„Das Totengedenken fällt leichter als die Lebenden zu akzeptieren“
In Berlin verleiht der Bund Jüdischer Soldaten heute die Bernhard-Weiß-Medaille für Verständigung und Toleranz an den ehemaligen Bundesminister der Verteidigung…
Unter dem Begriff „Antisemitismus“ kann man „die Gesamtheit judenfeindlicher Äußerungen, Tendenzen, Ressentiments, Haltungen und Handlungen unabhängig von ihren religiösen, rassistischen, sozialen oder sonstigen Motiven“ fassen. Antisemitismus zeigt sich in verschiedenen Formen, er ist wandelbar und manchmal nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Gemeinsam ist den Erscheinungsformen, dass sie nichts mit dem tatsächlichen Verhalten, Handeln oder Dasein von Jüdinnen und Juden zu tun haben, sondern eine Projektion der Antisemitinnen und Antisemiten sind. So wird Jüdinnen und Juden die Verantwortung für gesellschaftliche Probleme, Konflikte und Ängste von Seiten der Mehrheitsgesellschaft zugeschoben. Deshalb nennt der Philosoph und Sozialforscher Theodor W. Adorno den Antisemitismus auch treffend „das Gerücht über die Juden“.
In Berlin verleiht der Bund Jüdischer Soldaten heute die Bernhard-Weiß-Medaille für Verständigung und Toleranz an den ehemaligen Bundesminister der Verteidigung…
Allen Beteuerungen zum Trotz: Auch 2008 bot die Frankfurter Buchmesse wieder eine Plattform für braune Propaganda, insbesondere für antisemitische Hassliteratur,…
In Litauen wird gegen jüdische Partisanen wegen Kriegsverbrechen während der deutschen Besatzung ermittelt. Ultranationalistische Medien flankieren das Ganze mit antisemistischen…
Rechtsextreme sind in Ungarn auf dem Vormarsch: Die paramilitärische „Ungarische Garde“ hat großen Zulauf, selbst renommierte Zeitungen und die bürgerliche Fidesz-Partei hetzen ungeniert gegen die Minderheit der Roma und die linksliberale „Judenregierung“
Von Magdalena Marsovszky, Budapest
Seit in Ungarn rechtsextreme Gruppen immer öfter auf die Straße gehen, beschäftigt sich auch die Innenpolitik mit Fremdenhass und Antisemitismus. Eine aktuelle Studie zeigt, rechtsextremes Gedankengut ist weit verbreitet. Von Reinhold Vetter
Am Samstag fand in Berlin wieder der traditionelle Aufzug islamfaschistischer Kräfte anlässlich des Endes des sogenannten „Al-Quds-Tages“ statt. Doch nur…
Anti-Jewish and anti-Muslim attitudes are rising in tandem in several major European countries, according to a Spring 2008 survey by…
„Du Opfer!“ – „Du Jude!“ Solche Schimpfworte sind auf Berliner Schulhöfen scheinbar salonfähig geworden. Über das Ausmaß und Rezepte dagegen…
Im September 2008 fand zum dritten Mal die Sommeruniversität gegen Antisemitismus statt. Veranstalter war erneut das Zentrum für Antisemitismusforschung der…
Laut Jörg Ziercke, dem damaligen Präsidenten des Bundeskriminalamtes, werden in Deutschland im Durchschnitt vier antisemitische Straftaten pro Tag verübt. Dies…