Weiter zum Inhalt

Alle Artikel

Alle Artikel auf Belltower.News

Hier finden Sie alle Artikel auf Belltower.News in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit dem aktuellsten Artikel.
Ansonsten können Sie sich über die Suche, das Lexikon oder die Themenübersicht auf der Seite orientieren.

Nach dem Anschlag - Magdeburg gedenkt weiter der Opfer

Anschlag Wie kann die Tat aus Magdeburg eingeordnet werden?

Der Migrationshintergrund des Täters dient als Vorwand zur Instrumentalisierung der Tat in Magdeburg durch AfD und Co. . Dabei verbreitete er selbst rassistische und islamfeindliche Erzählungen. Ist die Tat Ausdruck eines modernen Rechtsextremismus?

Von|
16. Bundesparteitag der Alternative für Deutschland

AfD-Parteitag & IB-Partei Die JA ist am Ende

Die AfD hat auf ihrem Parteitag das Ende der „Jungen Alternativen“ beschlossen. Eine neue Jugendorganisation soll her, die sich besser kontrollieren lässt. Die, die sich nicht einverleiben lassen wollen, könnten eine neue Heimat in der neuen Partei der Identitären Bewegung finden.

Von|
cura

Drohbrief & Schweinekopf Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

+++ Bedrohungen gegen Demokratieaktivist*innen +++ Nach Attentat auf dem Weihnachtsmarkt: rassistische Gewalt in Magdeburg +++ Rechtsextremer Drohbrief gegen SPD-Bundestagsabgeordneten +++ Schweinekopf vor Gedenkstätte +++ Angriff auf Flüchtlingsunterkunft in Schmölln +++ Rechte Hetze an Grundschule +++

Von|
merz

Doppelte Staatsbürgerschaft Friedrich Merz öffnet die Büchse der Pandora

Der CDU-Kanzlerkandidat Merz will Doppelstaatsbürger*innen den deutschen Pass entziehen und rüttelt damit am Grundgesetz. Das ist völkisches Denken, das zwischen Geburts-Deutschen und Pass-Deutschen unterscheidet. Damit öffnet Merz die Büchse der Pandora. Ein Kommentar.

Von|
54206054754_6c3320c11c_o

Jahresrückblick 2024 Berlin – Zwischen Renaissance und Normalisierung – Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus

2024 war geprägt von politischer Instabilität. Die Berliner Zivilgesellschaft schaut einer ungewissen Zukunft entgegen. Das alles in einer Zeit, in der sich neue, aktionsorientierte rechtsextreme Jugendgruppen in der Stadt um Präsenz bemühen und die Zahlen antisemitischer Vorfälle in Berlin einen Höchststand erreicht haben.

Von|
nik-ZmY7AG1l0Eo-unsplash

TikTok Viraler Antisemitismus

Mit neuen Kommunikationsmedien wandelt sich auch die Vermittlung von Ideologien der Ungleichheit, auch von Antisemitismus.

Von|
heisser-herbst-leipzig-5-9-2022klein_29 (1)

Mode Fashion und Faschismus

Ästhetik und Mode spielen für rechtsextreme Szenen eine wichtige Rolle. Sie können nach innen Gemeinschaft stiften und nach außen abgrenzend wirken oder menschenfeindliche Inhalte transportieren. Rechtsextreme Mode orientiert sich dabei an popkulturellen Trends und wandelt sich.

Von|
2019-06-01 Chemnitz TddZ 2 (370) - Kopie

Quo Vadis Zivilgesellschaft? „Es geht jetzt darum, Räume zu schützen“ 

Die Zivilgesellschaft steht angesichts einer immer stärker werdenden Hegemonie der extremen Rechten vor enormen Herausforderungen. Enrico Glaser und Jan Riebe meinen, wir müssen uns nun erst einmal darauf verständigen, bestehende Räume und Strukturen zu erhalten. Ein Interview zur Bestandsaufnahme der demokratischen Zivilgesellschaft.

