Weiter zum Inhalt

Lexikon: Narrative

Narrative – Erzählungen – repräsentieren Ereignisse. Sie transportieren dabei zweierlei: Auf der inhaltlichen Ebene geben sie Auskunft über das Ereignis an und für sich bzw. eine Antwort auf die Frage nach dem „Was“ eines Geschehens. Auf der diskursiven Ebene erfolgt eine Mitteilung über das „Wie“, das die zeitliche Dimension des Geschehens ebenso einschließt wie etwa eine Beschreibung des Settings und kausale Erklärungen.

2017-09-18-deutschlandtgeht

Toxische Narrative Haupt- und Meta-Erzählungen

Im Rechtsaußen-Internet lautet die Haupterzählung: Deutschland geht unter. Schuld sind daran natürlich eine Menge Feinde von außen und innen, und kaputt gehen deutsche Identität, deutsche Kultur das wie auch immer definierte deutsche Volk. Hier eine Übersicht über Zusammenhänge und Motive.

Von

Artikel zum Thema

2020-01-31-brosch-yt-timkel

Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien Einordnung relevanter Social Media-Plattformen: YouTube

Plattformen werden für unterschiedliche Zwecke und Interessen genutzt werden und habe auch ein anderes Publikum. Welche Reichweiten und Menschen erreichen…

Von
2020-01-31-brosch-1

Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien Wie konstruierte „Wirklichkeiten“ die Demokratie gefährden

Weltweit mehren sich die Warnzeichen dafür, dass ein Zusammenhang zwischen gewalttätigen Übergriffen und vorangegangener Online-Radikalisierung besteht. Die neue Broschüre „Alternative…

Von
2019-12-18-stop

Argumente gegen Verschwörungstheorien Verschwörungstheorien – Was tun?

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Was können Sie darüber hinaus tun?   Suchen…

Von
2019-12-17-chemtrails

Argumente gegen Verschwörungstheorien Von der scheinbar harmlosen Verschwörungstheorie zum geschlossenen Weltbild

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Einzelne Verschwörungserzählungen können sich zu einer „Weltverschwörung“ kumulieren.…

Von
2019-12-13-fb-aldi-horst-ti

Alle Jahre wieder Verschwörungserzählungen zum angeblichen „War on Christmas“

Es ist Weihnachtszeit und auch dieses Jahr schlagen Verfechter der Verschwörungserzählung der sogenannten „Islamisierung“ wieder die Alarmglocken und behaupten, christliche…

Von
Eine Spritze und Medizinbehälter

Argumente gegen Verschwörungstheorien Impfungen retten Leben

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: Impfungen retten Leben / „Impflüge“. Seit einigen…

Von
Ein Standhaus in Regenbogenfarben

Argumente gegen Verschwörungstheorien Lieben, wen man will; sein, wer man möchte – ein Menschenrecht

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: Lieben, wen man will; sein, wer man…

Von
2019-11-21-falseflag

Argumente gegen Verschwörungstheorien Staaten müssen Freiheitsrechte und Sicherheitsbedürfnisse ihrer Bevölkerung ausbalancieren

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: Staaten müssen Freiheitsrechte und Sicherheitsbedürfnisse ihrer Bevölkerung…

Von
Ein Stapel Zeitungen - Symbolbild Presse

Argumente gegen Verschwörungstheorien In liberalen Demokratien herrscht Pressefreiheit

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: In liberalen Demokratien herrscht Pressefreiheit / „Lügenpresse“.…

Von
Ansammlung von Musiker*innen in bunten T-Shirts - Symbolbild für Vielfalt und Freiheit.

Argumente gegen Verschwörungstheorien Die Bundesrepublik ist eine demokratische Gesellschaft, keine Diktatur der „Volksgemeinschaft” mehr

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: Die Bundesrepublik ist eine demokratische Gesellschaft, keine…

Von