10.09.2012 … Presseschau
Nach den Rechten sehen: Mühlhausen: Neonazi-Übergriff an Berufsschule +++ NSU-Terroristen Beate Zschäpe soll auch wegen des Nagelbombenattentats in Köln angeklagt werden +++ Schlag gegen…
Unsere wochentägliche Presseschau zu Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus, Antisemitismus und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Nach den Rechten sehen: Mühlhausen: Neonazi-Übergriff an Berufsschule +++ NSU-Terroristen Beate Zschäpe soll auch wegen des Nagelbombenattentats in Köln angeklagt werden +++ Schlag gegen…
Nach den Rechten sehen: in Jahr danach: Norwegen gedenkt der Opfer von Oslo und Utøya des rechtsextremen Attentäters Anders Behring Breivik…
Haigerloch: Nazi fuhr Auto nach Massenschlägerei in Menschenmenge +++ Massive Polizeigewalt bei Oury Jalloh-Gedenkdemonstration +++ Dürftige Neonazi-Kundgebungen in Ludwigshafen, Frankenthal, Worms.
Die tägliche Presseschau von netz-gegen-nazis.de
Haigerloch: Nazi fuhr Auto nach Massenschlägerei in Menschenmenge
Anschlagsserie gegen Gaststätten im sächsischen Freiberg. „Pressefest“ der NPD-Zeitschrift „Deutsche Stimme“ am 07. August in Niesky. Anklam: Neonazis dürfen marschieren, Gegendemonstranten nicht.
Die tägliche Presseschau von netz-gegen-nazis.de
Internetseiten von KZ-Gedenkstätten gehackt und mit neonazistischen Inhalten geschändet. Rechtsextreme Jugendliche, die Brandanschlag in Zossen verübten, werden nicht verurteilt. In Anklam dürfen nun weder Neonazis noch Nazi-Gegner demonstrieren.
Die tägliche Presseschau von netz-gegen-nazis.de
Russland: 14 Neonazis kriegen hohe Haftstrafen für vier Morde. Anklam wehrt sich gegen Neonazi-Kinderaktivitäten. In Thüringer Kommunalparlamenten variiert der Umgang mit NPD-Mitgliedern zwischen bewusster Ignoranz und Mitgliedschaft im Gleichstellungsausschuss.
Die tägliche Presseschau von netz-gegen-nazis.de
Beziehungsdrama zwischen rechtsextremer Frau und ihrem kosovarischen Mann, Meinungsforscher sieht 15 Prozent Potenzial für rechtspopulistische Partei, Zentralrat der Sinti und Roma verklagt NPD.
Die tägliche Presseschau von netz-gegen-nazis.de
NPD- und DVU-Mitglieder wollen fusionieren. Geld- und Bewährungsstrafen für Hetzjagd auf Brasilianer in Mühldorf. NPD Sachsen setzt auf Präsenz im öffentlichen Raum.
Die tägliche Presseschau von netz-gegen-nazis.de
Berliner Abgeordneter denkt über Gründung eines Ablegers der Wilders-Partei in Berlin nach. USA: Voreilige Kündigung nach falschem Rassismus-Vorwurf. Großbritannien: Queen lädt rechtsextremen Politiker aus.
Die tägliche Presseschau von netz-gegen-nazis.de
Gericht empfiehlt „Thor Steinar“, die Klage gegen Satireprojekt „Storch Heinar“ zurückzuziehen. Republikaner unterstützen in Berlin „Pro Deutschland“. NPD und DVU zählen die Stimmen der Mitgliederbefragung zur Vereinigung.
Die tägliche Presseschau von netz-gegen-nazis.de