Von|
WK TW Aufm

Tannwald Media AfD beauftragt Rechtsextremen mit KI-Wahlkampf

Die AfD setzt im Bundestagswahlkampf auf künstliche Intelligenz. Die Agentur Tannwald Media des IB-Kaders Alexander „Malenki” Kleine soll die Inhalte realisieren. Sie wird hinter dem rechtsextremen Troll-Account „Wilhelm Kachel” vermutet.

Von|
Amadeu Antonio in jungen Jahren.

Todestag Amadeu Antonio Erschlagen vom Nazi-Mob, während die Polizei zusah

Eine Gruppe aus 50 rechtsextremen jungen Erwachsenen jagte den jungen Amadeu Antonio in der Nacht zum 25. November 1990 durch Eberswalde. Die Polizei beobachtet das Szenario und greift nicht ein. Am 6. Dezember verstarb der Angolaner. Ein Rückblick auf den Mord.

Von|
493509683

Patrice Lumumba Rassistischer Name für Kakaogetränk mit „Schuss“

Auf Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland trinken Menschen ein Kakaogetränk mit Schuss, das vielerorts noch immer den Namen „Lumumba“ trägt. Doch diese Bezeichnung ist rassistisch und verdeutlicht, wie allgegenwärtig rassistische und koloniale Weltbilder noch in unserer Sprache vorhanden sind.

Von|
449404093

Kommentar Lohnt sich Demokratieförderung überhaupt?

Als die Correctiv-Recherchen Anfang 2024 publik wurden, gründeten sich bundesweit Initiativen, die zu Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus aufriefen.…

Von|
Bauernprotest Berlin

Wutbauern Was ist problematisch am Bauernprotest?

Die Bauernproteste starten. Dabei geht es im offiziellen Programm erstaunlich wenig um die Interessen der Landwirt*innen, sondern stark gegen Gender und Asyl. Wir fragen uns, was sind die antidemokratischen Anteile dieser Protestbewegung?

Von|

Interview Sind Kurd*innen in Deutschland sicher?

Seit Dezember 2023 gibt es die Online-Beratungsplattform Pena.ger. Der Name setzt sich aus den kurdischen Wörtern „Pena“ (Schutz/Hilfe) und „Ger“…

Von|
AfD verbot Höcke

Gastkommentar Feigheit vor dem Demokratiefeind

Endlich ist der Antrag auf ein AfD-Verbotsverfahren im Bundestag gestellt. Aber die Gegner*innen machen mobil. Die demokratischen Parteien lassen sich…

Von|
53962811396_f5967c81ce_o

Digital Report 2024-3 Are the kids far-right?

Der sächsische Landtagswahlkampf mobilisierte in diesem Jahr viele, besonders junge Rechtsextreme. Mit ausdrucksstarker Symbolik dominieren sie auf der Straße und…

Von|
demokraten bringen Volkstod

Autoritarismus-Studie Rechtsextreme Einstellungen im Westen auf dem Vormarsch

Die Leipziger Autoritarismus-Studie zeigt, dass rechtsextreme und demokratiefeindliche Einstellungen besonders im Westen zunehmen. Wie bereits in ostdeutschen Bundesländern droht nun auch im Westen, dass rassistische Ressentiments zu einer hegemonialen Weltsicht zu werden. Dabei nimmt die Akzeptanz für das Konzept Demokratie rapide ab – besonders im Osten. Erschreckende Zahlen angesichts der kommenden Bundestagswahl.

Von|
427913269

Neukölln-Komplex Eine Serie von Einzelfällen

In Berlin-Neukölln werden Stolpersteine gestohlen, Scheiben eingeworfen, Briefkästen gesprengt, Autos, Läden, Cafés und Häuser angezündet. Erst Ende Oktober 2024 haben…

Von|
491597315

US-Wahl Gewonnen hat der Rechtsextremismus

Donald Trump ist die Galionsfigur einer rechtsextremen Internationalen. Er liefert das Playbook dafür, wie Demokratien von innen heraus zerstört und…

Von|
trump sieg

US-Wahl Trump-Sieg bringt die rechte Szene in Ekstase

Ein Wahlsieg Donald Trumps scheint am Mittwochmorgen sehr wahrscheinlich. Die extrem rechte Szene jubelt. Einige Medienaktivist*innen sind gar vor Ort und schüttelten Trump die Hand.

