelbezogenen Antisemitismus und der Verbindung zwischen dem Iran und Antisemitismus.
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Rückzugsort für Rechtsextreme. Hier finden sie Arbeit, Wohnraum und verfestigte Vernetzungsstrukturen. Neonazis versuchen vor allem den ländlichen…
Paris wurde kurz vor Weihnachten noch von einem Terrorakt erschüttert. Der Täter hat bereits rassistisch motivierte Gewalttaten begangen – aber…
Rassismus gehört in Deutschland zum neuen Jahr wie ein Kater und das Vorsätze-Machen.
Welche Rolle spielen geschlechtsbezogene Ideologien und die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter Gewalt, Übergriffen oder rechtsextremen Tötungsdelikten? Das hat die Amadeu Antonio Stiftung jetzt aufgearbeitet. Ein Ausschnitt.
Die Herausforderungen 2022 waren im Flächenland Niedersachsen regional sehr unterschiedlich. Die extreme Rechte ist geplagt von internen Auseinandersetzungen und die…
Mit Neonazis und Menschenfeinden durch das Jahr: 2022 war ein Jahr voller rechtsterroristischer Gewalt, eskalierter Verschwörungsideologien und kriegsbedingter Desinformationen, die…
Angesichts der anstehenden Landtagswahlen im Jahr 2023 nimmt die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven den Zustand neonazistischer…
Welche Rolle spielen geschlechtsbezogene Ideologien und die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter Gewalt, Übergriffen oder rechtsextremen Tötungsdelikten? Das hat die Amadeu Antonio Stiftung jetzt aufgearbeitet. Ein Ausschnitt.
Ein Teil des organisierten Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz musste 2022 Niederlagen hinnehmen. Ein anderer Teil reagierte auf die gesellschaftlichen Krisen und…
„Ich bin eine hoch ausgebildete Frau. Ich habe studiert, und ich habe drei Sprachprüfungen absolviert, und trotzdem muss ich in einem Hotel die Teller abwaschen.“
İsmet Tekin hat den antisemitischen, rassistischen Anschlag von Halle im Oktober 2019 überlebt. Seitdem setzen er, sein Bruder und Unterstützer*innen…
Neben der Razzia gegen die Reichsbürger-Gruppe, die einen Umsturz geplant haben soll, prägten Corona-Demos, die AfD und diverse von Rechtsextremen…
„Du läufst durch die Straße, Schnee überall, alles ist wunderschön, alle sind draußen. Du siehst nur lächelnde Gesichter, und dann läuft ein Mann hinter uns und sagt: ‚Guck mal, die Kanaken.‘“
Das Jahr 2022 war in Sachsen-Anhalt durch eine hohe Dynamik im Spektrum der extremen Rechten gekennzeichnet. Dominant wirkt die AfD…
Russlands Krieg in der Ukraine, Antifeminismus-Influencer und rechtsextremer Nachwuchs
Im vergangenen Jahr haben wir unzählige Bücher verschlungen, Podcasts gehört und Serien gebingewatched. Hier ist eine kleine Auswahl einiger unseren…
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, können Rechtsextreme und Rechtspopulist*innen ja auch in Stimmung sein: Müsste ja ihr Fest sein,…
Das Jahr 2022 endet nicht gut für den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Nicht nur wurde er laut Gerichtsbeschluss dazu verurteilt, seine bisher unterschlagenen Steuerunterlagen zu veröffentlichen, außerdem hat der Untersuchungsausschuss zum rechtsextremen Sturm auf das Kapitol eine strafrechtliche Ermittlung gegen Trump empfohlen. Seine Anhängerschaft übt sich – wie üblich – in Verleugnung.
