Rechtsextreme Musik: Burning Hate
NSHC/Hatecore-Band aus Bayern. Laut dem bayerischen Innenministerium gründete sich Burning Hate im Jahr 2005 im oberfränkischen Lichtenfels. Mitglieder haben vorher…
Musik ist eines der wichtigsten Propagandamittel der rechtsextremen Szene. Über Konzerte, Tonträger oder Internetplattformen wird versucht, Jugendliche an rechtsextremes, rassistisches und antidemokratisches Gedankengut heranzuführen. Durch Rechtsrock-Konzerte rekrutiert die Szene Nachwuchs, finanziert sich und vernetzt sich zugleich.
NSHC/Hatecore-Band aus Bayern. Laut dem bayerischen Innenministerium gründete sich Burning Hate im Jahr 2005 im oberfränkischen Lichtenfels. Mitglieder haben vorher…
„F.I.E.L.“ steht für „Fremde im eigenen Land“ und war das Pseudonym eines rechtsextremen Band aus Mecklenburg-Vorpommern, deren Debütalbum 2012 bereits…
Unter dem Pseudonym „Bienenmann“ tritt der rechtsextreme Aktivist Tobias W. aus Thüringen seit 2009 als Liedermacher mit Akkordeon bei rechtsextremen…
Bei der Band „Killuminati“ handelt es sich um ein „Gemeinschaftsprojekt“, an dem – neben zwei rechtsextremen Musikern aus Sachsen und…
„Kommando Skin“ ist eine seit 20 Jahre existierende Baden-Württemberger Neonaziband aus Ludwigsburg, die in der rechtsoffenen Skinheadszene beliebt ist. Sie…
„Reichstrunkenbold“ ist das Pseudonym des rechtsextremen Liedermachers und Neonazi-Aktivisten Philip Tschentscher (* 1981). Tschentscher ist rechtsextremer Aktivist seit Schulzeiten und…
„Kraft durch Froide“ ist eine Rechtsrock-Band aus Berlin. Sie bestand von 1982 bis 1987, dann hat sie sich aufgelöst, u.a.…
Was bleibt uns aus dem Jahr 2018 in Erinnerung? In Chemnitz vereint sich die Rechtsaußen-Sphäre, demokratiefeindliche Kontakte und Netzwerke in…
Wir haben uns mal umgeschaut und einige der derzeit beliebtesten Shirts, Aufdrucke und Symbole in der klassisch rechtsextremen Szene zusammengestellt.
Selbst wenn die Ideologie immer ewiggestrig bleibt: Selbst klassische Neonazis suchen sich bisweilen neue Lieblingsmotive, um ihren Rechtsextremismus zu feiern.…