Weiter zum Inhalt

Lexikon: israelbezogener Antisemitismus

Antisemitismus ist ein altes Phänomen, der israelbezogene Antisemitismus ist ein vergleichsweise junges. Israel dient dabei als Projektionsfläche des Judenhasses. Dabei gefährdet er ganz konkret Jüdinnen*Juden. Nicht zuletzt wird bis heute behauptet, der israelbezogene Antisemitismus sei eine Erfindung oder werde übertrieben dargestellt.

Artikel zum Thema

Nichts gegen Juden.« – Online-Tool gegen Antisemitismus

Welle des Antisemitismus im Netz Online-Tool gegen antisemitische Kommentare vorgestellt

Vor dem Hintergrund des schwelenden Nahostkonflikts zeigt sich Antisemitismus wieder offener, gewalttätiger und ungehemmter, sowohl auf Demonstrationen als auch im…

Von
Bildschirmfoto 2021-05-28 um 16.24.05

Alternative Medien KenFM wird vom Verfassungsschutz beobachtet

YouTube-Löschung, Verfahren vor der Medienanstalt und jetzt auch noch der Verfassungsschutz.

Von
Demonstrierende auf einer israelsoldarischen Kundgebung in Leipzig im Mai 2021.

Gastbeitrag Antisemitismus kommt nicht nur von rechts

Anfang Mai 2021 erschien das Essay „Nur in Deutschland“ von Fabian Wolff in der ZEIT. In einem Gastbeitrag für Belltower.News erklären Yevgen Bruckmann und Moritz Meier, was sie daran problematisch finden. Eine Replik.

Von
2021-05-25-IHRA-Jerusalemer-3

Die „Jerusalemer Erklärung“ Eine Kritik aus Sicht der Antisemitismusforschung

Jüngst haben einige Intellektuelle und Geisteswissenschaftler:innen eine „Jerusalemer Erklärung“ vorgelegt, welche die mittlerweile weithin global anerkannte IHRA-Antisemitismus-Arbeitsdefinition ersetzen soll. Dabei…

Von
Israel

Ausgerechnet Israel Der Lieblingsfeind der woken Linken

Während Muslim:innen in China sterilisiert und in Umerziehungslager gesteckt werden und in Kolumbien während der Coronapandemie die Hälfte des Landes verarmt und Demonstrantinnen von Sicherheitskräften vergewaltigt werden, hat die aufgeklärte, woke Linke des Westen nur einen einzigen Feind: Israel. Ein Kommentar.

Von
Greta Thunberg, Luisa Neubauer und andere Schüler:innen auf einer Klimademonstration von „Fridays for Future“ in Berlin 2019

Klimabewegung trifft Nahostkonflikt Fridays for Hamas?

Auf Social Media teilte der internationale Account von „Fridays for Future“ eine antisemitische Sharepic-Reihe zum Nahostkonflikt. Der deutsche Ableger der Klimabewegung distanzierte sich davon schnell. Doch der Vorfall war kein Ausrutscher.

Von
Am 15. Mai 2021, zum "Nakba Tag" kam es in ganz Deutschland, hier in Berlin, zu israelfeindlichen und antisemitischen Demonstrationen.

Nahostkonflikt Wie sich israelbezogener Antisemitismus auf Juden und Jüdinnen auswirkt

Immer mehr einflussreiche Stimmen, darunter auch jüdische, behaupten, israelbezogener Antisemitismus sei keine Kategorie des Judenhasses. Die aktuellen Ereignisse auf deutschen Straßen zeigen: Das Gegenteil ist der Fall.

Von
TikTok

Soziale Medien TikTok – Junge Plattform und alte antijüdische Codes

Dieser Tage wird der Konflikt zwischen Israel und den Palästinenser:innen auch auf TikTok ausgetragen. In den Kommentarspalten ergießt sich der Hass gegen Juden und Jüdinnen. Einseitige und verkürzte Videos die Israel dämonisieren gehen viral.

Von
Israelbezogener Antisemitismus hat Konsequenzen für Juden und Jüdinnen in Deutschland. Bild von 2018

Nahostkonflikt Chronik antisemitischer Vorfälle in Deutschland

Schwerpunkt Antizionismus: Seit der Nahostkonflikt immer weiter eskaliert, nehmen antisemitische Straftaten auch in Deutschland dramatisch zu. Israelbezogener Antisemitismus hat Konsequenzen…

Von

Antisemitismus in Köln Anti-Israel Demo – „End the Palestinian Holocaust!“

Am 15. Mai 2021 fanden an mehreren Orten in Deutschland pro-palästinensische Demonstrationen statt. An einer Demonstration auf dem Kölner Heumarkt nahmen etwa 1000 Personen teil.

Von