„Neue Rechte“: Gegen die „Entmannung“
In Schnellroda, auf dem Gut des rechtsextremen Publizisten Götz Kubitschek, trifft sich der Teil der sich selbst „Neue Rechte“ nennenden…
Der Begriff ist eine Selbstbezeichnung rechtsextremer Intellektueller, die eine ideologische und strategische Modernisierung des rechten Lagers anstreben und sich zugleich von der stark an der NS-Zeit orientierten „Alten Rechten“ absetzen wollen.
In Schnellroda, auf dem Gut des rechtsextremen Publizisten Götz Kubitschek, trifft sich der Teil der sich selbst „Neue Rechte“ nennenden…
Im Herbst 2017 kam es zu einem Buttersäure-Anschlag auf das Haus der „Identitären Bewegung“ in Halle. Die reichweitenstarke neurechte NGO „Ein Prozent“ brachte den Soziologen und IB-Experten, Jerome Trebing, mit der Tat in Verbindung. Es folgte viel Hass und sogar Morddrohungen. Nun zog Trebing vor Gericht.
(auf der Frankfurter Buchmesse 2018 indirekt durch den Manuscriptum Verlag vertreten) Sitz in Dresden. Wird herausgegeben vom Förderverein der Freunde…
Sitz: Wien Ein kleiner, 1980 aus einer Kooperation mit dem Schweizer Verlag L’Age d’Homme in Wien hervorgegangener Verlag, der sich…
Die „Erklärung 2018“ erscheint am 15. März 2018 im Internet auf einer gleichnamigen Website. Sie ist kurz, enthält aber trotzdem…
Eine Frau hat am Dienstag vor dem US-Firmensitz von YouTube um sich geschossen und sich dann selbst getötet. Die gebürtige Iranerin entspricht nicht dem klassischen Bild eines Amok-Schützen. Und so nutzt die rechte Blase die Täterin für ihre jeweils eigenen Zwecke. Mal wird die Schützin zur Märtyrerin der Redefreiheit gemacht, mal wird ihr abgesprochen eine Frau zu sein.
„Moment mal, du bist jetzt schon fast dabei, den Holocaust zu relativieren.“
AfD-Rechstaußen André Poggenburg hat zum politischen Aschermittwoch Mitglieder der Türkischen Gemeinde als „Kameltreiber“ und „Kümmelhändler“ bezeichnet. Das politische Establishment ist empört, auch das Rechte.
+++ AfD im Bundestag +++ AfD und Gesellschaft +++ Pegida +++ Neue Rechte +++ Vermischtes +++ AFD IM BUNDESTAG Erstmals übernehmen AfD-Abgeordnete den…
Alexander Dugin soll am 25. und 26. Januar in Wien auftreten. In seinen Büchern und Vorträgen vertritt er eine autoritäre und radikal antiliberale Ideologie. Westliche Medien bezeichneten den bärtigen Russen zeitweise als „Einflüsterer“ oder gar „Chefideologen“ Putins. Das mag übertrieben sein, doch Dugin gehört ohne Zweifel zu den Vordenkern der weltweiten Neuen Rechten.