Weiter zum Inhalt

Lexikon: Hate Speech

Als „Hate Speech“ bezeichnet man menschenfeindliche Äußerungen, die zu Gewalt, Ausgrenzung oder Benachteiligung gegenüber einer Person oder eine Gruppe von Menschen aufrufen, z.B. Volksverhetzung oder Leugnung des Holocaust.

Artikel zum Thema

auto

Studie Wird Online-Desinformation zur Bundestagswahl zum Problem?

Eine Studie von Reset.Tech und Pollytix strategic research kommt zu interessanten Ergebnissen: Obwohl viele Angst vor digitaler Desinformation haben, glauben…

Von
laptop-3087585_1280

Transparenz und Fairness im digitalen Wahlkampf Wie Nutzer:innen eingreifen können

Derzeit zeigt sich jeden Tag in den sozialen Medien, wie wichtig ein verbindlicher Umgang mit Desinformation und Hate Speech im Wahlkampf wäre.

Von
TIKTOKOPENER

Aktionstag gegen Hasskriminalität Wie Vielfalt in Kinderbüchern auf TikTok Hass auslöst

„Avalino.diversity” stellt auf TikTok diverse Kinderbücher vor und wird immer wieder mit Hate Speech konfrontiert.

Von
Britain England Italy Euro 2020 Soccer

EM 2020/2021 Rassistischer Hass ergießt sich über Schwarze Spieler

Drei Schwarze Fußballspieler der englischen Nationalmannschaft verschießen im Finale gegen Italien ihre Elfmeter. Während über sie eine Welle rassistischer Hass-Kommentare…

Von
justice-2060093_1920

Gesetz gegen Hasskriminalität und Rechtsextremismus Zehntausende Verfahren sind zu erwarten

Heute ist es in Kraft getreten: Das Gesetz gegen Hasskriminalität und Rechtsextremismus. Wenn es eines konkret sicher bringen wird, sind…

Von
marvin-meyer-SYTO3xs06fU-unsplash

Moderation in Sozialen Medien „Nehmen sie die guten Seiten von Online-Diskussionen in den Blick“

Konstruktive Debatten fördern, statt sich auf negative Beiträge fokussieren – das empfiehlt eine neue Studie im Auftrag der Landeszentrale für…

Von
1. Mai - Demonstrationen - Potsdam

Annalena Baerbock Anfeindungen und Hetze von rechts

Nacktfotos, „Öko-Diktatur“, Chauvinismus und antisemitische Narrative: Annalena Baerbock, Kandidatin der Grünen für das Kanzler*innenamt, steht schon zu Beginn des Wahlkampfes…

Von
2021-04-28 16_52_12-lady-justice

Aktiv gegen Hate Speech Was bringt das Gesetz gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität?

Am 03. April 2021 ist das „Gesetz gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität“ verabschiedet worden. Aber was bringt es?  Nach dem Attentat…

Von
GTTO_Titelbild

„Get The Trolls Out!“ Europäische Zusammenarbeit, um Trolle zu entlarven

Ein Zusammenschluss von europäischen Organisationen hat antireligöser Hassrede im Netz den Kampf angesagt. Das Projekt „Get The Trolls Out!“ weist…

Von
Antifeminismus und Misogynie werden online oft in Form von Hate-Speech ausgedrückt.

Schwerpunkt Antifeminismus Wie weit verbreitet sind Antifeminismus und Misogynie?

Schwerpunkt (Anti-)Feminismus: Von sexistischen Sprüchen auf der Straße bis hin zu rechtsterroristischen Anschlägen gegen Frauen: Antifeminismus und Misogynie gehören leider…

Von