Weiter zum Inhalt

Lexikon: Verlage

Rechte Verlage bringen Zeitungen, Zeitschriften und Bücher heraus, um ihre jeweilige Ideologie auf verschiedenste Wege ans Publikum zu bringen. Neben rechtsextremen Verlagen verbreiten auch rechtspopulistische Verlage, verschwörungsideologische Verlage und fundamental-christliche Verlage gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.

Artikel zum Thema

2018-10-09-buchmesse-1-1

Frankfurter Buchmesse Nur drei rechte Verlage?

Es ist wieder soweit. Am 10.10.2018 öffnet die weltgrößte Buchmesse in Frankfurt am Main ihre Tore und lädt zum literarischen…

Von
finanzbuchverlag

FinanzBuchVerlag

Gehört zur „Münchner Verlagsgruppe“ Hier publiziert Thilo Sarrazin seine rassistischen Thesen, zuletzt „Feindliche Übernahme. Wie der Islam den Fortschritt behindert…

Von
resch

Resch Verlag

Sitz: Gräfelfing Ursprünglich ein dezidiert ingenieurs- und energietechnischer Verlag, der vom Sohn des Firmengründers aber breiter aufgestellt wurde und seit…

Von
fontis

Fontis AG

Ein Verlag rechter Evangelikaler, d. h. protestantisch-fundamentalistischer Christen, der radikale Lebensschützer bzw. Abtreibungsgegner und Homosexuellenfeinde bzw. „Homoumpoler“ versammelt.

Von
europa-verlag

Europa Verlag

Dieser Verlag bzw. einige Publikationen weisen rechtspopulistisch-rechtskonservative Tendenzen auf. Er verlegt Autoren, die in der „Bibliothek des Konservativismus“ oder dem „Institut für Staatspolitik“ (IfS) referiert und die Erklärung 2018 unterzeichnet haben (David Engels, Arnulf Baring) oder Mitglied der AfD sind (Joachim Starbatty). Aber auch Anti-AfD-Literatur.

Von
dvck

Deutsche Vereinigung für eine christliche Kultur e. V. (DVCK e.V.)

Die „Deutsche Vereinigung für eine christliche Kultur e. V. (DVCK e.V.)“ ist ein von katholischen Laien gegründeter überparteilich und überkonfessionell agierender Verein aus dem Lebensschützer-Spektrum. Mit der Aktion „SOS Leben“ agiert er hauptsächlich gegen Abtreibungen; die Aktion „Kinder in Gefahr“ richtet sich „gegen die Zersetzung der moralischen Werte in Familie und Gesellschaft“; und mit der Aktion „Deutschland braucht Mariens Hilfe“ werden katholische Bücher und Devotionalien vertrieben

Von
cato2

Cato-Verlag

Der „Cato Verlag“ sitzt in Berlin. Er gibt das „CATO – Magazin für neue Sachlichkeit“ heraus, „das für den vergessenen Wert des Bewahrens“ und die Stärkung des „Eigenen und des Gefühls dafür“ eintritt. Dieses Magazin gibt sich betont bürgerlich-intellektuell, aber hinter dieser Fassade verbergen sich prominente Publizisten der Neuen Rechten. Initiator und Mitgründer dieses Magazins ist Karlheinz Weißmann, neben Götz Kubitschek der wichtigste Vordenker und Publizist der Neuen Rechten im deutschsprachigen Raum.

Von
tumult

TUMULT. Vierteljahresschrift für Konsensstörung

(auf der Frankfurter Buchmesse 2018 indirekt durch den Manuscriptum Verlag vertreten) Sitz in Dresden. Wird herausgegeben vom Förderverein der Freunde…

Von
manuscriptum

Manuscriptum Verlagsbuchhandlung

Sitz: Berlin Dieser Verlag verlegt u. a. Alexander Gauland, Michael Klonovsky und Björn Höcke. Letzterer wird hier auch auf Einladung…

Von
lepanto

Lepanto Verlag

Sitz: Rückersdorf (vertreten auf der Frankfurter Buchmesse 2018 durch eine Lesung auf dem Stand des KM. Katholischer Medienverband e. V.)…

Von