Weiter zum Inhalt

Lexikon: Israelkritik

„Israelkritik“ ist Kritik am Staat Israel. Der moderne Antisemitismus findet häufig unter dem Deckmantel der „Israelkritik“ statt. Kritik an der israelischen Regierungspolitik ist genauso legitim wie Kritik an der australischen, marokkanischen oder saudiarabischen Regierungspolitik. Aber auffällig ist: Nur das Wort „Israelkritik“ steht im Duden. Niemand spricht beispielsweise von „Slowenienkritik“. Zudem zeigt der Begriff bereits, dass die Kritik nicht auf konkretes Regierungshandeln zielt, sondern auf Israel als Ganzes.

Artikel zum Thema

Jung, medienversiert und radikal: „Muslim Interaktiv“

„Muslim Interaktiv“ Mit antisemitischen Viralvideos für das Kalifat

Die islamistische Gruppe „Muslim Interaktiv“ will mit Hochglanz-Propaganda junge Muslim:innen für ihren Kampf gegen Islamfeindlichkeit rekrutieren. Doch die Gruppe gehört der in Deutschland verbotenen „Hizb ut-Tahrir“-Bewegung an und äußert sich immer wieder antisemitisch. Ein Porträt.

Von|
Demonstrierende auf einer israelsoldarischen Kundgebung in Leipzig im Mai 2021.

Gastbeitrag Antisemitismus kommt nicht nur von rechts

Anfang Mai 2021 erschien das Essay „Nur in Deutschland“ von Fabian Wolff in der ZEIT. In einem Gastbeitrag für Belltower.News erklären Yevgen Bruckmann und Moritz Meier, was sie daran problematisch finden. Eine Replik.

Von|
Greta Thunberg, Luisa Neubauer und andere Schüler:innen auf einer Klimademonstration von „Fridays for Future“ in Berlin 2019

Klimabewegung trifft Nahostkonflikt Fridays for Hamas?

Auf Social Media teilte der internationale Account von „Fridays for Future“ eine antisemitische Sharepic-Reihe zum Nahostkonflikt. Der deutsche Ableger der Klimabewegung distanzierte sich davon schnell. Doch der Vorfall war kein Ausrutscher.

Von|

Wann wird Israelkritik eigentlich Antisemitismus?

Schwerpunkt Antizionismus: Wenige Themen der öffentlichen Debatte sind so schwierig und emotional wie der israelbezogene Antisemitismus. Darf ich denn nicht…

Von|
Eine Plattform der