„Down the rabbit hole“: Moderne Gesellschaften und Verschwörungsideologie
Wie Verschwörungserzählungen das Leben in einer modernen, extrem komplexen Welt einfacher machen.
Revisionisten warnen vor „der jüdischen Lobby“ und „der jüdischen Weltherrschaft“. Dieser Wahn hat Tradition: Die antisemitischen Verschwörungstheorien gab es bereits lange vor der NS-Zeit. Der populäre Ausdruck „Verschwörungstheorie“ ist übrigens verfälschend: Mit Wissenschaft haben diese kruden Vorstellungen nichts zu tun. Deshalb sprechen wir meist von Verschwörungsideologien.
Wie Verschwörungserzählungen das Leben in einer modernen, extrem komplexen Welt einfacher machen.
Wie kommt es dazu, dass Menschen an die „Coronaverschwörung“, Qanon oder Reptiloide glauben?
Warum sind Verschwörungserzählen so gefährlich? Und was hat das Internet damit zu tun?
Sie sind absurd, meist antisemitisch und ergeben wenig Sinn. Trotzdem glauben viele Menschen an Verschwörungserzählungen. Warum?
Die neue Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung klärt über die Hintergünde und Begriffe hinter Verschwörungserzählungen auf.
Schwerpunkt Impflüge: Seit Beginn der Covid-19-Pandemie kommt es immer wieder zu Anschlägen und Übergriffen aus dem verschwörungsideologischen Milieu. Die Taten…
Bei Frauen ist es oftmals das esoterische, pseudofeministische und doch so reaktionäre Zelebrieren essentialistischer Weiblichkeit und Mütterlichkeit, das die Tür zur verschwörungsideologischen Szene öffnet. Das zeigt exemplarisch der „Multikulturelle Frauenmarsch“ in diversen Städten im deutschsprachigen Raum gestern, der sich unter anderem gegen die Hygiene-Maßnahmen der Regierung richtete.
Seit es Impfungen gibt, gibt es auch Impfgegner*innen. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Der Antisemitismus der Covid-Verharmloser*innen und Pandemie-Leugner*innen hat eine lange Tradition.
In anthroposophischen Krankenhäusern werden Covid-19-Erkrankte mit Meteorstaub-Kügelchen und Ingwerwurzel-Kompressen behandelt – teilweise gar ohne ihre Einwilligung. Die Wirksamkeit solcher Behandlungen…
Ein mit Parolen beschriftetes Auto ist gegen das Tor des Bundeskanzleramts gefahren. Offenbar nicht zum ersten Mal. Im Auto wurde laut Medienberichten ein Text aus einem Verschwörungs-Magazin aus Österreich gefunden.