Im Vorfeld der Europawahl: Wie gefährlich ist Rechtspopulismus in Deutschland?
Interview mit Daniel Bax, Journalist und Mitglied im Vorstand der „Neuen Deutschen Medienmacher„, zu Rechtspopulismus am Beispiel von Thilo Sarrazin.…
Als Islamfeindlichkeit oder „Antimuslimischen Rassismus“ bezeichnet man die Feindseligkeit, Abwertung und Benachteilgung von Muslim*innen aufgrund ihrer Religion. Dabei versuchen Islamfeind*innen, Muslime und Muslimas als grundsätzlich verschieden von Nichtmuslim*innen darzustellen, um daraus eine ungleiche Behandlung zu rechtfertigen.
Interview mit Daniel Bax, Journalist und Mitglied im Vorstand der „Neuen Deutschen Medienmacher„, zu Rechtspopulismus am Beispiel von Thilo Sarrazin.…
Bei der „Identitären Bewegung“ handelt es sich um eine vor allem im Internet aktive Gruppierung der „Neuen Rechten.“ Sie grenzen…
Der Blick zurück auf das Jahr 2013 in Sachsen zeigt unverändert hohe Angriffszahlen, rassistische Mobilisierungen und ein Umgang der Behörden…
Geht es um den Islam in Deutschland, dann mischen sich oft Vorurteile, Ängste und nicht selten blanker Hass in die…
Die teilweise Entfremdung von NPD und rechtsextremen Gruppen wirkt sich nicht auf deren Aktivitäten aus: Während die Partei sich mit…
Nach jahrzehntelangen Auseinandersetzungen wurde im Oktober das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma eingeweiht. Gleichzeitig sehen sich…
Seit Dienstag zieht die NPD mit ihrer so genannten „Aktionswoche gegen Asylmissbrauch und Islamisierung“ durch Sachsen: Geplant sind Demonstrationen vor…
Antimuslimischer Rassismus wird in den Sozialen Netzwerken von verschiedensten Seiten betrieben: Beim Ängsteschüren vor „Überfremdung“ treffen sich NPD-Anhänger*innen, Hardcore-Nazis, Rechtspopulist*innen und Alltags-Rassist*innen.
Von Joachim Wolf
Welche Archetypen von Nazis sind in Sozialen Netzwerken aktiv? Wie nennen sie sich, was finden sie gut und wie versuchen sie, andere Leute anzusprechen? Heute: Islamhasser/innen.
Was ist antimuslimischer Rassismus? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun? Erkennen. In manchen Regionen Deutschlands, gerade…