Weiter zum Inhalt

Lexikon: Musik

Für die Neonazi-Szene gilt rechtsextreme Musik als das einfachste Mittel, Jugendliche anzuwerben. Dabei spielen Internetversände und Geschäfte , das Neonazi-Musik-Netzwerk „Blood and Honour“ und natürlich auch die entsprechenden Bands eine bedeutende Rolle.

Artikel zum Thema

Themar 2019-07-05 (662)

Jahresrückblick 2019 – Thüringen RechtsRock, Kampfsport – und in den Parlamenten AfD

Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem…

Von
2019-12-16-chris-ares

Rechtsrap „Chris Ares“ und seine (exklusive) Heimatliebe

Am 16. November 2019 veranstaltete das verschwörungsideologische »Compact«-Magazin seine 8. »Konferenz für Souveränität« in Magdeburg. Der neurechte Rapper »Chris Ares«…

Von
Amadeu Antonio Preis 2019 (51)

Amadeu Antonio Preis Eine Demokratie braucht wehrhafte Kunst

Am Dienstagabend wurden in Eberswalde Künstler*innen ausgezeichnet, die in besonderer Weise wehrhafte Kunst schaffen. An diesem Abend standen Künstler*innen im…

Von
Der Begriff Heimat in rechter Musik

Buchtipp Heimatklänge

Ist jeder, der die Heimat liebt, ein Nazi? Natürlich nicht – doch was kommunizieren wir, wenn wir von Heimat sprechen? Was ist das überhaupt, und wie teilen wir unser Heimatgefühl? Timo Büchner geht in seinem Buch den Verbindungen von Musik, Heimatkonzepten und politischen Idealen nach.

Von
2019-09-30_123357

Antisemitismus Verschwörungsideologien im Deutsch-Rap

Flat-Earth-Theorien, Echsen-Menschen oder Chemtrails, derzeit scheinen Verschwörungserzählungen besonders im deutschen Gangsta-Rap zu florieren. Wieso bereitet gerade diese Szene so einen nahrhaften Boden für antisemitische Verschwörungsideologien?

Von
2019-09-23-aaspreis-titel

Kunst gegen Rassismus und Diskriminierung Nominierte des Amadeu Antonio Preises stehen fest

Aus 260 Einreichunge wählte die Jury des Amadeu Antonio Preise 7 Nominierungen aus: Künstler*innen, die sich mit ihrer Kunst gegen…

Von

Rechtsextreme Musik Aristokraken

Die vorderpfälzische Band „Aristokraken“ aus Ludwigshafen trat am 20. April 2007 (Geburtstag von Adolf Hitler) mit anderen Gruppen wie „Terroritorium“,…

Von
2019-09-13-angerwithin

Rechtsextreme Musik Anger Within

„Anger Within“ sind eine Metalcore-Band aus Eisenhüttenstadt, gegründet 2005. Es ist ein Seitenprojekt der Band „Hassgesang„. Der Verfassungsschutz Brandenburg listet…

Von
2019-08-06-ares-tit

IB-Social-Media-Strategien Ärger im Internet für „identitären“ Rapper und IB-Medienmacher

Rechtsextreme Internetaktivisten haben derzeit mit massiven Sperrungen zu kämpfen, die ihre Reichweite empfindlich beeinflussen. So etwa Chris Ares, Alex Malenki…

Von
Themar 2019-07-05 (762)

Kein Bier, keine Stimmung, kein “abhitlern” Neonazi-Festival in Themar wird zur Lachnummer 

Es hätte das größte Neonazi-Festival der rechtsextremen Szene des Jahres werden sollen, geworden ist es ein Desaster für die Szene. Wenn die Zivilgesellschaft, mit gewillter Politik und Polizei zusammenarbeitet, können wir den Neonazis ihre Wohlfühl-Zonen nehmen. 

Von