Essen: Familiäre und Online-Radikalisierung des Schul-Attentäters
Im Mai 2022 wurde in Essen-Borbeck ein 16-Jähriger verhaftet, mit Verdacht auf ein geplantes Attentat an seinem Gymnasium. Der aktuelle…
Auch Rechtsextreme werden Eltern – und nutzen dies, um Kinder im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen. Manche werden völkische Siedler*innen und ziehen in rechtsextreme Ansiedlungen im ländlichen Raum, um das umgestört zu tun. Gerade rechtsextreme Frauen versuchen außerdem, über Ämter in Kindergärten und Schulen Einfluss im vorpolitischen Raum zu nehmen und Rassismus und Demokratiefeindlichkeit über die eigene Szene hinaus zu verbreiten.
Im Mai 2022 wurde in Essen-Borbeck ein 16-Jähriger verhaftet, mit Verdacht auf ein geplantes Attentat an seinem Gymnasium. Der aktuelle…
Wenn das Internet mit Desinformationen überschwemmt wird, also mit bewusst erzählten Falschinformationen und Verschwörungserzählungen, kann das schlimmstenfalls tödliche Konsequenzen haben.…
Was wird uns von 2021 in Erinnerung bleiben? Im Jahr 2 nach Ausbruch von Corona lässt sich die antidemokratische Infodemie…
Menschen glauben an Verschwörungserzählungen, um sich eine komplexe Welt zu erleichtern. Hinter den gängigen Narrativen steckt oft Antisemitismus. Ist das…
Für völkische Siedler*innen ist die Familie die „Keimzelle des Volkes“ und ihr Denken ist stark von Geschlechterrollen geprägt.
Samuel Eckert beschreibt sich als „Unternehmer, Influencer, Leader, Christ“. Er sei „ein Diener der Wahrheit“. Eckert wird in der „Querdenker“-Bewegung als Shootingstar gefeiert, einer Bewegung, die nicht gerade für ihre Affinität zu Fakten und friedlichen Ansichten bekannt ist. Mit den „Youngsters“ sollen selbst die Kinder indoktriniert – und durch Falschinformationen gefährdet – werden.
Verschwörungserzählungen gibt es auch in Pastellfarben: Über „Rettet die Kinder“-Mobilisierung werden Heilpraktiker*innen, Make Up-Künstler*innen und Insta-Mamas zu leidenschaftlichen „QAmoms“, die…
Neben der Coronavirus-Pandemie erleben wir aktuell in Deutschland auch eine Verschwörungserzählungen-Pandemie. Und jetzt? Die Amadeu Antonio Stiftung hat elf Vorschläge,…
Die Fachstelle Gender und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung hat eine Handreichung herausgebracht, deren Inhalte Sie bereits in den letzten…
Wie können Sie Diskriminierung und Abwertung im Kita-Alltag entgegentreten? Welche einfachen Veränderungen sorgen für mehr Vielfalt und Anerkennung? Handlungsempfehlungen aus der Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung.