Antisemitismus: Lufthansa verweigert über 120 jüdischen Passagieren den Weiterflug
Nachdem einige Passagiere sich nicht an die Maskenpflicht halten, wird über 120 Personen, die durch äußere Merkmale wie Hut und…
Ein anderer Ausdruck für Antisemitismus.
Nachdem einige Passagiere sich nicht an die Maskenpflicht halten, wird über 120 Personen, die durch äußere Merkmale wie Hut und…
Im Jahr, in dem „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gefeiert wird, ist dieses weiterhin nicht sicher, wie der Übergriff…
In seinem Buch „Die Israel-Boykottbewegung: Alter Hass in neuem Gewand“ zeigt Alex Feuerherdt, warum die BDS-Kampagne antisemitisch ist. Ein Gespräch.
Seit es Impfungen gibt, gibt es auch Impfgegner*innen. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Der Antisemitismus der Covid-Verharmloser*innen und Pandemie-Leugner*innen hat eine lange Tradition.
Im November erschien das Lagebild Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung. Im Gespräch mit Belltower.News erklärt Nikolas Lelle, Leiter der „Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus“, welche Erscheinungsformen der moderne Antisemitismus hat und warum es ihm wichtig war, Betroffenen im Bericht eine Stimme zu geben.
Am Freitag griff ein Mann die Jüdische Kultus-Gemeinde in Essen an. Auf dem Überwachungsvideo sieht man, wie er Anlauf nimmt,…
Eine Studie der Anti Defamation League zeigt, dass Hass auf Juden und Jüdinnen in Europa und in Deutschland immer noch weit verbreitet ist.
Eine der wichtigsten linken Zeitschriften Deutschlands normalisierte Ende der 60er uns bis in die 70er Jahre hinein Antisemitismus. Wie und warum reproduzieren auch linke Autor*innen so kurz nach dem Holocaust Antisemitismus?
Am 17. April wurde ein junger jüdischer Mann in Prenzlauer Berg angegriffen und beleidigt. Er hatte ein Kippa auf und war so als Jude erkennbar.
Einer der ersten Menschen, die durch die Amadeu Antonio Stiftung Unterstützung erfuhren, war der Steinmetz Otmar Kagerer. Gemeinsam mit mehreren…