Im Jahr 2022 war leider wieder viel los in Hessen: Es startete in Hessen mit Corona-Protesten und schloss mit der…
Im Krisenherbst erstarken auch im sächsischen Zittau demokratiefeindliche Proteste. Sie treffen hier auf einen fruchtbaren Nährboden aus gewachsenen rechtsextremen Strukturen.…
Was war los im Internet 2022? Welche Formen rechtsextremer Mobilisierung, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Verschwörungsideologien und Desinformation haben das Team von de:hate…
In Sachsen bleibt der Rechtsextremismus auch im Jahr 2022 im bundesweiten Vergleich besonders stark. Sachsen bleibt auch 2022 eine besondere…
In Thüringen fanden 2022 vielfältige Aktivitäten der rechtsextremen Szene statt. Neben den Mobilisierungen auf der Straße versuchte sich das Neonazi-Milieu…
Die „Juden in der AfD“ wollen offenbar das Handtuch werfen: Denn so ernst meint es die rechtsradikale Partei mit Israelsolidarität…
Neben den von Reichsbürger*innen und Verschwörungsideolog*innen geprägten Corona-Protesten ging die rechtsextreme Gefahr im Saarland 2022 von der Priesterbruderschaft St. Pius X und den Hammerskins aus.
Jakob Baier hat den Sammelband „Antisemitismus in Jugendkulturen“ herausgegeben. Es geht um Gangsta-Rap und Hardcore, Steam-Communities und Harry Potter. In…
Im Netz und bei demokratiefeindlichen Aufmärschen häufen sich Anfeindungen gegenüber Geflüchteten aus der Ukraine. Dahinter steht eine Flut an Falschmeldungen,…
Welche Rolle spielen geschlechtsbezogene Ideologien und die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter Gewalt, Übergriffen oder rechtsextremen Tötungsdelikten? Das hat die Amadeu Antonio Stiftung jetzt aufgearbeitet. Ein Ausschnitt.
Welche Rolle spielen geschlechtsbezogene Ideologien und die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter Gewalt, Übergriffen oder rechtsextremen Tötungsdelikten? Das hat die Amadeu Antonio Stiftung jetzt aufgearbeitet. Ein Ausschnitt.
Vom 8. Dezember bis zum 15. Dezember 2022: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit…
Nach den Spielen der marokkanischen Nationalmannschaft koordinierten rechtsextreme Hooligans in Frankreich in Telegram-Gruppen Angriffe und feierten den tragischen Tod eines 14-jährigen Jungen.
Vor mehr als einer Woche wurde die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann wegen Terrorverdacht verhaftet. Ihre Partei reagiert weiterhin mit Schuldabwehr, Verharmlosung oder einfach gar nicht.
Eine europäische Delegation aus AfD- und FPÖ-Abgeordneten besucht am Samstag eine konservative republikanische Gala in Manhattan – mit dabei sind amerikanische Rechtsextremist*innen, rechte Verschwörungstheoretiker*innen und Donald Trump Jr. Gemeinsam träumen sie vom Totalen Krieg.
They reject Germany’s federal republic and some of them want it to fall, even if that requires armed violence: Reichsbürgers.…
Neben den rechtsoffenen Corona-Protesten prägten die AfD und die Reichsbürger*innen das Jahr 2022 in Baden-Württemberg in Hinblick auf Rechtsextremismus. Doch auch von einer vergleichsweise kleinen Neonazi-Szene ging Gefahr aus.
Eine propagandistische Ausstellung kommt am 17. Dezember nach Berlin. Vordergründig thematisiert sie das Leid von Kindern in Kriegsgebieten, doch dahinter steckt eine zynische Rechtfertigung für den russischen Angriffskrieg.
Im Parlament der Europäischen Union hat eine Fraktion rechter und rechtsextremer Parteien unter dem Titel „Feminismus von rechts“ zur Debatte…
Immer mehr Menschen wollen vorbereitet sein, wenn das System zusammenbricht. Einige nennen den erwarteten Zusammenbruch der staatlichen Ordnung „Tag X“. Mittlerweile gibt es einen großen Markt für rechtsextremes Survival-Angebot.
Transhumanism is the latest threat to humanity within circles that promote conspiracy ideologies. The overarching idea: There is a Satanist, money-rich elite out there that is using technology to make white people infertile.
Oder warum rechtsextreme Terror-Ereignisse immer öfter nicht allein passieren. Nach den Razzien gegen die Reichsbürgerszene nimmt jetzt der Halle-Attentäter Geiseln…
Die rechten Rapper*innen vom Label „Neuer Deutscher Standard“ versuchen, aus der musikalischen Bedeutungslosigkeit zu entfliehen. In den neuen Singles wird…
Am 10.12.2022 ermordete der 40 Jahre alte David W. zuerst seine Mutter, anschließend versuchte er in die Räume von Radio…
Das fast vergangene Jahr reiht sich nahtlos in eine unrühmliche Tradition ein: von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der antisemitischen Vorfälle.
