Weiter zum Inhalt

Lexikon: PoC

PoC ist die Abkürzung für People of Colour, womit Menschen gemeint sind, die seit Jahrhunderten diskriminiert werden und Rassismus erfahren, weil sie eine nicht-weiße Hautfarbe haben. Während PoC alle von Rassismus Betroffenen meint, ist BIPoC ist eine Konkretisierung, die betont, dass Schwarze (Black) Menschen und indigene Bevölkerung der Native Amercians noch einmal besonders von Rassismus betroffen sind.

Artikel zum Thema

509428193

Kommentar Gewonnen hat der Rassismus

Am Tag nach der Bundestagswahl ist die Bilanz bitter. Rechtsextreme Strategien haben verfangen. Grundrechte sind in Gefahr. Wie weitermachen? Ein Kommentar von Tahera Ameer

Von
note-2527442_1280

Methoden Wenn Argumentationstrainings zu Rassismus anleiten

Argumentationstrainings gegen Rechtsextremismus und Rassismus sind beliebt – können aber Teil des Problems sein. Wer üben will, gegen Rechtsextremismus und…

Von
signal-2022-03-22-150723_004

Rassismus an der Grenze „Sie haben uns wie Müll behandelt“

Hals über Kopf flohen die nigerianischen Studierenden Ruby, Jude und Andy Ende Februar aus Kiew. Auf ihrer Flucht mussten sie…

Von
2020-06-06 BLM Berlin (79) positiv

Afrozensus Rassismus gegen Schwarze als reales Problem endlich sichtbar machen

Auch in Deutschland beklagen Schwarze Menschen Diskriminierung und Rassismus. Aber ihre Erfahrungen werden kaum thematisiert – bisher fehlte es schlicht…

Von
2020-06-06 BLM Berlin (79) positiv

Black Lives Matter Polizeigewalt am Rande von BLM-Demos gegen rassistische Polizeigewalt? 

Am Samstag demonstrierten Tausende in Deutschland gegen Rassismus und Polizeigewalt. Umso schockierender wirken Videos von Polizeieinsätzen aus Berlin und Hamburg,…

Von
America Protests South Africa

#BlackLivesMatter Wie Trump weiße Nationalist*innen bestärkt

Die Proteste nach dem gewaltsamen Tod des Amerikaners George Floyd weiten sich aus. Es geht um Polizeigewalt, Rassismus und strukturelle…

Von
Cross_Lighting frenck_2005

Corona-Virus Der Neonazi Tommy Frenck will nun Ku-Klux-Klan-Masken verkaufen

Mitglieder des Ku-Klux-Klans töteten tausende Afroamerikaner*innen seit 1865. Nun nimmt der deutsche Neonazi Tommy Frenck die typische Spitzmaske in das Sortiment seines rechtsextremen Online-Versands mit auf – Ein Schlag ins Gesicht für potentielle Opfergruppen dieser menschenfeindlichen Ideologie.

Von
Einschusslöcher in Scheibe von Büro von SPD-Politiker in Halle

Halle / Saale Schüsse auf Büro des SPD-Politikers Karamba Diaby – und Neonazi Liebich spricht von „False-Flag“

In der Nacht auf Mittwoch wurde auf das Parteibüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby geschossen. Auch wegen seiner Hautfarbe ist er Rassist*innen wie Sven Liebich schon lange ein Dorn im Auge. Und so dreht nun auch Liebich zu Höchstformen auf, indem er abstruse Verschwörungen verbreitet.

Von
sami omar 2019-02-28_140557

Sami Omar Wie ich meinen Kindern erkläre, mit Alltagsrassismus umzugehen

Wie erklärt man seinen Kindern, dass sie manchmal anders behandelt werden als die weißen Mitschüler*innen? Wie erklärt man seinen Kindern, dass ein Mann einen anderen Mann wegen dessen dunkler Hautfarbe verletzen wollte? Sami Omar versucht es in einem Brief an seine Kinder.

Von
sami omar 2019-02-28_140557

Sami Omar „Ein Brief an meine Kinder“

Erwachsen werden ist nicht leicht, vor allem wenn man neben der ersten großen Liebe, Freundschaften und Schule auch noch mit Rassismus klar kommen muss. Ein Gastbeitrag von Sami Omar.  

Von