Störkraft
„Störkraft“ wurden 1987/88 vom Gitarristen Volker Grüner gegründete und wurden Anfang der 90er-Jahre zur bekanntesten deutschen Rechtsrock-Band um den Sänger…
Musik ist eines der wichtigsten Propagandamittel der rechtsextremen Szene. Über Konzerte, Tonträger oder Internetplattformen wird versucht, Jugendliche an rechtsextremes, rassistisches und antidemokratisches Gedankengut heranzuführen. Durch Rechtsrock-Konzerte rekrutiert die Szene Nachwuchs, finanziert sich und vernetzt sich zugleich.
„Störkraft“ wurden 1987/88 vom Gitarristen Volker Grüner gegründete und wurden Anfang der 90er-Jahre zur bekanntesten deutschen Rechtsrock-Band um den Sänger…
Die 1994 gegründete Band „Spreegeschwader“ gehörte zu den bekanntesten Rechtsrock-Gruppen aus Berlin. Die Texte enthalten offenen Rassismus, propagieren die nationalistische…
Die etwa 1977 gegründete britische Band „Skrewdriver“ um ihren Sänger Ian Stuart Donaldson hat wie keine andere den Rechtsrock geprägt…
1986 gegründete dreiköpfige Heavy-Metal-Band „Saccara“ um Daniel „Gigi“ Giese, welcher unter anderem auch bei Gigi und die braunen Stadtmusikanten, Kahlkopf…
„Race Riot“ sind eine deutsche Neonazi-Hatecore-Band, deren Debüt-CD „Terror Against Tyranny“ 2004 beim Rechtsrock-Label „Final Stand Records“ aus den USA…
Jens Pühse, (Jg. 1972) geboren in Wilhelmshaven, ist NPD-Aktivist, unter anderem Mitglied des NPD-Bundesvorstandes und betreibt einen Versandhandel mit Rechtsrock-Musik.…
Singen können sie wahrlich nicht besonders gut. Und doch sind Lynx und Lamb Gaede vom Liedermacherinnen-Duo „Prussian Blue“ kleine Stars…
Uwe Menzel (Jg. 1975), in der Szene „Uwocaust“ genannt, ist Sänger verschiedener Rechtsrockbands und eine wichtige Figur im Rechtsrockmillieu der…
Enrico Marx (Jg. 1976) ist Aktivist der NPD-Jugendorganisation „Junge Nationaldemokraten“ und gilt als eine zentrale Figur im Rechtsrock des Bundeslandes…
Das 1992 gegründete Berliner Underground-Projekt „Landser“ war Zeit seines Bestehens die wohl wichtigste und bekannteste Neonaziband in Deutschland. Und noch…