Kommentar: Gibt es Neonazi-Opfer zweiter Klasse?
Es ist schon erstaunlich, wie anhaltend das Attentat auf Passaus Polizeichef Mannichl bundesweit für Schlagzeilen sorgt. Andere Opfer von Rechtsextremisten…
Rechtsextremismus ist ein Oberbegriff für politische Orientierungen, die den demokratischen Staat ablehnen. Gemeinsamer Kern dieser neofaschistischen, neonazistischen und ultra-nationalistischen Ideologie ist die Orientierung an einer ethnischen Zugehörigkeit und die Infragestellung der rechtlichen Gleichheit aller Menschen.
Es ist schon erstaunlich, wie anhaltend das Attentat auf Passaus Polizeichef Mannichl bundesweit für Schlagzeilen sorgt. Andere Opfer von Rechtsextremisten…
Unter dem Motto „Stark! Austauschen. Vernetzen. Ermutigen.“ trafen sich Ende November 2008 in Weimar erstmalig alle Thüringer Bürgerbündnisse gegen Rechtsextremismus.…
Antisemitische Kriminalität bleibt in Deutschland ein gravierendes Problem. Nahezu 800 einschlägige Straftaten hat die Polizei in ihrer offiziellen Statistik von…
Allen Beteuerungen zum Trotz: Auch 2008 bot die Frankfurter Buchmesse wieder eine Plattform für braune Propaganda, insbesondere für antisemitische Hassliteratur,…
Nach einem Bericht des NDR droht in Niedersachsen erneut ein Immobilien-Poker wie vor zwei Jahren in Delmenhorst. Der rechtsextreme Anwalt…
Stellen Sie sich vor, wir landen in verschiedenen Dimensionen: In einer Welt der Parteien, in einer der Verwaltung und in…
In Göttingen wird eine beispiellose rassistische Kampagne gegen einen aus Nigeria stammenden Besitzer eines Afro-Shops inszeniert – u.a. von einem…
Ein Kommentar von Anetta Kahane über die kaum vorhandene öffentliche Reaktion auf die vier Nazi-Morde, die es in diesem Sommer…
Linksgerichtete Hacker haben es geschafft, sich Zugang zu dem Server der Neonazi-Gruppierung Blood and Honour (B&H) zu verschaffen. Sie haben…
2,5 Millionen Nutzer und zum Teil heftige Diskussionen: Anfang Mai startete das »Netz gegen Nazis«. Ziel: Über Rechtsextremismus in Deutschland zu informieren – und ein Forum zu schaffen für alle, die ihre Erfahrungen mit dem Thema diskutieren wollen. Eine Zwischenbilanz nach drei Monaten
Von Christian Bangel und Toralf Staud