ModSupport: Neues interaktives Online-Tool gegen Hate Speech
Abwertungen, Falschinformationen und rechtsextreme Hetze dominieren nach wie vor die Kommentarspalten der sozialen Netzwerke. Mit dem interaktiven Tool „ModSupport –…
Online-Äußerungen unter Postings, Videos, Beiträgen, die Rechtsextremismus oder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wie Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Antiziganismus, Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit verbreiten, andere Menschen angreifen, verächtlich machen, herabwürdigen. Hasskommentare zielen darauf, demokratische Debatten zu zerstören und rechtsextreme Ideologie im Diskurs zu normalisieren.
Abwertungen, Falschinformationen und rechtsextreme Hetze dominieren nach wie vor die Kommentarspalten der sozialen Netzwerke. Mit dem interaktiven Tool „ModSupport –…
Alles nur in meinem Kopf: Wenn Hass-Kommentator*innen noch mehr aufdrehen, wenn die Realität gar kein Anlass bietet. Stellen Sie sich…
Die erstarkende extreme Rechte bedroht immer wieder die Zivilgesellschaft. Auf der Straße, aber auch online. Koordinierte Hassangriffe spielen dabei eine zentrale Rolle. Höchste Zeit, sich dagegen zu wappnen. Dieser kostenlose E-Mail-Kurs hilft Ihnen dabei.
Wo finden Betroffene von Hass im Netz Beratung und Hilfe? Eine Übersicht über Angebote in Deutschland. Hate Aid –…
Mitte Oktober wurde ein Mann zu einer Gefängnisstrafe verurteilt – weil er nach massivem Mobbing ausgerastet und handgreiflich geworden war.…
Das Projekt „firewall“ setzt hasserfüllten, menschenfeindlichen und verschwörungsideologischen Inhalten etwas entgegen. Dafür baut das Projekt ein bundesweites Netzwerk an Trainer:innen…
Drei Schwarze Fußballspieler der englischen Nationalmannschaft verschießen im Finale gegen Italien ihre Elfmeter. Während über sie eine Welle rassistischer Hass-Kommentare…
Der Verein „Unabhängige in der Polizei“ (UPol) veröffentlicht auf Twitter Information zum privaten Wohnort einer massiv bedrohten Aktivistin – der letzte Vorfall in einer langen Reihe um den umstrittenen Berufsverband. Ein Shitstorm entbrennt – der Folgen für die UPol haben wird.
Die Comedyautorin Jasmina Kuhnke ist seit Jahren massiven rechten Angriffen aus dem Netz ausgesetzt. Ein Mordaufruf, zusammen mit der Veröffentlichung…
Dating ist auch während der Corona Pandemie ein großes Thema. Auf Datingplattformen wird fleißig gesucht, geswiped und hin- und hergeschrieben. Doch wo nach Nähe und Liebe gesucht wird, lauert die Enttäuschung. Hier prallen schon mal unterschiedliche Werte und Vorstellungen aufeinander und es kommt zu Grenzüberschreitungen und Herabsetzung. Wie umgehen damit, wenn die Flirtstimmung kippt und man auf Datingplattformen mit Hassrede konfrontiert wird?