Weiter zum Inhalt

Lexikon: Shoah

Shoa bedeutet im hebräischen soviel wie „große Katastrophe“. Es ist das hebräische Wort für den Holocaust.

Artikel zum Thema

1yyvbykz

[tacheles_4] Denkmal der Schande – Antisemitismus und Geschichtsrevisionismus in der AfD

Die Erinnerungskultur in Deutschland steht unter Beschuss. Am lautesten fordern AfD-Politiker einen sogenannten Schlussstrich. Ein Buchauszug von Stefan Dietl.

Von
cole-keister-pOCQuo4b-3E-unsplash

[tacheles_4] Israels Wunden vor und nach dem 7. Oktober

Das Pogrom vom 7. Oktober 2023 hat tiefe Spuren hinterlassen. Das zeigt sich auch im Gedenken an den Holocaust.

Von
522919052

[tacheles_4] „Holocaust-Überlebende sind keine eindimensionalen Figuren”

Historiker Dr. Daniel Schuch im Interview zu 80 Jahren Kriegsende und dem deutschen Verlangen nach versöhnlichen Geschichten von Zeitzeug*innen.

Von
dachau-1875393_1920

[tacheles_4] “Arbeit macht frei” – 80 Jahre Kriegsende

Eine Stunde Null gab es keineswegs. Seit Mai 1945 stellt sich die Frage, wie an die Shoah und die Verbrechen der Deutschen erinnert werden kann. 

Von
PXL_20240308_174820397

Antisemitismus 2024 Angriffe auf Erinnerung, das rote Dreieck und Gewalt

Jüdisches Leben in Deutschland wird immer unsichtbarer, während Bedrohungen, Feindmarkierungen und Angriffe wachsen. Der Jahresrückblick der Aktionswochen gegen Antisemitismus. Hakenkreuze…

Von
477662500

Echos der Geschichte Die Parallelen zwischen Shoah und 7. Oktober

Eine Keynote von Nikolas Lelle, Leiter der Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung.

Von
437490268

Assoziationen und Bemerkungen „Zone of Interest” und der 7. Oktober

Wo nur noch Dehumanisierung gesehen wird, wird Antisemitismus verkannt. So taugt ein Film über den Zivilisationsbruch, um Israel zu kritisieren.

Von
post-shoah

Kurz erklärt Was ist Post-Shoah- Antisemitismus?

Der Post-Shoah-Antisemitismus ist ein aktuelles Problem. Antisemitismus hat viele Facetten, der Post-Shoah-Antisemitismus ist eine. Antisemitismus ist ein altes Phänomen, der…

Von
Cover-Lagebild-HP-1536x864

Interview Gedenkstätten im Fadenkreuz

„Wenn die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Frage gestellt wird, wird unsere Demokratie in Frage gestellt.“

Von
Boxes_and_milk_cans_used_by_Oneg_Shabbat

NS-Dokumentation Emanuel Ringelblum und sein Widerstandsarchiv

Der jüdische Gelehrte und Widerständler Ringelblum wurde vor 123 Jahren geboren

Von