Weiter zum Inhalt

Lexikon: Sport

Im Sport werden gruppenbezogene Menschenfeindlichkeiten wie Rassismus, Antisemitismus, Homo- und Transfeindlichkeit und Sexismus als Beschimpfungen verwendet. Rechtsextreme Fangruppen tragen ihre Ideologie in die Stadien, um sie auszuleben und rechten Lifestyle zu genießen. Besonders im Fußball und im Kampfsport gibt es offen menschenfeindliche Anhänger*innen – und bisweilen auch Sportler*innen.

Artikel zum Thema

rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Nazi-Parolen und Messer-Drohungen Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 15. bis zum 20. Februar.

Von
ü 2018-04-20 Ostritz Rechtsrock Kira (166) nationalist fight Club kdn mma kampfsport

Von MMA bis Dart Rechtsextremer Einfluss im Sport

Die extreme Rechte engagiert sich bewusst in sportlichen Bereichen, um Nachwuchs zu rekrutieren, soziale Räume zu dominieren und um sich in Gewalt zu üben.

Von
anDemos (2)

Sächsischer Förderpreis für Demokratie b:all inclusive von anDemos e.V. – Demokratie spielerisch erfahren

Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die sich für die Stärkung der Demokratie und…

Von
niedersachsen

Jahresrückblick 2023 Niedersachsen – Wanderfreunde aus Reichsbürger- und Neonazi-Spektrum

In Niedersachsen sind Reichsbürger*innen und Souveränist*innen ein Thema  wegen des „Königreichs Deutschland“. Aber: Die Zivilgesellschaft ist gut organisiert.

Von
barbaria iii weg3

Barbaria Schmölln Rechtsextremes Kampfsportangebot für die Jugend im Altenburger Land

Das rechtsextreme Kampfsport Gym „Barbaria Schmölln“ lockt junge Menschen mit seinen niedrigen Mitgliedsbeiträgen. Ein gefährliches Rekrutierungsprojekt.

Von
Demonstration "Nazis nicht ins Rathaus"

Jahresrückblick 2022 Brandenburg – Fragmentierte Rechte, rassistische Gewalt

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl rassistischer, antisemitischer und rechter Angriffe zurück gegangen. Ein Betätigungsfeld rechter Strukturen blieb die…

Von
Hooligans 2022-11-11 Warschau Fußball (105)

Hass der Hooligans Französische Rechtsextreme greifen marokkanische Fans an

Nach den Spielen der marokkanischen Nationalmannschaft koordinierten rechtsextreme Hooligans in Frankreich in Telegram-Gruppen Angriffe und feierten den tragischen Tod eines 14-jährigen Jungen.

Von
FIFA-Kongress - Pressekonferenz

WM 2022 in Katar Menschenrechte nur von der Seitenlinie

Korruptionsvorwürfe, Umweltsünden, sklaven-ähnliche Bedingungen für Arbeits-Migrant*innen, kaum Frauenrechte und Gefängnisstrafen für Homosexualität. Es gibt viel zu kritisieren an der WM 2022 in Katar:

Von
signal-2022-10-25-224504_003 Kopie

MMA Rostock Schmuggelt Benjamin Brinsa rechte Fighter in den Käfig?

Auf einer MMA-Veranstaltung am Sonntag in Rostock trat der rechte Hooligan Benjamin Brinsa als Trainer zweier Kämpfer auf. Brinsa gilt als zentrale Figur in der sächsischen Neonazi- und Kampfsport-Szene. Haben wir es mit einer neuen Strategie der Selbstverharmlosung und Tarnung des rechten Imperium Fight Teams zu tun?

Von
51733363012_dee76930c1_k

Interview „Neonazis haben die Pandemie-Zeit genutzt, um ihre Kampfsport-Strukturen auszubauen“

Zwei Coronavirus-Winter lang musste der Breitensport pausieren. Auch rechtsextreme Kampfsport-Events fielen aus. Trotzdem hat die Szene die Zeit genutzt, sagt Rechtsextremismus-Experte Robert Claus im Interview. Gamechanger könnte ein Urteil im September sein. 

Von