Weiter zum Inhalt

Lexikon: Rechtsextremismus

Rechtsextremismus ist ein Oberbegriff für politische Orientierungen, die den demokratischen Staat ablehnen. Gemeinsamer Kern dieser neofaschistischen, neonazistischen und ultra-nationalistischen Ideologie ist die Orientierung an einer ethnischen Zugehörigkeit und die Infragestellung der rechtlichen Gleichheit aller Menschen.

Artikel zum Thema

anettam

Kommentar Gibt es Neonazi-Opfer zweiter Klasse?

Es ist schon erstaunlich, wie anhaltend das Attentat auf Passaus Polizeichef Mannichl bundesweit für Schlagzeilen sorgt. Andere Opfer von Rechtsextremisten…

Von|
rheine

Antisemitismus Überfall auf Rabbiner in Berlin

Antisemitische Kriminalität bleibt in Deutschland ein gravierendes Problem. Nahezu 800 einschlägige Straftaten hat die Polizei in ihrer offiziellen Statistik von…

Von|
3-ozan-istanbul_sm

Antisemitismus Braunes Gift in Buchform

Allen Beteuerungen zum Trotz: Auch 2008 bot die Frankfurter Buchmesse wieder eine Plattform für braune Propaganda, insbesondere für antisemitische Hassliteratur,…

Von|
anettam

Kommentar Parallele Universen

Stellen Sie sich vor, wir landen in verschiedenen Dimensionen: In einer Welt der Parteien, in einer der Verwaltung und in…

Von|

„Vielen Dank, Deutschland“

2,5 Millionen Nutzer und zum Teil heftige Diskussionen: Anfang Mai startete das »Netz gegen Nazis«. Ziel: Über Rechtsextremismus in Deutschland zu informieren – und ein Forum zu schaffen für alle, die ihre Erfahrungen mit dem Thema diskutieren wollen. Eine Zwischenbilanz nach drei Monaten

Von Christian Bangel und Toralf Staud

Von|
Eine Plattform der