Von|
hacker-4031973_1920

Trust-Checking Desinformation ohne Faktencheck erkennen

Wie kann jede*r schnell Informationen einschätzen? Und kann eine Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit der Informationen bereits Aufschluss geben?

Von|
435228814

Thüringen So sieht die rechtsextreme Landnahme aus

In Thüringen wurde die AfD stärkste Kraft. Die Expert*innen des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft aus Jena analysieren das Ergebnis.

Von|
480093586

Nach den Wahlen So sieht das AfD-Machtpotential aus

Hohe AfD-Ergebnisse bei den Landtagswahlen werden das politische Kräfteverhältnis verschieben und die Demokratie und den Schutz von Minderheiten gefährden.

Von|
unbenannt-1329-1536x1024

Sachsen vor der Wahl „Demokratie muss man lernen“

Der Verein Treibhaus aus Döbeln im Gespräch: Über die AfD im Stadtrat, den Ausbruch aus der eigenen Bubble und wie Fördermitgliedschaften helfen.

Von|
424188067

Nova Festival Solidarität im Technoclub

Am 24. August findet im Berliner Technoclub ://about blank eine Soliparty für das Nova Festival statt, das am 7. Oktober von Hamas-Terroristen angegriffen wurde.

Von|
466643668

Lagebild Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober

Seit dem 7. Oktober schwinden Berührungsängste zwischen islamistischen, antiimperialistischen und sich selbst als progressiv verstehenden Milieus: Eine folgenschwere Radikalisierung, die insbesondere Jüdinnen und Juden bedroht.

Von|
464762557

Sylt Nazis? Das sind die Anderen

‚Ausländer raus‘-Denke nicht in der Mitte verorten, sondern ganz oben, ganz unten oder am rechten Rand – Deutschland zusammengefasst. Ein Kommentar.

Von|
Anetta Kahane: Die Kolumne

Anetta Kahane Die drei Rabbiner

Ein Text von Anetta Kahane, den sie in Erinnerung an den 7. Oktober verfasst hat. Wir veröffentlichen ihn hier anlässlich…

Von|
458039584

Freiheit, Zwang, Vernichtung Arbeit und der Nationalsozialismus

„An Orten wie Auschwitz, Dachau oder Mittelbau-Dora gab es nicht nur ‚Vernichtung durch Arbeit‘, sondern auch Vernichtung als Arbeit. Das führt in den ideologischen Kern der KZ-Zwangsarbeit: Nein, Arbeit macht nicht frei. Arbeit macht tot.”

Von|
will-francis-ZDNyhmgkZlQ-unsplash

Podcast Desinformation im Superwahljahr 2024

Im neuen Podcast von Faktenstark dreht sich alles um Desinformation: Lügen, Fake News und erfundene Fakten, die dazu dienen, Wahlen zu beeinflussen und der Demokratie schaden. 

Von|
449556502

4V Was Antisemitismus ist, ist gar nicht so schwer zu sagen 

Das Thema Antisemitismus gilt als kompliziert, als vermint: Die Frage, was Antisemitismus ist, sei nicht leicht zu beantworten. Das ist Unsinn. Ein neuer Ansatz kommt von Nikolas Lelle, Leiter des Bereichs Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung.

Von|
446996710

Studie Hass im Netz bedroht Meinungsfreiheit

Mehr als die Hälfte traut sich nicht mehr, an Diskussionen Web teilzunehmen. Anfeindungen, Todesdrohungen und Vergewaltigungswünsche sind allgegenwärtig.

Von|
445651744

Kommentar UNRWA – Hamas-Terroristen im UN-Hilfswerk

Die Erziehung zum Hass, wie sie die UNRWA seit Jahren in Gaza betreibt, muss aufhören. Deutschland sollte sich die Forderung „UNRWA raus aus Gaza“ zu eigen machen. Ein Gastkommentar.

