Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Ästhetik, Sprache und kulturelle Codes – 2
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Zur speziellen Ästhetik und Kultur des Hasses in den Online-Subkulturen gehören auch Musik, Pamphlete und Live-Videos. Teil…
Im Internet sind Neonazis und Rechtaußen-Aktivist*innen aller Art sehr aktiv – wir sehen nach, was die neuesten, schrägsten, gefährlichsten Entwicklungen sind.
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Zur speziellen Ästhetik und Kultur des Hasses in den Online-Subkulturen gehören auch Musik, Pamphlete und Live-Videos. Teil…
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Jede Subkultur hat ihre Elemente und Symbole, über die sich die Mitglieder identifizieren und mit denen sie untereinander…
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Online-Rechtsterroristen verwenden diverse Plattformen für ihre verschiedenste Aktivitäten – trotz Bemühungen der Plattformen, dies zu unterbinden. Herausragend ist…
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Einige Ideologie-Elemente haben rechtsterroristische Online-Subkulturen besonders verinnerlicht: Akzelerationismus, White Supremacy (Vorherrschaft der „Weißen“ Rasse), Antifeminismus, eliminatorischer Antisemitismus, antimuslimischer…
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Welche Strategien sind für rechtsterroristische Online-Communities relevant? Vom führerlosen Widerstand und der Frage, wie einsam die angeblich einsamen…
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Rechtsterrorismus ist rechtsextreme Gewalt, aber rechtsextreme Gewalt nicht zwangsläufig Rechtsterrorismus. Definitionen. Wir sprechen von rechtsextremer Gewalt, wenn eine menschenfeindliche…
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: “Er hat sich im Internet radikalisiert“ – was heißt das eigentlich, wenn wir das über rechtsextreme Attentäter sagen?…
Schon mehrmals haben Incels – Männer, die glauben durch Feminismus würde ihnen Sex vorenthalten – tödliche Anschläge verübt. Doch mit der Radikalisierung ist es noch lange nicht vorbei. In immer extremeren Foren werden Pädophilie und Attentäter verherrlicht.
Ex-US-Präsident Donald Trump hat mit der Lüge über die gestohlene Wahl die Demokratie in seinem Land in Gefahr gebracht. Für die Wahlen im Jahr 2021 in Deutschland bereiten AfD und Co offenbar schon eine ähnliche Taktik vor.
Weil zwar Coronakritiker*innen nicht an das Coronavirus glauben, Landesregierungen aber schon, hatte die „Corona-Info-Tour“ von Samuel Eckert und Bodo Schiffmann…