Weiter zum Inhalt

Lexikon: Eltern

Auch Rechtsextreme werden Eltern – und nutzen dies, um Kinder im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen. Manche werden völkische Siedler*innen und ziehen in rechtsextreme Ansiedlungen im ländlichen Raum, um das umgestört zu tun. Gerade rechtsextreme Frauen versuchen außerdem, über Ämter in Kindergärten und Schulen Einfluss im vorpolitischen Raum zu nehmen und Rassismus und Demokratiefeindlichkeit über die eigene Szene hinaus zu verbreiten.

Artikel zum Thema

Frauensee_lake1

Rechtsextremer Alltag in Brandenburg Wie Berliner Schüler*innen den Angriff in Frauensee erlebten

Berliner Schüler*innen einer 10. Klasse wollten sich Anfang Mai in einer Ferienanlage in Brandenburg auf den Mittleren Schulabschluss vorbereiten – und erlebten Rassismus und Bedrohung.

Von
afd-genderwahn

Gegen sexuelle Vielfalt im Schulunterricht Verstörende Teddy-Kampagne der AfD Sachsen

Mit Teddybären, die wie Sextoys aufgemacht sind, will die AfD Sachsen Kinder und Eltern vor Aufklärung im Sexualkundeunterricht warnen. Wer…

Von
freilernen-bild-2-1280x720

Freilernen Schulstreik für Systemaussteiger*innen

Durch die Covid-Pandemie hat die „Freilernen“-Szene starken Zuwachs bekommen. Für den „Systemausstieg“ und Esoterik, gegen „Fremdbetreuung“: Gerade für „Querdenker*innen“, Anhänger*innen…

Von
BGH_-_Empfangsgebäude

Essen Familiäre und Online-Radikalisierung des Schul-Attentäters 

Im Mai 2022 wurde in Essen-Borbeck ein 16-Jähriger verhaftet, mit Verdacht auf ein geplantes Attentat an seinem Gymnasium. Der aktuelle…

Von
kerzen

Coronaleugner-Morde Die Erkenntnisse aus den Taten von Idar-Oberstein und Senzig

Wenn das Internet mit Desinformationen überschwemmt wird, also mit bewusst erzählten Falschinformationen und Verschwörungserzählungen, kann das schlimmstenfalls tödliche Konsequenzen haben.…

Von
queerdenken

Jahresrückblick 2021 – bundesweit Pandemie und Infodemie gefährden die Demokratie

Was wird uns von 2021 in Erinnerung bleiben? Im Jahr 2 nach Ausbruch von Corona lässt sich die antidemokratische Infodemie…

Von
jugendliche

Eine Befragung von Berliner Jugend(sozial)arbeiter*innen Die Verbreitung von Verschwörungserzählungen unter jungen Menschen

Menschen glauben an Verschwörungserzählungen, um sich eine komplexe Welt zu erleichtern. Hinter den gängigen Narrativen steckt oft Antisemitismus. Ist das…

Von
sarah-medina-KmHBlHFAtms-unsplash

Land unter? So sehen völkische Familien und ihre Ideologie aus

Für völkische Siedler*innen ist die Familie die „Keimzelle des Volkes“ und ihr Denken ist stark von Geschlechterrollen geprägt.

Von
eckert-tit - YouTube2

Samuel Eckert Die Faktenresistenz des Eckert-Empires

Samuel Eckert beschreibt sich als „Unternehmer, Influencer, Leader, Christ“. Er sei „ein Diener der Wahrheit“. Eckert wird in der „Querdenker“-Bewegung als Shootingstar gefeiert, einer Bewegung, die nicht gerade für ihre Affinität zu Fakten und friedlichen Ansichten bekannt ist. Mit den „Youngsters“ sollen selbst die Kinder indoktriniert – und durch Falschinformationen gefährdet – werden.

Von
qamoms-tit

„QAnon“ schafft QAmoms Eltern werden mit „Rettet die Kinder“-Verschwörungen geködert

Verschwörungserzählungen gibt es auch in Pastellfarben: Über „Rettet die Kinder“-Mobilisierung werden Heilpraktiker*innen, Make Up-Künstler*innen und Insta-Mamas zu leidenschaftlichen „QAmoms“, die…

Von