Weiter zum Inhalt

Lexikon: Hassrede

Hassrede ist deutsch für „Hate Speech“. Hate Speech bedeutet: gewalttätige Sprache, i.d.R. im Internet. Diese enthält: Abwertung, Angriffe, Beschimpfung, Hass; Beleidigung und Verleumdung von Gruppen von Menschen, also gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit; direkte oder indirekte Aufrufe zu Gewalt, (Selbst-) Justiz, Handlungszwang. Dazu gehört aber auch, wenn Menschen die Gleichwertigkeit und gleiche Rechte abgesprochen werden – schlimmstenfalls das Recht zu leben (öfter: in Deutschland zu leben). Hate Speech ist kein juristischer Begriff.

Artikel zum Thema

abis7

Algorithmus bis Zivilcourage Dein Lexikon für demokratische Medienkompetenz

Das Projekt firewall der Amadeu Antonio Stiftung hat ein Glossar von A wie Algorithmus bis Z wie Zivilcourage veröffentlicht.

Von
Wolsfeld

Unblogd Hippe Hetze und Prepper-Produkte

Er pöbelt mit Strategie: Miró Wolsfeld alias Unblogd will rechtsextreme Inhalte hip verpacken. Auch, weil es für ihn lukrativ ist.…

Von
Telegram

Telegram und das NetzDG Selbstjustiz vs. glückloser staatlicher Kampf gegen den Hass 

Telegram, in Deutschland u.a. Tummelplatz für Verschwörungsideolog*innen, Rechtsextreme und andere Demokratiefeind*innen, lässt die Nutzer*innen abstimmen: Sollen wir mit Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten?…

Von
despaired-2261021_1920

Neue Studie In der Pandemie sind mehr Menschen von digitalen Hassattacken betroffen

Pandemie, Impfung, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine: Die vergangenen zwei Jahre boten reichlich Anlässe für rechtsextremen Hass. Eine neue Studie belegt: Es wird schlimmer.

Von
swimming-pool-504780_1920

Rechtsaußen-Narrative Im Freibad wird Deutschland bedroht – oder nicht?

Es ist heiß, und ganz Deutschland will ins Freibad. Warum auch nicht? Für AfD, Nazis und Co. sind Freibäder aktuell…

Von
drkellermayr

Hass auf Twitter gegen Dr. Lisa-Maria Kellermayr Wie kritische Stimmen sich schützen können

CN/TW Suizid*: Bedrohungen aus dem Coronaleugner*innen-Milieu treiben die Ärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr in den Tod. Wie können kritische Stimmen sich…

Von
solen-feyissa-Yaw9mfG9QfQ-unsplash

Anleitung Wie melde ich Hate Speech auf TikTok? 

Wie melde ich ein Video, einen rassistischen Kommentar, einen gewaltverherrlichenden Sound, einen antisemitischen Livestream oder einen Kanal auf TikTok, der gegen die Community Guidelines verstößt? Ein praktischer Leitfaden für die Kurzvideo-App.

Von
netzdg

Internet und Hate Speech Wie geht es dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz?

Das überarbeitete Netzwerkdurchsetzungsgesetz, in Kraft getreten am 1. Februar 2022, sollte entschlossene(re) Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken ermöglichen. Bisher ist davon…

Von
telegram-2

Telegram Was tun gegen die App der Coronaleugner:innen?

Alle reden über Telegram. Wollen wir es verbieten? Mit Anfragen bombardieren, wie das BKA es vorschlägt? Sieben Fragen an Simone…

Von
Website-Bild-Firewall-Header

Zivilcourage online Eine Firewall gegen den Hass im Netz

Das Projekt „firewall“ setzt hasserfüllten, menschenfeindlichen und verschwörungsideologischen Inhalten etwas entgegen. Dafür baut das Projekt ein bundesweites Netzwerk an Trainer:innen…

Von