Von|
37478811841_3a8dd9bf77_o

AfD Für Homogenität in Volk und Klassenzimmer

Die Behindertenpolitik der AfD beruht auf Ausgrenzung, Diskriminierung und Instrumentalisierung – eingebettet in rechtsextreme Weltanschauung. Eine Analyse.

Von|
petr-sidorov-XoBdj1zV-EA-unsplash

Mystische Menschenfeindlichkeit Über Esoterik Rechtsaußen

„Reichsbürger“, Verschwörungsideolog*innen und rechtsextremen Esoteriker*innen treffen sich nicht nur auf der Straße bei Protesten gegen „die da oben“, sondern auch in alternativen, ökologischen Kontexten auf dem Land und in der Stadt, im Yoga-Kurs und im Naturschutz-Verband.

Von|
matthew-ansley-ihl2Q5F-VYA-unsplash

Stendal Neuer Prozess gegen den Halle-Attentäter

Im Dezember 2022 nahm der Halle-Attentäter zwei JVA-Beamte als Geiseln und versuchte aus dem Gefängnis zu fliehen. Heute beginnt der Prozess gegen ihn.

Von|
37478811841_3a8dd9bf77_o

AfD Revolte von rechts

Erst im Dezember hatte die AfD die „Revolte Rheinland“ auf ihre „Unvereinbarkeitsliste“ gesetzt. Dennoch arbeitet die Partei mit der neonazistischen Gruppe zusammen.

Von|
"Lieber Tod [sic!] als Sklave" nutze schon die völkische Landvolkbewegung als Motto

Treckerproteste Bauer sucht Systemumsturz

Heute protestieren wieder Bauern bundesweit gegen eine landwirtschaftliche Gesetzesreform. Die Demos der vergangenen Woche wurden von der extremen Rechten instrumentalisiert.…

Von|
nrw

Jahresrückblick 2023 Nordrhein-Westfalen: Spektrenübergreifende Mobilisierungen

 2023 in NRW: Antifeministische und verschwörungsideologische Agitation mobilisiert viele Szenen von christlichen Fundamentalist*innen bis Neonazis. Die IB nennt sich „Revolte Rheinland“, „Die Rechte“ löst sich auf und ist nun „Heimat Dortmund“ – aber ungefährlicher wird dadurch nichts.

Von|
post-shoah

Kurz erklärt Was ist Post-Shoah- Antisemitismus?

Der Post-Shoah-Antisemitismus ist ein aktuelles Problem. Antisemitismus hat viele Facetten, der Post-Shoah-Antisemitismus ist eine. Antisemitismus ist ein altes Phänomen, der…

Von|
Seite 3 - Reportage Jena 2_titelbild

Thüringen-Reportage Hinter der Brandmauer

Ausgerechnet die Teile des Landes, die von Zuwanderung massiv profitieren würden, sperren sich vehement gegen jede Form der Migration: In…

Von|
daryan-shamkhali-UIWGPEuLE4k-unsplash

Israel-Hamas-Krieg Das böse Versagen des Feminismus

Sexualisierte Gewalt ist eine etablierte Methode der psychologischen Kriegsführung. Barbarei, die von Menschenrechtsorganisationen scharf verurteilt wird. Es sei denn, die Betroffenen sind Jüdinnen. Kolumnistin Michaela Dudley über die Doppelmoral der internationalen Gemeinschaft.

Von|
Vermisstenposter für die israelischen Geiseln der Hamas an der Kölner Synagoge.

Gastkommentar Laut, leise, landesweit

Diejenigen am rechten Rand, die zu Antisemitismus stets leise waren, sind nun laut, wenn sie ihn als importiertes Problem darstellen…

Von|
kommentar-gewalt-israel

Kommentar Grenzenloser Antisemitismus

Antisemitismus kennt keine Grenzen. Und das in einem doppelten Sinn: Judenhass drängt vom Gedanken zur Tat. Ein Kommentar von Nikolas…

Von|
stolzmonat1

Kreative, ans Werk! Was machen rechtsextreme Memes?

