Das „Buch gegen Nazis“ auf „Netz gegen Nazis“ – Teil 2 – 70 Fragen zum Rechtsextremismus in Deutschland
Was machen die Nazis im „Weltnetz“? Was will die NPD eigentlich? Welches Menschebild hat die NPD? Sollte die NPD verboten…
Buchempfehlungen
Was machen die Nazis im „Weltnetz“? Was will die NPD eigentlich? Welches Menschebild hat die NPD? Sollte die NPD verboten…
„Das Buch gegen Nazis“ von ZEIT-Autor Toralf Staud und Holger Kulick von mut-gegen-rechte-gewalt.de beantwortet 70 Fragen zum Thema Rechtsextremismus und…
Das „Netz gegen Nazis“ gibt es jetzt auch in Buchform: „Das Buch gegen Nazis“ von ZEIT-Autor Toralf Staud und Holger Kulick von mut-gegen-rechte-gewalt.de basiert auf Netz-gegen-Nazis-Inhalten.
Rechtsextremismus breitet sich aus, nicht nur unter Jugendlichen, und immer mehr Menschen fragen: Was tun gegen Nazis?
Zahlreiche Kommunen habe mit Neonazis Probleme – sie werden in Parlamente gewählt, kaufen Immobilien, melden Demonstrationen an oder mieten Läden. Um dauerhaft dagegen vorzugehen, brauchen Initiativen oder Privatpersonen allerdings mehr als Empörung…
Von Rainer Strobl und Olaf Lobermeier
Wie tickt die NPD, welche Strategien verfolgt sie und wo agiert sie überraschend für die Mehrheitsgesellschaft? Journalist Patrick Gensing (npd-blog.info) fasst im Buch „Angriff von rechts. Die Strategien der Neonazis – und was man dagegen tun kann“ den aktuellen Stand zusammen.
Von Simone Rafael
Das Buch „Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg!“ soll mit rechtsextremistischen Vorurteilen aufräumen und ist für jede Altersklasse bestimmt. Der…
Dagmar Knellessen stellt die Material- und Methodensammlung „Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit? vor. Die Autorin ist Erziehungswissenschaftlerin und Referentin in der…
Thomas Heppener stellt die Materialsammlung ?Mehrheit, Macht, Geschichte – 7 Biografien zwischen Verfolgung, Diskriminierung und Selbstbehauptung? vor. Der Autor ist…
Professor Benno Hafeneger stellt das Buch „Gegen Rechtsextremismus. Handeln für Demokratie“ (Bonn 2008) vor. Der Autor ist Professor für außerschulische Jugendbildung an der Universität Marburg.