Weiter zum Inhalt

Lexikon: Islamfeindlichkeit

Als Islamfeindlichkeit oder „Antimuslimischen Rassismus“ bezeichnet man die Feindseligkeit, Abwertung und Benachteilgung von Muslim*innen aufgrund ihrer Religion. Dabei versuchen Islamfeind*innen, Muslime und Muslimas als grundsätzlich verschieden von Nichtmuslim*innen darzustellen, um daraus eine ungleiche Behandlung zu rechtfertigen.

Artikel zum Thema

2013_Sachsen_a2

Sachsen 2013 Nichts Neues in 2013

Der Blick zurück auf das Jahr 2013 in Sachsen zeigt unverändert hohe Angriffszahlen, rassistische Mobilisierungen und ein Umgang der Behörden…

Von|

Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken (3) Antimuslimischer Rassismus

Antimuslimischer Rassismus wird in den Sozialen Netzwerken von verschiedensten Seiten betrieben: Beim Ängsteschüren vor „Überfremdung“ treffen sich NPD-Anhänger*innen, Hardcore-Nazis, Rechtspopulist*innen und Alltags-Rassist*innen.

Von Joachim Wolf

Von|
2015-04-22-ar

Was ist antimuslimischer Rassismus?

Was ist antimuslimischer Rassismus? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun?  Erkennen. In manchen Regionen Deutschlands, gerade…

Von|
Eine Plattform der