Weiter zum Inhalt

Lexikon: Beratung

Artikel zum Thema

Interview Die Initiative „Nazis in den Parlamenten“

Die Ausgrenzung der NPD in den Berliner Bezirksparlamenten funktioniert „größtenteils“, sagt Frauke Schalau von der Initiative „Nazis in den Parlamenten“.

Von Johannes Radke Frau Schalau, worum geht es bei Ihrer Initiative „Nazis in den Parlamenten“?

Von|

Gewerkschaften informieren und organisieren

„Gute Beispiele von der Praxis für die Praxis“ heißt die bundesweit einmalige Online-Datenbank von Projekten aus Konzernen, mittelständischen Betrieben, Gewerkschaften…

Von|
2019-11-25-haende-2

Was tun? Zehn Punkte für Zivilcourage

Die Initiative „Augen auf!“ hat den Handlungsleitfaden „Zehn Punkte für Zivilcourage“ erarbeitet, der viele hilfreiche Tipps für Zivilcourage im Alltag…

Von|

Ist mein Kind ein Neonazi?

Mit dieser Frage werden Eva Prausner und Kerstin Palloks häufig konfrontiert. Sie beraten Eltern von rechtsextremen Jugendlichen in Berlin-Lichtenberg mit…

Von|

Mein Kind ist rechtsextrem. Was kann ich tun?

Was kann ich tun, wenn mein Sohn/meine Tochter in eine rechtsextreme Gruppe bzw. Partei hineingeraten ist?

Das Team der Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG) in Braunschweig berät unter anderem Eltern und Angehörige von jungen Frauen und Männern, die in der Naziszene aktiv sind.

Von|
1 6 7 8
Eine Plattform der