Rechtsextreme lieben indifferente Memes und Meme Wars. Wer baut die Abwertung in Bildform – und warum? Dieses Kapitel basiert auf…

Von|
Cover-Lagebild-HP-1536x864

Interview Gedenkstätten im Fadenkreuz

„Wenn die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Frage gestellt wird, wird unsere Demokratie in Frage gestellt.“

Von|
tatiana-rodriguez-8AOzc4mxIs4-unsplash

9. November Antisemitismus der Idealist*innen

Am 9. November 1969 wollen Linksradikale das jüdische Gemeindehaus in Berlin in die Luft jagen. Linker Antisemitismus ist auch heute noch gefährlich. Ein Kommentar.

Von|
favorit3

Lagebild Antisemitismus #12 Free Antisemitismus from german guilt

Am 7. November hat die Amadeu Antonio Stiftung das zwölfte Lagebild Antisemitismus veröffentlicht. Es ist ein besonderes Datum, genau einen Monat nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel. Die Reaktionen darauf zeigen auch, wie aktuell das Thema des Lagebilds ist: Angriffe auf die Erinnerungskultur. Der folgende Text ist ein Auszug aus der Broschüre. 

Von|
432582199

AfD und Halemba Wieviel Bekenntnis zum Nationalsozialismus ist erlaubt?

Der Fall Halemba offenbart wie weit die Radikalisierung der AfD bereits fortgeschritten ist. Für Teile der Junge Alternativen (JA) ist die Mutterpartei aber immer noch nicht rechtsextrem genug. Das sorgt für Streit auf offener Bühne und hinter den Kulissen.

Von|
krahtiktok

Jungwähler*innen und AfD Wahlsiege via TikTok? 

TikTok ist die digitale Lebenswelt vieler junger Menschen in Deutschland. Politisch dominiert die AfD, die dort ohne Skrupel Propaganda vertreibt.…

Von|
nahel-abdul-hadi-flha0KwRrRc-unsplash

Antisemitismus Mit Memes gegen Israel

Memetische Kriegsführung ist ein wichtiger Aspekt von Online-Radikalisierung, Menschenfeindlichkeit wird als Witz verkauft. Auf Imageboards und in sozialen Medien sollen…

Von|
TikTok Tests Ad-free Subscription Service

Hass auf Israel Antisemitismus auf TikTok

Desinformationen über Demonstrationsverbote in Deutschland, Täter-Opfer-Umkehr-Trendvideos und falsche Analogien – So kommen junge Menschen mit israelbezogenem Antisemitismus aktuell auf TikTok in Berührung. Was hilft dagegen?

Von|
Samidoun-Anhänger auf einer Demo in Duisburg, zwei Tage nach dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel

Newsletter-Editorial Eine Zäsur des Terrors

Zwei Wochen auf Belltower.News: AfD-Wahlerfolge und der Terror der Hamas gegen Israel erschüttern Deutschland. Liebe Leser*innen, letzte Woche haben Sie…

Von|
Schlachtung eines Jungbullen

Torgau Ausbeutung von Rom*nja in der Fleischindustrie

Besonders Rom*nja werden in der deutschen Fleischindustrie ausgebeutet. Ein Gesetz sollte eigentlich Abhilfe schaffen. Am Beispiel in Torgau sehen wir, dass sich wenig verändert hat. Auffällig viele Arbeiter*innen kommen aus dem “Roma-Ghetto” aus Bulgarien.

Von|
Header_SWR

Reichsbürgerprozess Bobstadt Bundesanwaltschaft fordert lebenslängliche Haft

Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart wurde die Beweisaufnahme im Prozess gegen „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) – der am 20. April 2022 versucht haben soll, 14 Polizist*innen zu erschießen – geschlossen. Im Plädoyer fordert die Bundesanwaltschaft eine lebenslängliche Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung. Ein Prozessbericht.

Von|