Weiter zum Inhalt

Lexikon: Neue Rechte

Der Begriff ist eine Selbstbezeichnung rechtsextremer Intellektueller, die eine ideologische und strategische Modernisierung des rechten Lagers anstreben und sich zugleich von der stark an der NS-Zeit orientierten „Alten Rechten“ absetzen wollen.

Artikel zum Thema

Neue Heiden hat das Land

Das ist des braunen Pudels Kern: Hass auf Juden- und Christentum, auf die Idee der Gleichheit aller Menschen – Sehnsucht nach einer archaischen Welt aus Herren und Sklaven, Führern und Geführten.

Von Thomas Assheuer

Von|

Fataler Patron – Ernst Moritz Arndt

Noch immer tragen deutsche Schulen, Kasernen und eine Universität denNamen des völkischen Ideologen und Antisemiten Ernst Moritz Arndt.

Von Jörg Schmidt

Von|
2015-04-22-thule

Die „neue Rechte“ in der Bundesrepublik

In der Literatur über den Rechtsextremismus ist seit längerer Zeit häufig von einer „neuen Rechten“ die Rede. Unklar ist allerdings, worum es sich dabei genau handelt und worin ihre Bedeutung besteht. Im Folgenden sollen in der gebotenen Kürze zwei wichtige Interpretationsmuster dargestellt werden: eine konfliktorientierte und eine diskursorientierte Sichtweise.

Von|
Deutschlandfahne-patriotismus

Was ist Ethnopluralismus?

Der „Ethnopluralismus“ ist das ideologische Kernstück der „Neuen Rechten“. Er wird als Alternative zu „Universalismus“ oder „Egalitarismus“ ausgegeben und bedeutet…

Von|

Verfassungsschutz zum Institut für Staatspolitik

Als Teil des “Projekts Junge Freiheit“ muss auch das ‚Institut für Staatspolitik‘ (IfS) gewertet werden, das im Jahr 2000 durch Personen aus dem engsten JF-Umfeld gegründet wurde. Ziel des IfS ist die Bildung “geistiger Eliten«. In Broschüren wurde auf antidemokratische Ideologen, insbesondere solche der Konservativen Revolution, rekurriert und versucht, deren staatsphilosophische Erklärungsmuster weiterzuentwickeln.

Von|

Institut für Staatspolitik (IfS)

Das Institut für Staatspolitik wurde im Mai 2000 gegründet und gilt als „Denkfabrik“ der Neuen Rechten. Der Sitz des IfS…

Von|

Die Neue Rechte und das Neuheidentum

Friedrich Paul Heller Die intellektuelle Neue Rechte wollen als politisch-kulturelle Avantgarden jeden Anschein des Sektierertums vermeiden. Da sie sich auf…

Von|

Wer ist die „Neue Rechte“?

Als Gegenmodell zur linken Studentenbewegung Ende der 60er Jahre gründeten junge Akademiker in Frankreich die „GRECE“ (französische Abkürzung für: „Recherche-…

Von|
Eine Plattform der