Weiter zum Inhalt

Lexikon: Hate Speech

Als „Hate Speech“ bezeichnet man menschenfeindliche Äußerungen, die zu Gewalt, Ausgrenzung oder Benachteiligung gegenüber einer Person oder eine Gruppe von Menschen aufrufen, z.B. Volksverhetzung oder Leugnung des Holocaust.

Artikel zum Thema

game-gf556a941c_1920

Good Gaming – Well played Democracy Handlungsempfehlungen für digitale Zivilcourage

Viele Gamer:innen reagieren noch immer verhalten, wenn ihnen toxische oder gar rechtsextreme Inhalte in Ingame-Chats oder auf den verschiedenen Plattformen…

Von
signal-2022-07-12-143331_001

Rechter Twitter-Klon Was ist eigentlich aus Gettr geworden?

Der Mikrobloggingdienst macht seit einem Jahr als neue Heimat für Querdenker*innen und radikale Rechte von sich reden. Eine neue Studie…

Von
Polizei

Antisemitismus Durchsuchungen nach Telegram-Hetze

Am Mittwoch führte die Polizei Razzien bei Mitgliedern des antisemitischen Telegramkanals „Jewrassic Lies“ durch. Neben Datenträgern und einer Schreckschusswaffe fanden die Beamt:innen mehrere Cannabispflanzen.

Von
Gendern

Erkennen und demaskieren Rechtsradikale Twitter-Trolle, die progressive Anliegen parodieren

Rchtsradikale Twitter-Trolle versuchen sich als progressive Accounts auszugeben und so Positionen wie die Befürwortung von Coronamaßnahmen, Klimaschutz oder LGBTQ-Aktivismus zu diskreditieren. Doch wie lassen sich diese Profile erkennen?

Von
philippkatzenberger

Good Gaming – Well played Democracy Antifeminismus und LGTBIQ-Feindlichkeit in Gaming-Communitys

Ein Gespräch zwischen Veronika Kracher und Nele Wobker.

Von
paper-623167_1920

Hass im Netz Bestehende Beratungsstellen und -strukturen besser nutzen und stärken

Offener Brief von gegen Hate Speech engagierten NGOs an die Justizministerkonferenz: Bestehende Beratungsstrukturen stärken, statt immer neue, oft nur kurzfristig…

Von
alex-haney-lfQyS-TnqEg-unsplash

Good Gaming – Well played Democracy Politik und Diskriminierung im E-Sport

Josef „blackgator“ Kolisang ist 26 Jahre alt und seit 2019 als Coach in der deutschen E-Sport-Szene aktiv tätig. Seine ersten…

Von
prateek-katyal-xv7-GlvBLFw-unsplash

Soziale Medien Wie Jugendliche auf TikTok von Rechtsterror-Fans geködert werden

Eine Szene, die rechtsextremen Terror feiert, versucht auf TikTok neue Mitstreiter:innen zu rekrutieren und zu Gewalt aufzustacheln. Eine Recherche.

Von
netzdg

Internet und Hate Speech Wie geht es dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz?

Das überarbeitete Netzwerkdurchsetzungsgesetz, in Kraft getreten am 1. Februar 2022, sollte entschlossene(re) Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken ermöglichen. Bisher ist davon…

Von
Jens Maier: Sitzt der Rechtsextreme bald wieder auf der Richterbank?

Jens Maier Sitzt bald ein rechtsextremer AfD-Politiker wieder auf der Richterbank?

Jens Maier will in sein Richteramt zurück. Der sächsische Verfassungsschutz hat den AfD-Politiker und einstigen Bundestagsabgeordneten indes als rechtsextrem eingestuft.…

Von