Antiamerikanische Narrative gewinnen seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wieder an Attraktivität. Auch vermeintlich progressive und linke Akteur*innen schüren…
Was war los im Internet 2022? Welche Formen rechtsextremer Mobilisierung, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Verschwörungsideologien und Desinformation haben das Team von de:hate…
Überblick zu den Reichsbürger-Razzien: Was waren die Terrorpläne? Wie viel Waffen hatten die Reichsbürger*innen? Welche Vernetzung gibt es ins Militär?…
Das Digitale-Dienste-Gesetz soll Verbesserungen bei der Meldung von Hass-Inhalten und Transparenz über Algorithmen bringen. Aber wer kontrolliert, wie das Gesetz umgesetzt wird? Ein Interview.
Vom 1. Dezember bis zum 7. Dezember 2022: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit…
Sie lehnen die Bundesrepublik ab und wollen sie teilweise stürzen, auch mit Waffengewalt: Reichsbürger*innen. Wer sind sie und was zeichnet sie aus?
In Thüringen hätte es fast eine rechte Mehrheit gegen den Landeshaushalt der rot-rot-grünen Koalition gegeben. CDU und AfD könnten gemeinsam abstimmen. Jetzt gehen die Christdemokraten auf die Koalition zu.
Unter dem Motto „Güstrows Bürger kämpfen für Güstrows Kinder!“ fand letztes Wochenende eine Kampfsportveranstaltung statt. Neben einem lokalen CDU-Politiker und Moderator betraten auch mehrere Neonazis den Ring.
Bei den bundesweiten Razzien am 7. Dezember 2022 gegen eine Reichsbürger-Gruppierung sind auch AfD-Mitglieder verhaftet worden: eine ehemalige Bundestagsabgeordnete und ein ehemaliger Stadtrat aus Sachsen.
Die Reichsbürger-Gruppe, die Angriffe auf die Demokratie in Deutschland plante, hatte einen adeligen Rädelsführer: „Prinz“ Heinrich XIII. von Reuss. Der…
Eine bewaffnete Gruppe aus dem Milieu von Reichsbürger*innen und Querdenken soll einen Staatsstreich geplant haben. Unter den 52 Beschuldigten sind Ex-Elitesoldaten und eine frühere AfD-Bundestagsabgeordnete und Richterin und ein „Prinz”.
Am 6. Dezember 1990 starb Amadeu Antonio, ermordet von Neonazis. Zum 32. Jahrestag gedenken dem Angolaner rund 150 Menschen in…
The Reichsbürger group that planned to attack democracy in Germany had an aristocratic ringleader: “Prince” Heinrich XIII of Reuss. He…
A “prince”, a former AfD Bundestag representative and judge, a former police chief superintendent, and a former colonel in the…
Neuer de:hate-Report zu Desinformationen: Welche demokratiefeindlichen Narrative hat die Energiekrise hervorgebracht? Insbesondere in Krisenzeiten zielen Desinformationen darauf ab, das gesellschaftliche…
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und wie können wir uns in unsicheren Informationszeiten schützen? Antworten…
Eine Gruppe aus 50 rechtsextremen jungen Erwachsenen jagte den jungen Amadeu Antonio in der Nacht zum 25. November 1990 durch Eberswalde. Die Polizei beobachtet das Szenario und greift nicht ein. Am 6. Dezember verstarb der Angolaner. Ein Rückblick auf den Mord.
Ende November fanden in Süddeutschland Hausdurchsuchungen bei jungen Neonazis aus „Neue Stärke Partei”-Strukturen statt. Ihnen wird die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat vorgeworfen. Sie sollen geplant haben, sich Waffen zu beschaffen, um sich auf einen „Tag X“ vorzubereiten.
Im Sommer gab es wenig Demonstrationsbedürfnisse – im „heißen Herbst“ wollten demokratiefeindliche Akteur*innen mit „Spaziergängen“ wieder Revolutionsstimmung schaffen. Das missglückte…