Weiter zum Inhalt

Lexikon: Chemnitz

Texte zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Chemnitz. Chemnitz in Sachsen wurde August 2018 zum Schauplatz mehrtägiger rassistischer Großdemonstrationen. Aus den teilnehmerstarken Demonstrationen wurden Migranten angegriffen. Der damalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen negierte die Übergriffe, obwohl sie im Video dokumentiert waren.

Artikel zum Thema

515705090

Sächsische Demokratiearbeit ist unverzichtbar Eine Antwort an Michael Kretschmer

Zur Eröffnung des ersten NSU-Dokumentationszentrums behauptete Ministerpräsident Kretschmer, Demokratieprojekte seien wirkungslos. Eine Antwort.

Von
108545417

Zivilgesellschaft in Chemnitz Wem gehört die Stadt?

Vor mehr als fünf Jahren tobte ein rechtsextremer Mob in Chemnitz. Die Aufarbeitung läuft langsam. Ein Besuch in der „Kulturhauptstadt 2025″.

Von
festung-chemnitz

„Festung Chemnitz“ Die „Identitären“ haben wieder ein Haus

Das Domizil in Chemnitz-Schönau soll mit Veranstaltungen bespielt werden – dafür werben alte und neue „Identitäre“ zur Eröffnung. Auch ein…

Von
Heimspiel_260823-074_FotoErnestoUhlmann

Sächsischer Förderpreis 2023 Diverses Chemnitz, diverser Fußball

Nominierte für den Sächsischen Förderpreis im Interview. Heute das Projekt #Heimspiel, dass die diverse Stadtgesellschaft in Chemnitz ins Stadion holt.

Von
IB Demo Halle 20 07 2019 (459)

Kulturhauptstadt 2025 IB-Kader im Kultur-Aufsichtsrat Chemnitz

Chemnitz ist zur Kulturhauptstadt 2025 gewählt und erwartet ein internationales Publikum. Neuerdings sitzt ein ranghoher Kader der rechtsextremen „Identitären Bewegung“im Aufsichtsrat der kommunalen Chemnitzer Veranstaltungsgesellschaft C3. Kann das gut gehen?

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Von 21. April bis 28. April 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…

Von
aufmacher chemnitz Karl Marx

Chemnitz Zwischen Kulturhauptstadt 2025 und dem Alltag rechter Gewalt

Chemnitz erwartet anlässlich der Wahl zur Kulturhauptstadt 2025 eine Vielzahl internationaler Besucher. Erst Ende Mail wurde eine Gruppe Kulturschaffende von Rechten angegriffen und teils schwer verletzt. Wie sicher ist es in Chemnitz?

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Von 30. März bis 6. April 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.

Von
Eine Teilnehmerin einer Kundgebung hält ein Schild mit der Aufschrift „Diese Menschenverachtung macht Sachsen ausländerfeindlich“. Mit einer Demonstration sollte gegen die ursprünglich geplante Abschiebung von Pham Phi Son und seiner Familie protestiert werden.

Pham Phi Son Behörden-Ping-Pong und institutioneller Rassismus

Nach 36 Jahren in Deutschland soll Pham Phi Son und seine Familie nach Vietnam abgeschoben werden. Der Sächsische Flüchtlingsrat erkennt institutionellen Rassismus. Dabei ist der Fall von Pham Phi Son kein Einzelfall, sondern bittere Realität von Tausenden.

Von
1. Mai in Zwickau: Neonazis des „III. Weg“ marschieren durch die Stadt. Bei der Anreise kommt es zu Angriffen auf Gegendemonstrant:innen

Jahresrückblick 2022 Sachsen – Schwerpunktregion für Rechtsextremismus aller Art

In Sachsen bleibt der Rechtsextremismus auch im Jahr 2022 im bundesweiten Vergleich besonders stark. Sachsen bleibt auch 2022 eine besondere…

Von