Landtagswahlen: Schlappe für die AfD — Zahlen und Hintergründe
Bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg hat die AfD einige Prozentpunkte verloren. Was steckt dahinter?
Artikel mit Themenbezug Baden-Württemberg
Bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg hat die AfD einige Prozentpunkte verloren. Was steckt dahinter?
Der „Nord Württemberg Sturm“, ein Ableger der „Jungen Revolution“, ist in der Vergangenheit durch Kampfsport und mehrere Wanderungen im Landkreis Schwäbisch Hall in Erscheinung getreten. Nun fand eine Razzia gegen mehrere Mitglieder statt. Eine Chronologie.
Bei der Landtagswahlen in Baden-Württemberg am 14. März 2021 könnte die AfD drittstärkste Kraft werden. Doch wer tritt für die rechtsradikale Partei zur Wahl an? Eine interaktive Karte des Antifaschistische Dokumentations- und Informationszentrums (adiz) zeigt die menschenfeindlichen Äußerungen und rechtsradikalen Verbindungen der Kandidat*innen.
Die „Junge Revolution“ aus Deutschland und die „Junge Tat“ aus der Schweiz haben eine frappierende Ähnlichkeit: Die Mitglieder sind jung,…
Die NPD-Jugendorganisation „Junge Nationalisten“ (JN) veranstaltete ihren „Gemeinschaftstag Süd“ an einem eigentlich geheimen Wort. Aber ein Detail auf einem Foto führt zu einem alten Bauernhaus in Baden-Württemberg, das dem völkischen „Bund für Gotterkenntnis“ gehört.
Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Es ist ein guter Tag für die Pressefreiheit: Das Landgericht Baden-Baden hat die Klage des Ex-AfD-Abgeordneten Stefan Räpple gegen Belltower.News und die Amadeu Antonio Stiftung heute abgewiesen.
#Omagate, Vernetzung mit Rechtsextremen beim Dienstagsgespräch und Combat 18-Security in Berlin, mutmaßlicher Lübcke-Mörder als Wahlkampfhelfer. Dies sind nur Schlagzeilen zur AfD aus dem Januar.
Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen und Akteur*innen über die Situation…
Neues vom AfD-Landtagsabgeordneten Stefan Räpple. Diesmal wird er nicht von der Polizei aus dem Plenarsaal abgeführt, spricht dafür aber vom „NSU-Fake“.