JFBB: Mit dem Jüdischen Filmfestival auf den Spuren jüdischer Realitäten
Am 14. Juni beginnt das Jüdische Filmfestival Berlin | Brandenburg. Im Interview mit Lea Wohl von Haselberg sprachen wir über…
Artikel über Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindichkeit in Berlin
Am 14. Juni beginnt das Jüdische Filmfestival Berlin | Brandenburg. Im Interview mit Lea Wohl von Haselberg sprachen wir über…
Ein DJ-Auftritt von Michael Bründel alias „Captain Future“ im Berliner Fetischclub „KitKat“ wurde nach heftiger Kritik abgesagt. Doch das ist…
Am 21. Mai kam es in Berlin-Neukölln erneut zu einem Brandanschlag. Zwar stellt die Polizei bisher keinen Bezug zur rechten…
Am 4. und 5. Mai fand im Nachbarschaftshaus in Berlin-Kreuzberg das „1. Berliner Gespräch zu mafiöser Organisierter Kriminalität“ (mOK) statt.…
Die diesjährige 1. Mai Demonstration in Berlin wollte auch migrantische Kämpfe abbilden, das ist gut so. Doch leider bedeutete diese Entscheidung auch, dass wieder einmal offener Antisemitismus und Israelfeindschaft auf einer linken Demonstration toleriert wurden.
Auf einer Anti-Israel-Demonstration am Wochenende in Berlin riefen Teilnehmer:innen „Drecksjude“ und griffen Journalist:innen und Polizist:innen an. In einem Statement nach…
Eric Graziani tritt als Redner und Anmelder der wöchentlichen Montagsdemonstrationen in Berlin gegen Coronamaßnahmen auf. Dass er Chef der rechtsextremen…
Wenn die Impfpflicht droht, aber der Demotermin unter der Woche ist: Immerhin rund 1.000 Impfgegner:innen, Pandemieleugner:innen und Rechtsextreme demonstrierten am…
Am 15. Januar rief die Gruppe „friedlich zusammen“ zu einer Anti-Impf-Demo in Berlin auf. Über 1.000 Personen kamen. Es bildete…
Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…